Seite 6 von 11

Verfasst: 4. August 2005 19:02
von Ritte
Habe das mit dem Schwingen noch nicht bemerkt, werde aber mal nächstes mal drauf achten.
Ist das denn aber nicht immer so, das schwerere Autos besser auf der Strasse liegen?
Ist ja auch egal, Kurven fahren sich jedenfalls total geil, ob einzeln oder mit 4 Mann an Bord!

Ach ja, in der Skodawerkstatt hat das Federn wechseln 187,-EUR inkl. Vermessung gekostet.

Verfasst: 9. August 2005 09:53
von Tamiya
Ich hab letzte Woche 1200 km runtergekurbelt :) und habe nun genauer feststellen können, daß es bisher einzig auf der dreispurigen Autobahn von Ingolstadt in nördlicher Richtung ca. 20 km lang ziemlich schwingt (mit den 35er H&R Federn). Muß wohl an genau dieser Autobahn in Verbindung mit den Federn liegen, Eigenresonanz oder so. Auf der Rückfahrt über dieselbe Autobahn ist mir nichts wesentliches aufgefallen. Und voll beladen (4 Personen + Gepäck) ist es weniger als wie mit nur 2 Personen besetzt.

Auf der recht hügeligen Landstraßenstrecke vorort hat der Wagen ein tolles, kurvenagiles Fahrverhalten. Und der 2.0 TDI Diesel zieht wunderbar aus den Kurven im 3./4. Gang raus :P

Grüße
Tamiya

Verfasst: 9. August 2005 18:20
von nbg
anbei ein paar bilder von meinem mit 30mm eibach federn und 18"
ich kann kein nachschwingen oder ähnliches bemerken. das fahrwerk ist so wie es jetzt ist einwandfrei.
Bild
Bild
Bild
gruß
markus

Verfasst: 24. Oktober 2005 08:23
von michaelmct
@NBG Hast Du auch das Pegasus Sportfahrwerk gehabt? Weil ich finde die Unterschiede zwischen deinen Eibachs und denen von Richie78 schon enorm oder liegt das am Kamerawinkel? Schwanke nämlich auch zwischen HR und Eibach und finde bisher die HR machen ein bessere "Bild", wobei wie gesagt Richie's Vergleich auch sehr überzeugend ist.

Verfasst: 24. Oktober 2005 09:10
von Tamiya
Riche78 hat geschätzte 40kg DSG Getriebe, macht das den Unterschied? Ob ursprünglich Skodasportfahrwerk drinnen war oder nicht, ist bezüglich der resultierenden Tieferlegung mit Zubehörfedern egal.

Verfasst: 24. Oktober 2005 09:43
von RuHe
es kommt auch darauf an ob sich die federn schon gesetzt haben,
das sollte wie bei meinen 3 verschiedenen feder sätzen ( peg. 35/35 50/50 )
je nach fahrleistung zwischen ca 2 und 5 wochen geschehen.

Also wenn richie die federn schon ein paar monate drinnen hat
und nbg erst ein paar tage
sollte die frage des höhenunterschiedes schon geklärt sein.

Verfasst: 24. Oktober 2005 11:32
von nbg
michaelmct hat geschrieben:@NBG Hast Du auch das Pegasus Sportfahrwerk gehabt? Weil ich finde die Unterschiede zwischen deinen Eibachs und denen von Richie78 schon enorm oder liegt das am Kamerawinkel? Schwanke nämlich auch zwischen HR und Eibach und finde bisher die HR machen ein bessere "Bild", wobei wie gesagt Richie's Vergleich auch sehr überzeugend ist.
kann ich nicht sagen ob da früher ein pegasus oder sonst was drin war.
ich habe ihn so wie er auf dem photo zu sehen ist gekauft. (vorführwagen)
was ich aber zu den eibach federn sagen muss: die strassenlage ist prima, nicht zu hart. keinerlei probleme damit.
gruß
markus
p.s. die photos sind nicht mehr ganz aktuell. die scheibentönung fehlt.

Verfasst: 24. Oktober 2005 15:22
von michaelmct
@nbg oh...dann stell mal bitte ein Foto rein (Seitenansicht) da ich mir nen schwarzen RS holen wollte und mich besagte Optik mit schwarzen Scheiben interessiert....vielleicht ist er ja auch inzw. etwas tiefer?

Eibach oder H&R...naja werd mich in Foren noch etwas schlau machen..letztlich werden wohl beide gleichwertig sein und ich losen müssen :rofl:

Verfasst: 24. Oktober 2005 17:38
von nbg
foto kann ich machen wird aber etwas dauern fürchte ich.....
tiefer wird meiner nicht mehr. erstens muss auch meine kleine tochter mitfahren. zweitens bin ich sehr zufrieden mit der harmonischen abstimmung des fahrwerks so wie es jetzt ist.

Verfasst: 24. Oktober 2005 18:01
von michaelmct
Nein mit tiefer meinte ich, ob er sich evtl. noch etwas gesetzt hat...was man ja auf neueren Fotos evtl sehen würde.....also Fotos her :D