Hab eine vom 4er Golf (Oris) drin. Paar Modifikationen und sie hat problemlos gepasst. Tüv ist auch kein Problem gewesen, weils ja original ist.
MfG
Anhängerkupplung nachrüsten?
- octavia TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 12. April 2008 15:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
- Kilometerstand: 415000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung nachrüsten?
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
- OnkelHotte
- Alteingesessener
- Beiträge: 455
- Registriert: 15. Februar 2006 22:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1,6 AVU
- Kilometerstand: 692000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung nachrüsten?
Nachgerüstete Zugvorrichtungen sind seit einigen Jahren nicht mehr Abnahmepflichtig, denn sie haben eine E-Typprüfnummer.
Die Einbauanleitung mit dieser Nummer ist aber mit den Fahrzeugpapieren mitzuführen.
Die Einbauanleitung mit dieser Nummer ist aber mit den Fahrzeugpapieren mitzuführen.
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller
***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
DEL - Favoritenkiller
***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung