Seite 6 von 19

Re: Vorstellung O² von Redman

Verfasst: 11. Dezember 2013 15:03
von thomraid
Ja, das sind die aktuellen Räder.

weshalb ziehst Du es vor, die abzumachen ?

Blasenbildung hat es bei dem ersten Auftragen keine gegeben. MIt Hochdruckreiniger und Felgenteufel ist mir die Folie auch nicht abgegangen.

Re: Vorstellung O² von Redman

Verfasst: 11. Dezember 2013 15:24
von 1-1-2
Asche auf mein Haupt :(
wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:

du möchtest deine Felgen neu dippen!
Was für eine Farbe hast du denn gewählt, wieviel Dosen?

Wenn du eine helle Farbe gewählt hast könnte sein dass das Schwarz eventl. durchscheint.

Olli

Re: Vorstellung O² von Redman

Verfasst: 11. Dezember 2013 15:28
von gery79
Falls du die Plastidip Folierung runtergeben willst,brauchst nix abrubbeln kann man ganz easy abziehen.Ich hatte damals 4 oder 5 Schichten oben und wie es mir nicht mehr gefallen hat,hab ich die Schichten ganz easy runtergezogen :wink:

Re: Vorstellung O² von Redman

Verfasst: 11. Dezember 2013 15:35
von thomraid
1-1-2 hat geschrieben: Was für eine Farbe hast du denn gewählt, wieviel Dosen?

Wenn du eine helle Farbe gewählt hast könnte sein dass das Schwarz eventl. durchscheint.

Olli
:D
Erste Deckfarbe bleibt erstmal Schwarz, nach wie vor. (Plastidip -> 4 Dosen bestellt)

Mit Foliatec bekomm ich Bauchschmerzen, vor allem bei 2-Dosen für 4 Felgen !

Die zweite Farbe soll entweder Gold (metalizer _> 2- Dosen bestellt) nur leicht draufgesprüht werden um einen kleinen Kontrast zu geben. Komplett decken mit Gold möcht ich die Flegen nicht... (fällt zu sehr auf -> Leuchtkugel)

Und die letzte Dose soll als transparente Schutzschicht aufgetragen werden.

Die Embleme sollen komplett Gold gedippt werden.


@Gery79: danke ! ich denke, da wird sich von dem Binde/Haftmittel nichts großartig ändern

Weil wie gesagt, der Felgenteufel und gängie Hodruckreiniger an Waschparks schafft es sogar nichtmal die Felgenfolie abzutragen.

Re: Vorstellung O² von Redman

Verfasst: 11. Dezember 2013 16:26
von gery79
4 Dosen Plastidipp kann schon sehr knapp sein wenns deppert her geht,wenn du die Innenseite auch machen willst,eher 5 Dosen dann passt das und du bist auf der sicheren Seite. Meine Felgen sowohl Zenith wie Pegasus hatten 4-5 Schichten oben,weder Kärcher noch (Textil) Waschstrasse konnte dem Plastidipp was anhaben,wie es mir dann nicht mehr gefallen hat hab ich die Folierung einfach runter gegeben,zwar mühsame Fummelei bei den Speichen aber war machbar und keineswegs eine Hexerei :lol:

Re: Vorstellung O² von Redman

Verfasst: 11. Dezember 2013 21:00
von thomraid
hab endlich ein Lackierer gefunden!!!

Skoda wird nächstes Jahr, nach einigen Recherchen von einem Lackierer meines Vertrauens umgelackt.

Farbe steht noch offen, ob es die selbe wie an meinem damalige Ford Fiesta MK6 (spanisch rot, Tangometallic) oder einfach neuer Originallack aufgetragen wird.

Hier ein Beispiel der Farbe von meinem damaligen Fiesta:
http://s7.directupload.net/file/d/2754/ajp6m8vx_jpg.htm


Beim letzteren wäre der Preis um die Hälfte günstiger.

Arbeiten werden sich auf 2-3 Wochen belaufen.

Im Winter möchte ich zu ungern mein Wagen dem Lacker überlassen, da Aushaertung etc.

Re: Vorstellung O² von Redman

Verfasst: 17. Dezember 2013 17:35
von thomraid
Heute wieder mal Sommerfelgen vom Tiguan gereinigt.

Warten jetzt im Flur darauf morgen Schwarz gedippt zu werden.

Habe schonmal bisschen mit Emblems versucht... lässt sich sehen :)
Bild

Den Karton sinnvoll entwertet :D und Emblems reingestellt
Bild

Dose vorher bei 50C° in Backofen etwas erwärmt und 2 Mins geschüttelt :)

Bild


Etwas Luft zwischendurch schadet nie :)

Bild

Allmählich bekommen sie Farbe.
Bild

Dann nochmal hingestellt.

