Škoda Auto mit weltweitem Absatzplus von 1,0 Prozent in 2003
Rekordjahr für Modellreihe Octavia
Hohe Verkaufssteigerung für Superb
Insgesamt wurden 449 758 Fahrzeuge an die Kunden geliefert
Škoda Auto hat im vergangenen Jahr weltweit insgesamt 449 758 (2002: 445 525) Fahrzeuge der Modellreihen Fabia, Octavia und Superb an Kunden ausgeliefert. Trotz der global schwierigen
Konjunktur und des verschärften Wettbewerbsdrucks auf den einzelnen Märkten steigerte der Automobilhersteller damit seinen Absatz um 1,0 Prozent.
Meistverkaufte Škoda-Modellreihe war 2003 der Fabia mit 260 988 (2002: 264 641) Fahrzeugen, der damit nahezu das Vorjahresniveau erreichte. Der Octavia erzielte im abgelaufenen Jahr einen Verkaufsrekord mit 165 635 (2002: 164 017) an Kunden ausgelieferten Fahrzeugen (+1,0 Prozent). Der Škoda Superb erzielte das größte Absatzplus (+37,2 Prozent) mit 23 135 (2002: 16 867) verkauften Automobilen auf dem europäischen Markt.
In Westeuropa hat Škoda mit 235 861 (2002: 238 323) verkauften Fahrzeugen einen Marktanteil von 1,65 Prozent - und damit wieder das Vorjahresniveau - erreicht. Trotz des Gesamtmarktrückgangs in Deutschland um 0,5 Prozent erhöhte Škoda Auto in diesem wichtigsten Exportmarkt mit 70 055 (2002: 67 656) Automobilen (+3,6 Prozent) seinen Marktanteil auf 2,16 Prozent. Auf dem stagnierenden Automobilmarkt Großbritannien verzeichnete Škoda mit 37 103 (2002: 38 251) Fahrzeugen einen leichten Absatzrückgang von 3,0 Prozent. Drittwichtigster westeuropäischer Markt für Škoda war 2003 Italien mit 23 061 (2002: 23 051) verkauften Fahrzeugen. Daneben zählen Österreich (16 200 Fahrzeuge, 2002: 15 552), Frankreich (14 234 Fahrzeuge, 2002: 16 607) und Spanien (13 322 Fahrzeuge, 2002: 15 549) zu den für Škoda wichtigsten Märkten.
In der Tschechischen Republik ist es Škoda Auto gelungen mit insgesamt 71 522 verkauften Fahrzeugen (2002: 74 466) trotz der scharfen Preispolitik der Mitbewerber vor allem im meistverkauften Segment A0 und trotz dem stagnierenden Markt fast eine Hälfte der Interessenten um einen neuen Wagen zu gewinnen (der Marktanteil betrug 47,7 Prozent). Das größte Interesse genoss der Škoda Fabia Kurzheck mit 25 314 verkauften Fahrzeugen. Eine Absatzsteigerung verzeichnete auch das Modell Škoda Fabia Combi (19 857 Fahrzeuge; +10,8 Prozent) und der Škoda Octavia Combi (7 528 Fahrzeuge; +2,3 Prozent). Seit der Weltpremiere des Fabia RS beim Autosalon in Genf im März 2003 haben in der Tschechischen Republik 554 Kunden diesen unverwechselbaren Wagen mit sportlichem Charakter gekauft. Die Komfortlimousine Škoda Superb erfreute sich einem steigenden Interesse, insgesamt sprach dieses Modell 3 658 Kunden an (+48,6 Prozent). In allen Segmenten, in denen die Škoda-Fahrzeuge vertreten sind, belegen die Modelle Fabia, Octavia und Superb in der Tschechischen Republik mit Abstand den jeweils ersten Platz in der Verkaufsstatistik – jeder davon mit einem Anteil von rund 60 Prozent im jeweiligen Segment. Dank dem Modell Superb kehrte die Marke Škoda wieder auf die Prager Burg zurück und die spezielle Präsidenten-Limousine Superb dient seit Dezember 2003 dem Präsidenten der Tschechischen Republik. Als seinen offiziellen Wagen benutzt den Škoda Superb nicht nur der Staatspräsident, sondern auch mehrere Minister der Regierung der Tschechischen Republik.
In Zentral– und Osteuropa (ohne Tschechische Republik) verkaufte die Marke 120 126 (2002: 109 773) Fahrzeuge an Kunden und erreichte damit ein Plus von 9,4 Prozent. Den größten Anteil an diesem Ergebnis hat der polnische Markt. Dort erreichte Škoda mit 42 927 (2002: 34 301) Fahrzeugen (+25,2 Prozent) einen Marktanteil von 12,0 Prozent. Auf dem ungarischen Markt vergrößerte Škoda Auto mit 15 462 (2002: 11 507) verkauften Fahrzeugen (+34,4 Prozent) seinen Marktanteil auf 7,3 Prozent. In der Slowakei verkaufte Škoda 25 728 (2002: 29 175) Fahrzeuge. Dieser Rückgang um 11,8 Prozent entspricht der Entwicklung des slowakischen Gesamtmarkts, der um 11,9 Prozent fiel.
In Asien und Übersee setzte Škoda insgesamt 22 249 (2002: 22 963) Fahrzeuge (-3,1 Prozent) ab. In Indien ist Škoda seit 2002 mit einem Montagewerk vertreten. Der Absatz in diesem Markt erhöhte sich um 5,8 Prozent auf 4 656 (2002: 4 401) Fahrzeuge.
Auslieferungen an Kunden nach Regionen
Code: Alles auswählen
Region Januar - Dezember
2003 2002 Veränderung in Prozent
Westeuropa 235 861 Fzg. 238 323 -1,0
Zentral- und
Osteuropa
(außer der
Tschechischen
Republik) 120 126 109 773 +9,4
Tschechische
Republik 71 522 74 466 -4,0
Übersee/Asien
/Afrika 22 249 22 963 -3,1
---------------------------------------------------------------------------
Summe 449 758 445 525 +1,0
Auslieferungen an Kunden nach Modellen
Code: Alles auswählen
Modellreihe Januar - Dezember
2003 2002 Veränderung in Prozent
Skoda Fabia 260 988 Fzg. 264 641 -1,4
Skoda Octavia 165 635 164 017 +1,0
Skoda Superb 23 135 16 867 +37,2
----------------------------------------------------------------------------
Summe 449 758 445 525 +1,0
quelle:
http://media.skoda-auto.com/de