Seite 6 von 10
Verfasst: 6. Juni 2006 03:46
von silence
Hab meine Antenne auch abbekommen.
Habe den unten überstehenden Teil (Diebstahlschutz) weggefeilt und die Antenne wieder draufgeschraubt.
Jetzt schraube ich die Antenne vor dem Einfahren in die Waschanlage einfach immer ab und nach dem Waschen wieder drauf. Geht nach dem Wegfeilen ganz einfach.

Verfasst: 6. Juni 2006 08:37
von pierre
Habe ich genauso gemacht, wie wahnsinnig kreisend hin und her, und schwupp, ab das Ding, dann gleich ab an den Schleifstein und fertig.
Aber sagt mal, in wie weit verändert sich nun der Radioempfang bei den neuen kurzen Antennen (von z.B. ATU)?
Pierre
Re: die 3. Bremsleuchte (Combi) knallt.
Verfasst: 6. Juni 2006 18:31
von ALWAG
Ejtsch-Pi hat geschrieben:Aber egal ob Portalwaschanlage oder Waschstraße: Umgelegt und nicht festgeschraubt ist bislang auch nix passiert. Meine Werkstatt hat meinen O2 auch schon mit Antenne in normaler Stellung in die Waschhalle gesteckt; auch hierbei null Problemo.
Das ist interessant, wenn die Werkstatt sowas macht. Ich hab nämlich schon ein paar mal vergessen, die Antenne umzulegen. Nachher hatte ich jedesmal einen kleinen Schreck, es war aber keinerlei Beschädigung zu erkennen.
Frage: Kann man mit "gutem Gewissen" die Antenne in Normalstellung belassen? Hat da sonst noch jemand diesbezügl. (ev. negative) Erfahrungen?
Grüße, Fred.
Verfasst: 6. Juni 2006 22:43
von tulla
Ja ich heute.
Ich bin heute in eine Waschanlage gefahren, wo ich noch nie war.
Die Antenne lose gemacht umgeklappt und festgezogen.(FEHLER)
Alle Waschanlagen die ich bisher kannte, hatten einen respektablen Abstand zu meinem Eigentum gehabt aber diese hatte geschätzte 7-9 cm Abstand zum Autodach.
Beim rückwärts laufen der oberen Trommel dreht die "Sau" auch noch die Rollrichtung um, jetzt hat meine Antenne nen leichten Knick. Beim aufstellen, habe ich sie jetzt so gedreht das sie aerodynamisch in Heckrichtung steht. ^^
Den Radio- und Handyempfang scheint es nicht geschadet zu haben. Weiss denn wer, was so´n Teil kostet?
Gruß Tulla
PS: Wenn es zu Teuer ist, werde ich es der nächsten Waschanlage aufdrücken ^^
Gleiche Erfahrung
Verfasst: 8. Juni 2006 04:14
von HeldimZelt
Also ich kann mich Tulla nur anschließen.
War heute das erste Mal mit meinem "Neuen" in meiner "alten" Waschanlage. Der Reihenfolge der Geräusche nach würde ich jedoch tippen, das die Lüftung die Antenne dann verbogen hat. :motz: Es hält sich optisch jedoch im Rahmen und der Empfang hat logischerweise beim Verbiegen nicht gelitten.
Jedoch werde ich beim nächsten Mal entweder die Saugnäpfe nehmen, oder die Antenne an der Spitze mit etwas Tape fixieren.
Das mit dem Abschrauben traue ich mich noch nicht. Werde dafür wohl noch etwas "Erfurcht" vor dem neuen Auto verlieren müssen.
Wünsche Euch etwas Bessere Erfahrungen....
Re: Antenne und Waschanlage
Verfasst: 3. April 2008 20:59
von Marv
Hey hallo wie siehts denn aus wenn ich mir eine Haifischflosse drauf machen will würde das auch gehen??
Re: Antenne und Waschanlage
Verfasst: 3. April 2008 21:09
von eskimoo
gibt es ein irgendwo bild von der besagten stabantenne?
Re: Antenne und Waschanlage
Verfasst: 3. April 2008 21:16
von L.E. Octi
Was für ein Bild? Von einer montierten Antenne? Oder von dem abgeschraubten Stab?
Re: Antenne und Waschanlage
Verfasst: 4. April 2008 12:48
von Odi
Marv hat geschrieben:Hey hallo wie siehts denn aus wenn ich mir eine Haifischflosse drauf machen will würde das auch gehen??
klick mich...
Re: Antenne und Waschanlage
Verfasst: 5. April 2008 10:56
von lars.s
Hallo
Bei mir wie gesagt geht sie ganz leicht weg!
Dreh sie auf, bis der Diebstahlschutz kommt, fasse die Antenne am Ende an und mache große kreisende Bewegungen, entgegen dem Uhrzeiger!
Dauert höchstens 10 Sekunden!

Ich habe das heute mal probiert die Antenne nach der Anleitung oben abzuschrauben. Es hat echt ganz leicht Funktioniert ohne großen Kraftaufwand.
danke für die super Anleitung
cu lars