Seite 6 von 8
Re: Octavia Combi -kleiner Auffahrunfall - Gutachten verlangen ?
Verfasst: 15. März 2013 10:01
von funkypunk1985
Ich wollte das Ergebnis der Prüfung abwarten - Montag/Dienstag sollte die interne Prüfung abgeschlossen sein.
Laut der Versicherung müssen die diese Nachprüfungen machen (Beim Widerspruch des VN).
Wenn es vom Gutachten abweicht, wird das wohl so laufen...aber auf das Ergebnis warte ich noch - Klingt ja so dass die Versicherung das einfach nachprüfen muss, denn eigentlich ist ja alles geklärt.
Re: Octavia Combi -kleiner Auffahrunfall - Gutachten verlangen ?
Verfasst: 15. März 2013 12:03
von TorstenW
Moin,
eine Versicherung muss nur zahlen. Alles andere was sie darüber hinaus tut, tut sie nur, um sich um die Zahlung möglichst zu drücken.
Grüße
Torsten
Re: Octavia Combi -kleiner Auffahrunfall - Gutachten verlangen ?
Verfasst: 15. März 2013 13:47
von funkypunk1985
Hi Torsten,
das kam in mir auch auf - allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die da noch durchkommen.
Da die Versicherungseinschätzung "auszahlen" war und die das Geld sowieso vom Verursacher zurückholen.
Naja bin erstmal gespannt auf nächste Woche, dann darf ich mir im Zweifel erstmal einen Anwalt in dem Bereich suchen.
VG Jonathan
Re: Octavia Combi -kleiner Auffahrunfall - Gutachten verlangen ?
Verfasst: 21. März 2013 14:58
von funkypunk1985
Hallo nochmal,
also ich habe die Woche mit der Versicherung 2 mal telefoniert und habe das mitm Anwalt daher auch noch nach hinten geschoben, aber schon einen rausgesucht. Bei der Versicherung hieß es, dass die Nachprüfung noch läuft und diese derzeit überlastet sind.
Dass das Ganze vorgeschoben ist mag sicherlich sein, allerdings ist es scheinbar gut ausgegangen - habe das ende der Woche als Frist gesetzt und klar gesagt dass ich ansonsten einen Anwalt einschalte -> da das Auto fuhr hatte ich kein nerv auf den Stress vorzeitig.
Habe nun die telefonisch Zusage erhalten, dass sämtliche Prüfungen abgeschlossen sind und die Zahlung im Auftrag geht - Die Sache ist laut Sachbearbeitet zu meinen Gunsten abgeschlossen. Allerdings muss ich nochmal bis Anfang nächster Woche auf die Auszahlung warten.
Würde jetzt gerne den Pralldämpfer austauschen lassen - falls was dran ist (nehme mal an weniger) und die Schürze lackieren lassen.
Sind da 600€ realistisch oder sollte ich mehr einplanen ? (470€ fürs Lackieren und 130€ für den Austausch des Pralldämpfers).
Habe gesehen dass der Ausbau von der Schürze viel Arbeit ist - nehme an dass muss fürs lackieren so oder so gemacht werden. Der Fänger sind ja nur 4 Schrauben - also 100€ Teil +~30€ Montage.
VG Jonathan
PS: Nach der Aktion wirds aber wahrscheinlich der Rechtsschutz bei Arag ohne Selbstbeteiligung .. die Telefoniererrei mach ich net nochmal.
Edit: Würde hier nicht der Pralldämpfer passen ?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ent=ViewAd
Re: Octavia Combi -kleiner Auffahrunfall - Gutachten verlangen ?
Verfasst: 22. März 2013 09:01
von funkypunk1985
habe nen KVA von Skoda eingeholt - Lackierung inkl. neuer Praller (mit alter Schürze) -760€ inkl. MwSt.
Ich finde das prinzipiell ok - soweit der Praller als sicherheitskritisches Teil defekt ist, wenn da nix ist, würde mir aber ein Lackdoktor reichen.
Re: Octavia Combi -kleiner Auffahrunfall - Gutachten verlangen ?
Verfasst: 22. März 2013 10:05
von digidoctor
Alte Schürze aber neue Stoßstange?
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Re: Octavia Combi -kleiner Auffahrunfall - Gutachten verlangen ?
Verfasst: 22. März 2013 10:10
von funkypunk1985
? die Plastikschürze wird lackiert und der Praller ausgetauscht.
Die Schürze ist aus Kunststoff und hat sich ja quasi "durchgebogen", der Praller hat den Aufprall geschluckt.
Ist das jetzt so unnormal oder meinst du, die Chance dass der Praller was abgekommen hat ist kaum gegeben, wenn die Schürze nur gestaucht ist ?
Re: Octavia Combi -kleiner Auffahrunfall - Gutachten verlangen ?
Verfasst: 22. März 2013 10:29
von digidoctor
Wenn ich meinen Daumen auf den Nagelkopf legen und dann den Nagel mit einem Hammer krumm haue, wie sieht wohl mein Daumen aus? Es erstaunt mich einfach nur.
Re: Octavia Combi -kleiner Auffahrunfall - Gutachten verlangen ?
Verfasst: 22. März 2013 10:40
von funkypunk1985
Der Praller ist ein Absorber - das heißt er schluckt die Energie und kompensiert durch Verformung..
Die Schürze hingegen ist flexibel und leitet die Energie an den Praller weiter (mit einen gewissen Maß wird diese ja auch gequetscht und kann natürlich bei genügend Wucht einfach zerstört werden) - einfach mal im unteren Bereich die Schürze fest drücken - die biegt sich ohne Murren ~3cm bis zum Praller durch.
Wenn ich Bullshit schreibe sry - aber wenns nach mir ginge kann da ein Lackstift drüber und die Sache ist ok... So nach dem Prinzip - Schürze nicht gebrochen -> Praller ok.
Ansonsten finde ich, ist es am falschen Ende gespart... Der Aufprall war stark genug, dass die Fahrerin mit dem Kopf nach vorne genickt/geschlagen ist.
Re: Octavia Combi -kleiner Auffahrunfall - Gutachten verlangen ?
Verfasst: 22. März 2013 10:52
von TorstenW
Moin,
die Ferndiagnose, die Du jetzt haben willst, wirst Du mangels Glaskugeln und hellseherischer Fähigkeiten von keinem der anwesenden Forenmitglieder bekommen können.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Es kann sein, dass der Prallfänger was abbekommen hat, es kann genauso gut sein, das nicht.
Schließlich saß ja keiner von uns neben Deiner Frau als es passiert ist (behaupte ich jetzt mal
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
).
Grüße
Torsten