Wo tankt ihr euren Skoda?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Wo tankt ihr eure Lieblinge voll?

1. an Discount-Tankstellen
60
23%
2. mal hier, mal da
134
51%
3. ausschliesslich an Markentankstellen
70
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 264

Blubber
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 13. November 2004 09:53

Beitrag von Blubber »

Ich tanke so preiswert, wie möglich, d.h. meistens freie Tankstelle oder Supermarkt.
Aber was bedeutet heute schon preiswert? :motz:

Wie hieß es in einem NDW- Song so schön:

"...und kost Benzin auch 2 Mark zehn, scheißegal es wird schon gehn..."

Wieviel sind doch gleich 2 Mark zehn in Euro ??? :oops:



Gruß Blubber

P.S.: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Supermarkt mit Tankstelle und einer Tankstelle mit Supermarkt ???
Octavia Combi 1.9 TDI 66 kW; Standheizung, ansonsten noch original
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Es waren 3,10M im NDW-Song, aber ich bin mir sicher ... da kommen wir auch noch hin. :evil:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ich fahre - zumindest mit dem PKW - meist zu ARAL oder ELF, da gibt es den Diesel mit mehr Cetan. Spürt man und hört man.

Gruß M.

edit: Ich meine Standard-Diesel, kein Ultimate oder V-Power-Zeugs...
Zuletzt geändert von Mackson am 10. April 2005 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DocSommer »

Ultimate habe ich auch mal getestet, als ich im Urlaub auf eigene Kosten getankt habe. Insgesamt habe ich mir 2 Füllungen gegönnt und meinte auch einen "akustischen" Unterschied zu spüren. Was (Mehr-)Leistung und Rechweite betrifft, konnte ich allerdings keinen Unterschied zum normalen Aral Diesel machen.

Letztendlich erwies sich auch mein Hörerlebnis auch als Placebo...

Mag sein, dass andere Motoren tatsächlich besser mit Ultimate&Co. laufen, bei meinem 90PS TDI lohnt sich der Mehrpreis aber nicht.
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Pitjes1
Alteingesessener
Beiträge: 404
Registriert: 25. November 2004 14:24
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pitjes1 »

Blubber hat geschrieben:Ich tanke so preiswert, wie möglich, d.h. meistens freie Tankstelle oder Supermarkt.
Aber was bedeutet heute schon preiswert? :motz:

Wie hieß es in einem NDW- Song so schön:

"...und kost Benzin auch 2 Mark zehn, scheißegal es wird schon gehn..."

Wieviel sind doch gleich 2 Mark zehn in Euro ??? :oops:

1,07 EURO Bild



Gruß Blubber

P.S.: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Supermarkt mit Tankstelle und einer Tankstelle mit Supermarkt ???
Octavia I Combi Tour, TDI 110PS, Climatronic, ESP, Tempomat, Sitzheizung, Lederlenkrad, MAL, Maxi Dot, Symphonie-CD, EZ: 02.2005
Benutzeravatar
BlackPump
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 2. November 2004 16:31

Beitrag von BlackPump »

Also ich Tanke ausschließlich bei Shell. Hab 'ne Flottenkarte von meiner Firma.
Ach ja und ich tanke soweit es irgend geht nur V-Power-Diesel und finde den Unterschied zum "normalen" Diesel enorm. Liegt vielleicht daran, das mein Octi den Saft schon von Anfang an bekommt...
BlackPump
Octi Combi, 1.9 TDI

...möge die Luft am MassenMesser mit euch sein
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Ich tanke in der Regel bei TOTAL, da die Tankstelle auf dem Weg liegt. Ich hatte mal einen Jetta mit Vergaser. Dieser ist mit BfT Sprit im kalten Zustand sehr unrund gelaufen und hat gestottert. Seit dem meide ich diese Tankstelle und der alle Autos laufen super.
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Ich tanke zu 99% nur bei Aral und 1 % bei Shell,also nur Markentanken.Der ein Cent Unterschied ist es mir dann schon wert :wink: Niemals tanke ich bei den Polentanken wie Orlen usw
Alle Kraftstoffe unterliegen nicht nur der Steuer sondern auch der deutschen Industrienorm. Daher kann man auch bei billigeren Tankstellen mindestens die gleiche Qualität erwarten.
Stimmt aber:
in Kumpel von mir arbeitet bei einer Shell hier um die Ecke und der Vater ist Pächter,die haben mir mal erzählt,dass der Sprit überall der gleiche ist.
Es wird nur bei den Tanken selber ihre eigenen Additive untergemischt und schwarze Scharze panschen mit Wasser.
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll

Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Beitrag von schmdan »

Also, ich tanke meistens bei Jet!
Konnte auch bislang keine schlechten Erfahrungen machen! Meines Erachtens seh ich Jet auch nicht bei den Billig-Tankstellen, sondern schon eher als Marke! Ich bin nicht bereit, die teuren Motorsport-Ambitionen der anderen Marken (Aral, Shell, Total usw.) zu unterstützen!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
LuckyMan
Alteingesessener
Beiträge: 494
Registriert: 28. November 2004 11:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 56600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von LuckyMan »

Ich habe seit ein paar Wochen die Möglichkeit bei einem Kumpel zu tanken. Dessen Vater hat eine Spedition und immer 35.000 Liter Aral-Diesel im Boden *grins*

Kostet ca. 92 Cent pro Liter :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß endlich wieder aus 4 festen Wänden in Dortmund

LuckyMan (Marcus)
Für Campingfans
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“