
Also einen Kinderwagen brauche ich noch nicht. Ist auch nicht in Planung. Daher werde ich an sich nichts in der Größe haben, was ich täglich oder regelmäßig einladen muß.
Aber: Urlaubsgepäck für zwei Personen und für 2 Wochen kann auch schon ganz schön viel werden.
Es ist so: ich sage eigentlich seit über einem Jahr: "Mein nächstes Auto wird ein Combi!"
Zwar hat meine Freundin ein recht großes Auto (Audi 100 Stufenheck) mit großem Kofferraum, aber- die ladeöffnung ist eben zu klein für Sperriges und die Kiste kommt für Sommerurlaub nicht in Frage, da er keine Klima hat. Und ohne Klima gehe ich im Sommer "kaputt". Ich war einmal nahe am Kreislaufkollaps auf dem Weg nach Spanien- das hat gereicht!
Zurück zum Thema:
also ich werde den Combi aufs Jahr hochgerechnet vielleicht 5mal brauchen. Öfters nicht.
Habe ich dann nicht, beisse ich mir in den Allerwertesten.
Aber: ich bin 365 Tage im Jahr ein "sportlicher" Fahrer.
Die Octi Limo mit 1,8T Elegance war mir viel zu bequem. Sowohl die Sitze als auch das Fahrwerk und vor allem fand ich die Schaltung sehr schlecht. Sehr lange Schaltwege und irgendwie hakelig.

Die Frage ist nun: werde ich mich vielleicht außer in den 5 Fällen ärgern, daß ich einen bequemen, aber unsportlichen Combi gekauft habe? *frag*
Weiterer Aspekt: im León Top Sport ist alles drin, was ich gewöhnlich noch so am Auto "tune". Also Sportsitze, 17" Alus, Sportfahrwerk.
Im Octi ist davon gar nix drin. Die 16" sind nicht schlecht, aber eben auch nicht soo sportlich. Die Sitze sind mir zu weich. Die Schaltung zu hakelig. Das Fahrtwerk nicht straff genug.
Also müsste ich erst mal wieder Geld in Alus und Tieferlegung stecken. Dann sind wieder locker 1200 bis 1500 Euro weg. Ich kann all das nämlich auch nicht selbst machen.
Ich habe mir fürs nächste Auto vorgenommen, diese Kosten zu senken.
Ich bin erst 26 und habe in der Beziehung eben noch etwas andere Ansprüche als ein Familienvater mit Kinderwagen und Frau und Kind.

Kommentar meiner Freunde: so ein Auto passt doch gar nicht zu Dir!
Den 110 PS TDI müsste ich mal fahren. Aber auf dem Papier unterliegt er dem 150 PS TDI PD haushoch. Auch der 1,8T hat gegen den TDI keine Chance. So einen Vorschub habe ich noch in keinem Wagen erlebt!
Das Interieur des Octi fand ich wirklich etwas arg bieder. Und: warum gibt es kein Lederlenkrad ohne Ledersitze?

Auch das Design des Lenkrads ist öde. Und das guckt man nun mal laufend an.

Also irgendwie finde ich den Octi eben etwas zu nüchtern, sachlich, bieder und langweilig für mich.
Sch*** Konflikt!
Werde mich auch mal nach einem Mondeo umschauen. Der gefällt mir verdammt gut und näcshtes Jahr gibt es ihn vielleicht im Rahmen meines Budgets als Halbjahres- oder Jahreswagen mit 130 PS TDCI.
Habe auch einen Passat als 1/2 Jahreswagen gesehen, mit 130 PS PD TDI. Und der ist hochwertiger und größer als der Octi. Aber: auch da habe ich wieder das "Sportlichkeitsproblem".
Mann, die Entscheidung ist sowas von verdammt schwer!
Packe ich nächsten Sommer den León für den Urlaub krieg ich wieder die Krise und denke "hätte ich doch bloß einen Combi gekauft".
Fahre ich mit leerem und bequemem Combi herum sage ich mir "hätte ich doch bloß einen sportlichen León gekauft!"

Noch was zum Verbrauch: bevor ich einen TDI auf 5 Liter fahre, passt ein Kamel durch's Nadelöhr!

Ein Freund hat einen TDI mit 115 PS PD im Golf IV. Er hat etwa die gleiche Fahrweise wie ich und hat einen Schnitt von 7 Litern.
Meine Rechnung basiert sogar auf 8 Litern und beim Benziner auf 9. Vielleicht ist das auch etwas falsch eingeschätzt und ich sollte beim 1,8T eher mit 10,5 rechnen? Ausgehend von der gleichen Fahrweise...