Die Emblems von VW habe ich mit Flexschleifer (Metallborsten) angerauht, um so die Oberfläche haftbarer für Farbe/Lack/ Plastedipp zu machen.

Leider ist mir ein Emblem (1stes Versuchsemblem) etwas zu spröde geworden, was man auch im Bild sieht. Von der Ferne bei Tageslicht fällt das garnicht auf.
Bild

Zullerletzt bei 50C° in Backofen
Bild

Auf Felge gepackt und sich schonmal ein Bild machen, wie es dann Ausschaut, wenn die Felgenränger leicht Goldig metaliziert werden :)
Hab das Bild bewusst mit Blitz gemacht, um zu sehen wie sehr sich das Matte Schwarz von der Funkelnden Kugel in der Mitte abhebt.

Dazu ist noch zu sagen, dass diese Schicht Gummi seit März auf den Felgen drauf ist :).
Bild


So wird es wohl in Zukunft dann bei Tageslicht aussehen.

Bild




Zuallerletzt:

Morgen wird das schwarze Gummi nochmal mit jwls. einer Dose Plastedip aufgefrischt.
Zwischendurch bekommen die Felgen eine dröhung Warmluft, damit die Schichten schneller trocknen.

Dann wird der Gold-Metalizer aufgesprüht, welcher Sparsam verwendet wird, da es im Endeffekt nicht komplett Gold ausschauen soll.


Weil mir das ganze so sehr gefallen hat, wurde das Gehäuse fürs Tab ebenfalls Dedippt.
Bild

Re: Vorstellung O² von Redman

Verfasst: 17. Dezember 2013 21:40
von gery79
Hmm ganz erhlich gesagt ich weiß net was ich von dem halten soll,meins wärs net sorry.Mit dem Gold betont man das Vw Zeichen mmn. noch mehr als ohnehin schon das einze Vw Zeichen ist dir leider mmn. total misslungen,ausserdem wirken deine Plastidiplackierung sehr fleckig ,wieviel Schichten sind da drauf?Die Innenseite könnte durchaus noch die ein oder andere Schicht vertragen,speziell bei der Felgeninnenseite also die Fläche die nicht den Stern betrifft,da wirken sie sehr hell bzw. schauts fast aus wie als würde das silber leicht durchkommen.Ich würde sie an deiner Stelle entweder nochmal komplett neu machen sprich alles runter und dann neue Schicht rauf,oder was auch meistens immer etwas hilft die Folie mit etwas Silikonspray pflegen so bekommt man den Grauschleier bzw. dieses fleckige ganz gut weg,einen Versuch wäre es wert :wink:
Hoffe Kritik ist erwünscht,spreche nur aus Erfahrung da ich auch schon 2 Sätze Felgen per Plastidipp gearbeitet habe,ausbessern ist zwar drinnen allerdings den Übergang sieht man leider immer wieder,lieber nochmal alles runter machen und komplett neu,da hat man dann deutlich mehr Freude wenn die Schicht gleichmässig ohne Flecken,Tränen etc ist :roll:

Re: Vorstellung O² von Redman

Verfasst: 17. Dezember 2013 22:34
von thomraid
klar, immer her demit :)

Ich weiß, so umhauend ist das jetzt auch nicht das man das ganze nachmachen soll.

Ich wollte es nurmal bildlich festhalten in diesem Thread, was mit dem O² so angestellt wird.

Konstruktive Kritik ist immer erwünscht. Und wenns halt mal Misslungen und sch**** ausschaut, immer her damit.

Kann damit gut leben, weil ich weiß, dass ich es zum ersten mal gemacht habe.

Wer es besser machen kann, soll mich belehren :) :D

Die Emblems, sind eigentlich zum Wegwerfen gedacht gewesen, deswegen habe ich sie mit nem Stahlflexborsten behandelt. Runterziehen möchte ich die Folie zu ungern, da das Fahrzeug nächstes Jahr ziemlich viel Baustelle "Hausbau" sehen wird.

Und ich kann mir hierbei schon gut vorstellen was die Felgenoberfläche so an Ansprüchen ausgesetzt werden wird.


Und dass die Emblems nicht so ganz schimmern, ist mir auch bewusst. Aber darauf wollte ich nicht meine Thematik wichten.

Mir gehts hauptsächlich darum, wie lang das Plastedip auf der Felge klebt und wie gut es sich "weiter" verarbeiten lässt.

Re: Vorstellung O² von Redman

Verfasst: 17. Dezember 2013 22:36
von 1-1-2
ich weiss das es echt schwer sein kann, seinen geliebten O² individuell zu gestallten :wink:
hab ich auch schon leidlich feststellen müssen...
aber ich muss leider auch sagen das mir deine Farbkombi nicht so wirklich gefällt.
sorry :-?

Olli

PS
aus welchem Landkreis OS kommst du??