Motordämmung bei Benzin-Motor

Zur Technik des Octavia II
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Beitrag von Ohhh-Two »

die 22 Euro waren in der Schweiz, und die 60 Euro in Deutschland mit Einbau
nur frage ich mich, was die Werkstatt bei so einem Teil an Einbaukosten verlangen soll
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
Benutzeravatar
borno
Alteingesessener
Beiträge: 359
Registriert: 16. August 2006 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TFSI BWA
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von borno »

Ohhh-Two hat geschrieben:die 22 Euro waren in der Schweiz, und die 60 Euro in Deutschland mit Einbau
nur frage ich mich, was die Werkstatt bei so einem Teil an Einbaukosten verlangen soll
Ich mich auch, aber es gibt sicher ein paar :) die auch dabei noch unbedingt was verdienen müssen.

Werde morgen oder Mo. einfach mal vorbeifahren und nach dem Preis fragen, wenn es bis max. 35€ geht werde ich es mir wohl holen.
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

borno hat geschrieben:
Ohhh-Two hat geschrieben:
borno hat geschrieben:
Oder gibt es vieleicht einen plausiblen Grund dafür, dass Skoda die Matte nicht mehr montiert, Temperaturprobleme,
Es sind Sparmassnahmen
Sicher? Möglich ist es ja durchaus. :roll:

Dann werde ich sie mir wohl auch mal nachrüsten, wenn hier nicht noch jemand einigen driftigen Grund DAGEGEN nennen kann.
Habe GENAU das am Donnerstag bei der Abholung gefragt.... Orginal-Zitat vom :) " .... EINSPARUNG..." aber als Zubehör ohne bedenken einzubauen.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
borno
Alteingesessener
Beiträge: 359
Registriert: 16. August 2006 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TFSI BWA
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von borno »

uhuwald hat geschrieben:
borno hat geschrieben:
Ohhh-Two hat geschrieben: Es sind Sparmassnahmen
Sicher? Möglich ist es ja durchaus. :roll:

Dann werde ich sie mir wohl auch mal nachrüsten, wenn hier nicht noch jemand einigen driftigen Grund DAGEGEN nennen kann.
Habe GENAU das am Donnerstag bei der Abholung gefragt.... Orginal-Zitat vom :) " .... EINSPARUNG..." aber als Zubehör ohne bedenken einzubauen.
Hat dir dein :D dabei auch zufällig den aktuellen Preis verraten?
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

Bei mir war von Anfang an ne Matte drin.
Ihr meint doch die an der Unterseite Motorhaube oder?

Gruß
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

ExAudi hat geschrieben:Bei mir war von Anfang an ne Matte drin.
Ihr meint doch die an der Unterseite Motorhaube oder?

Gruß
JA.... bei meinen ist das nur die "blanke Haube"
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
borno
Alteingesessener
Beiträge: 359
Registriert: 16. August 2006 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TFSI BWA
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von borno »

ExAudi hat geschrieben:Bei mir war von Anfang an ne Matte drin.
Ihr meint doch die an der Unterseite Motorhaube oder?

Gruß
Jepp, genau die.
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

borno hat geschrieben:
uhuwald hat geschrieben:
borno hat geschrieben: Sicher? Möglich ist es ja durchaus. :roll:

Dann werde ich sie mir wohl auch mal nachrüsten, wenn hier nicht noch jemand einigen driftigen Grund DAGEGEN nennen kann.
Habe GENAU das am Donnerstag bei der Abholung gefragt.... Orginal-Zitat vom :) " .... EINSPARUNG..." aber als Zubehör ohne bedenken einzubauen.
Hat dir dein :D dabei auch zufällig den aktuellen Preis verraten?
Wusste er nicht aus dem Kopf , hatte ihn bei der Übergabe am Auto gefragt, dann aber vergessen nochmal zu fragen.

Muß aber am Montag eh nochmal hin , dann hole ich es nach.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Mastermax
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 20. Oktober 2006 18:27

Beitrag von Mastermax »

Hallöchen,

habe meinen RS TFSI Combi letzte Woche abgeholt. Siehe da, keine Dämmatte drin.

Ich Persönlich finde dass es eine Unverschämtheit seitens Skoda ist. Wollen zu der besseren Mittelklasse zählen und sparen an einem Teil was nur paar Euro in der Produktion kostet. :evil:
Das Ding ist innerhalb von 30 sec. mit etwas Übung eingebaut. :roll:

Um ein Sahnehäubchen aufzusetzen. :evil:

Das Thema Gurtschloss auf der Beifahrerseite mit blankem Stahlseil !!!!
Ich habe ja schon das eine oder andere in den Foren darüber gelesen.
Jetzt habe ich es selbst bei meinem gesehen.
Man sollte ein Foto davon machen und es auf jeder Autofachzeitschrift als Titelblatt nehmen. Ich kann es nicht glauben das man es fertig bringt auf der Fahrerseite die Ummantelung drauf zu machen und auf der Beifahrer nicht. MAAAAAANNNNNNN die Ummantelung kostet keine 2 Cent. Ich finde so was Lächerlich. Ein Armmutszeugnis. :motz: :motz: :motz:

So, jetzt bin ich schon zu Müde um mich weiter aufzuregen und gehe pennen.
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

Mastermax hat geschrieben:Hallöchen,

habe meinen RS TFSI Combi letzte Woche abgeholt. Siehe da, keine Dämmatte drin.

Ich Persönlich finde dass es eine Unverschämtheit seitens Skoda ist. Wollen zu der besseren Mittelklasse zählen und sparen an einem Teil was nur paar Euro in der Produktion kostet. :evil:
Das Ding ist innerhalb von 30 sec. mit etwas Übung eingebaut. :roll:

Um ein Sahnehäubchen aufzusetzen. :evil:

Das Thema Gurtschloss auf der Beifahrerseite mit blankem Stahlseil !!!!
Ich habe ja schon das eine oder andere in den Foren darüber gelesen.
Jetzt habe ich es selbst bei meinem gesehen.
Man sollte ein Foto davon machen und es auf jeder Autofachzeitschrift als Titelblatt nehmen. Ich kann es nicht glauben das man es fertig bringt auf der Fahrerseite die Ummantelung drauf zu machen und auf der Beifahrer nicht. MAAAAAANNNNNNN die Ummantelung kostet keine 2 Cent. Ich finde so was Lächerlich. Ein Armmutszeugnis. :motz: :motz: :motz:

So, jetzt bin ich schon zu Müde um mich weiter aufzuregen und gehe pennen.

tja finde ich eigentlich auch matt .... allerdings meinte mein :) das die die Dämmmatten mittlerweile wohl auch bei VW einsparen würden :roll:
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“