Seite 51 von 69

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 6. März 2009 12:41
von Octavia²RS Träumer
turbo_octi hat geschrieben:was mich mal interessiert, wie schnell ist denn das Öl auf 90°C ? ich halte mich immer dran so ca. 18- 20 km ohne Drehzahlorgien zu fahren, ist das übertrieben?

lg und schönes Wochenende
Je nach Außentemperatur... Wenn deine Waseranzeige 90 anzeigt noch ca. 5-12min. außer du fährst konstant aufer Autobahn... in echten 5 min nach 90Grad laut Wasseranzeige

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 6. März 2009 12:50
von m4st3rchi3f
turbo_octi hat geschrieben:was mich mal interessiert, wie schnell ist denn das Öl auf 90°C ? ich halte mich immer dran so ca. 18- 20 km ohne Drehzahlorgien zu fahren, ist das übertrieben?



lg und schönes Wochenende
supaufo hat geschrieben:Ich bin immer wieder verwundert, wie schnell doch das Öl warm wird. Liegt immer etwa 10 Grad unter der Wassertemperatur während der Warmfahrphase. Dachte immer etwa halbe Wassertemperatur.

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 6. März 2009 13:00
von tmb123
Wenn man das noch etwa in einen Zeitrahmen fassen könnte wäre es super ;-)
z.B. wieviele min dauert es, bis bei außentemperatur -5 Grad das Öl auf Betriebstemperatur kommt?
oder so ähnlich...
Könnte hilfreich sein auch für die, die keine E-MFA haben

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 6. März 2009 13:04
von Boe
Tach zusammen,

wenn ich während der Warmlaufphase meine Standheizung als Zuheizer mit einschalte, dann ist das Wasser natürlich erheblich schneller warm. Unterschied zwischen Öl und Wasser sind dann ca. 25 Grad. Wenn Wasser auf 80 Grad, ist das Öl auf 55 Grad.
Wenn ich die Standheizung nicht mit einschalte, gehen die Temperaturen gleichförmiger aber deutlich langsamer nach oben. Der Unterschied liegt dann nur noch bei ca 12-15 Grad.
Wichtig dabei ist: Wenn das KI 90 Grad anzeigt, ist das Wasser aber erst auf ca 75 Grad, und somit das Öl auf höchstens55-60 Grad.
Also, immer noch ein paar Minuten warten, bevor man dem Motor die Sporen gibt.
Dieses bezieht sich auf Stadverkehr mit ein wenig Landstraße. Keine Autobahn.

Grüßle vom Boe

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 6. März 2009 14:21
von Octavia²RS Träumer
Hatte nun nochmal da angerufen und da war ein anderen Mann dran...Er meinte: Hä wie das geht nicht??? Naklar geht das, aber als ich ihm dann erzählte das meiner gerade gebaut wird, stockte er...Und meinte...Oh das ist ja Golf 6 Technik und das Kombiinstument auch Golf6 Technik...Ich war sehr verwundert das er das so meinte, darauf sagte er das es dann doch nicht ginge...Aber ich könnte ja eines bestellen und wenns nicht geht zurrückschicken... :motz:

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 6. März 2009 17:23
von BuRneR00
guten tag allerseits,

hab in nem anderen forum gelesen, dass es wohl geht :)

meine frage ist nun wie es bei einem F² aussieht mit Maxi DOT? eigentlich müsste es doch da auch funktionieren :P

MFG

BuRneR

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. März 2009 07:53
von DerLexus
Hi,

so, ich hab gestern die eMFA bekommen und angesteckt. Glücklicherweise hatte ich schon
ein Loch im Radioschacht vom DDIN Einbau. Funktioniert bis jetzt tadellos! Und vor allem
sie aktiviert sich automatisch. Ich hab wie Luckskay nen MJ06 RS TFSI (bei dem es wohl nicht
automatisch geht). Mal sehen ob es evtl. spradisch auch bei mir nicht funktioniert.

Noch 2 Fragen:

Ich hab Fotos gesehen auf denen ist eine 3 Spaltige Darstellung zu sehen, ist diese nur bei
1.05 bzw 1.06 vorhanden?

Und wie äußert sich der Fehler in 1.04 der in höheren Versionen nicht mehr vorhanden sein soll,
wenn ich richtig weiß wurde dort doch hauptsächlich die Aktualisierungsrate geändert!?

Ciao DL

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. März 2009 15:00
von Blue_Sky_20
DerLexus hat geschrieben:Hi,

so, ich hab gestern die eMFA bekommen und angesteckt. Glücklicherweise hatte ich schon
ein Loch im Radioschacht vom DDIN Einbau. Funktioniert bis jetzt tadellos! Und vor allem
sie aktiviert sich automatisch. Ich hab wie Luckskay nen MJ06 RS TFSI (bei dem es wohl nicht
automatisch geht). Mal sehen ob es evtl. spradisch auch bei mir nicht funktioniert.

Noch 2 Fragen:

Ich hab Fotos gesehen auf denen ist eine 3 Spaltige Darstellung zu sehen, ist diese nur bei
1.05 bzw 1.06 vorhanden?

Und wie äußert sich der Fehler in 1.04 der in höheren Versionen nicht mehr vorhanden sein soll,
wenn ich richtig weiß wurde dort doch hauptsächlich die Aktualisierungsrate geändert!?

Ciao DL
Zu deiner ersten Frage:
Wenn du dein eMFA nicht über die Sammelbestellung aus dem GTI Forum hast, dann wirst du diese Ansicht nicht haben.

Zu deiner zweiten Frage:
Der Fehler äußerte sich in dem "aufhängen"/einfrieren der Anzeige, welche nur durch a) rausgehen aus der eMFA Anzeige
oder wenn das nicht mehr möglich ist b) anhalten, Zündung aus und wieder einschalten zu beheben ist.

Sollte der Fehler bei dir auftauchen, kannst du dich ja mal versuchen an Kufatec zu wenden und die spielen dir die
neueste Version auf (1.07).

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. März 2009 15:37
von DerLexus
Blue_Sky_20 hat geschrieben: Wenn du dein eMFA nicht über die Sammelbestellung aus dem GTI Forum hast, dann wirst du diese Ansicht nicht haben.
Alles klar, da kann ich lange suchen.... ich bräuchte dringend mal den Source Code :lol:

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. März 2009 17:28
von smc_stefan
so, hab die meine gestern erst bekommen und heute eingebaut, ohne sägen, dafür mit zerschundenen händen... *gg*

der kufatec kabelbaum liegt jetzt links vom radioschacht, die emfa auf dem radio (keine klappergeräusche da zwischen radio und lüftungsrohren eh kaum mehr platz ist...), besonders stolz bin ich darauf dass ich während dem einbau im innenraum nix beschädigt habe :rofl:

bin sehr zufrieden mit dem gerät, ist SW version 1.07, LD geht natürlich nicht, hab ich aber gewußt, lass mir halt statt dem LD immer die Volt anzeigen, dann steht im display nirgends ein nuller rum...

danke nochmal an denjenigen der den einbautipp mit ausbau des kleinen ablagefaches samt lüftungsdüsen gegeben hat, war ne tolle arbeitserleichterung!!!