Seite 6 von 20

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 23. Februar 2011 10:19
von werder77
Escape hat geschrieben:Lustig finde ich die Kommentare der Halbautofraktion
Ich finde lustig, dass mein Auto als Halbauto bezeichnet wird, nur weil es keinen Allradantrieb hat. Ich war mal im Besitz eines Lada Niva. Ist Lada ein volles Auto? Er hat doch einen Allradantrieb. Und was die Geländefächigkeit angeht war er bestimmt besser als der Octi.

Meine Meinung: Allradantrieb ist nicht das wichtigste in einem Auto und lonnt sich in Deutschland nicht.

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 23. Februar 2011 10:21
von schmdan
werder77 hat geschrieben:Ich finde lustig, dass mein Auto als Halbauto bezeichnet wird, nur weil es keinen Allradantrieb hat.
Wie gesagt: Stammtischgerede!

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 23. Februar 2011 10:33
von Escape
Der Herr Vorposter hat geschrieben:In den wenigsten Fällen kommen wir in Situationen, wo ein Allradantrieb über Vorwärtskommen oder Stehen bleiben entscheidet!
Wer ist "wir"? Du und deine Freunde? Das mag sein. Es mag sogar auf die ganz überwiegende Mehrheit der Autofahrer in DUL zutreffen. Jedoch auf einige Forumsmitglieder trifft diese Verallgemeinerung nicht so zu. Die nutzen das Auto möglicherweise intensiver und in Situationen, in denen andere nicht auf die Idee kämen, das Auto zu nehmen.
Selbiger hat geschrieben:Wie gesagt: Stammtischgerede!
Vorsicht, dies ist eine abwertende Bezeichnung und steht dir nicht zu.
Ein Bremen-Fan hat geschrieben:Ich finde lustig, dass mein Auto als Halbauto bezeichnet wird, nur weil es keinen Allradantrieb hat.
Es war ja auch lustig gemeint. Eine Limo mit Frontantrieb ist ja auch nur ein Viertelauto. ;-) :wink:

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 23. Februar 2011 10:38
von schmdan
Escape hat geschrieben:Vorsicht, dies ist eine abwertende Bezeichnung und steht dir nicht zu.
Wenn Du es als abwertende Bezeichnung wertest?
Escape hat geschrieben:Eine Limo mit Frontantrieb ist ja auch nur ein Viertelauto. ;-) :wink:
Wie war das mit abwertender Bezeichnung?? Steht DIR das zu?

So, und nun Friede mit uns!

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 23. Februar 2011 10:55
von orso-ch
Hallo Leute

Beruhigt Euch. Easy!!!

Es geht hier nicht darum, wer kann besser fahren oder wer hat die bessere Entscheidung getroffen für oder gegen ein 4x4.

Jeder kann seinen Kommentar ohne irgenwelchen Zwang abgeben. Wieso dabei aber gegen die andere Seite gestichelt oder sie direkt oder indirekt klein gemacht werden muss, verstehe ich nicht?

Also bitte geht miteinander etwas freundlicher um. In diesem Sinne wüsche ich allen einen guten Tag.

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 23. Februar 2011 11:12
von schmdan
orso-ch hat geschrieben:Es geht hier nicht darum, wer kann besser fahren oder wer hat die bessere Entscheidung getroffen für oder gegen ein 4x4.
Gebe Dir Recht!
Ich habe für mich die richtige Entscheidung getroffen! Das kann ich aber beruhigt feststellen! Ich hoffe, es stört sich keiner dran!

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 23. Februar 2011 11:28
von Timmey
Stammtischgerede find ich weniger abwertend als Scheißhausparole :rofl:
Jetzt mal wieder hin zu Ganzen-, Halben- und Viertelautos:

Wie wärs denn wenn man mal aufschlüsselt wer wo wohnt und wo man öfters rumkurvt, denn ein Hamburger (nach der Stadt, nicht der Nahrung) könnte ja auch in Innsbruck öfter mal unterwegs sein.
Dann noch kurz die Frage: Warum man sich für 4x4, FWD entschieden hat und was man mit seinem Auto macht

Dann sieht das Ganze ungefähr so aus:

Wohngegend: Flachland, Stadt / hügelig, Dorf / Alpenraum, Metropole
meiste Zeit unterwegs in: Flachland Wald / hügelig, Straße / Alpenraum, querfeldein
Was spricht für Allrad: nichts / Bergsport (Klettern, Skifahren...), bin Jäger, schlage ungefragt Brennholz, schlage ungefragt meine Kinder usw usw
Was spricht gegen Allrad: nichts / bin meist im Flachland auf Asphalt unterwegs / ich spar mir den Mehrverbrauch / Hab Schneeketten und bin zu selten in den Bergen / schlage meine Kinder auch mit Frontantrieb

Irgendwie so. Dann klammert man die Emotionen etwas aus bzw jeder hat halt seine Gründe für das jeweilig gewählte Antriebskonzept. Großartige Diskussionen bleiben dann aus und wer sich nen Tipp einholen will, wofür er sich entscheiden soll, der hat ne bessere Übersicht.

EDIT:Ich hab mal im Spritmonitor nachgeschaut für den 1.8TSI 4x4 und FWD, bei beiden besteht ein Durchschnittsverbrauch von 8,3L/100km.
Jedoch schwer zu vergleichen, weil sich nur rund 10 mit 4x4 angemeldet haben, gegen ... mehr Andere. Da wankt die statistische Aussagekraft sicherlich ... wo sind die Mathematiker? :-?

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 23. Februar 2011 14:17
von Christarus
Ich kann nur für 4x4 sprechen. Ich brauche Allrad (und die Bodenfreiheit) auf Feldwegen und liebe die Eingenschaften auch bei trockener Straße. Moderne (Skoda) Frontriebler fahren sich auch sehr gut, aber wer 4x4 kennt, will es nicht missen. 8)

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 23. Februar 2011 23:02
von sebalexs
Allrad fängt da an, wo der Abschlepper nicht mehr hinkommt... aber das ist ja nichts neues... ;-)
Übrigens verschieben sich Profile auch durch das Vorhandensein eines Allrads...

Für mich das KO Kriterium überhaupt ist die Kettenpflicht bei Passstrassen an den Allrad mit WR
ausgenommen sind...

in diesem Sinne,
sebalexs

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 24. Februar 2011 06:53
von schmdan
sebalexs hat geschrieben: Für mich das KO Kriterium überhaupt ist die Kettenpflicht bei Passstrassen an den Allrad mit WR
ausgenommen sind...
Fahren die Meisten ja auch jeden Tag! :rofl:
Für den Aufpreis des Allradantriebs kann ich mir für jede Straße einen eigenen Kettensatz kaufen!

Belassen wir es dabei: Jeder muss für sich selbst entscheiden, welche Antriebsform er braucht!