Die hohen Spritpreise...Diskussion
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Es wird Zeit, das der E-LKW auf den Markt kommt. Sonst wird es demnächst wieder keine Bananen geben.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- zwidi
- Alteingesessener
- Beiträge: 348
- Registriert: 14. März 2011 15:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI AHF
- Kilometerstand: 214000
- Spritmonitor-ID: 443269
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Und dann?
- gleichbleibende Nutzlast wie heute => Reichweite von vielleicht 50km ODER
- Reichweite 1000km aber nur 200 kg Nutzlast
Nach Stand der Technik und auch in absehbarer Zeit ist das nicht zufriedenstellend zu realisieren. Alles andere ist Augenwischerei.
Es gibt nunmal für Langstrecken keine Alternative zum Dieselmotor!
- gleichbleibende Nutzlast wie heute => Reichweite von vielleicht 50km ODER
- Reichweite 1000km aber nur 200 kg Nutzlast
Nach Stand der Technik und auch in absehbarer Zeit ist das nicht zufriedenstellend zu realisieren. Alles andere ist Augenwischerei.
Es gibt nunmal für Langstrecken keine Alternative zum Dieselmotor!
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Tschuldigung, ich vergaß den "Ironiesmilie".
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- zwidi
- Alteingesessener
- Beiträge: 348
- Registriert: 14. März 2011 15:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI AHF
- Kilometerstand: 214000
- Spritmonitor-ID: 443269
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
*aufdiefingerklopf* ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Scheixxe! Das hatten wir doch hier schon mal! Soweit darf es nicht kommen!Chief hat geschrieben:Sonst wird es demnächst wieder keine Bananen geben.
Revolution!
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Das ist nicht gesund, sondern völlig krank.....digidoctor hat geschrieben:Lustig, was einige hier mir für Gedanken und Motive andichten.
Sobald die Versteuerung dem Energiegehalt angeglichen wird und mal ein wenig Vergleichbarkeit eintritt, wird sich schon ein gesundes Verhältnis zu den Konzepten einstellen. .
Nochmal für die technisch ganz einfach gestrickten zum mitschrieben:
Worauf sollte eine Berechnungsbasis gleicher Energiegehalte beruhen, wenn faktisch der Enthalpieverlust bei Verwertung des einen Energieträgers einen deutlichen Effizienznachteil wiederspiegelt, der sich in der Ökobilanz, im CO2-Aufkommen, in der Nachhaltigkeitsprognose bemerkbar macht.
Wenn die Grünen zu Ende rechnen könnten, müssten sie schlagartig ALLE Benzinfahrzeuge verbieten und nur noch hocheffizente Dieselfahrzeuge zulassungsfähig sein (denn das ist ökotechnisch state-of-art) und diese auch noch leistungsmäßig stark limitieren, damit nicht wieder eine Bratze mit Geld meint, den Verbrauchs- und Effizienzvorteil über Vollgasattacken der Befriedigung des eigenen Egos zu opfern.
Aber weil dem nicht so ist, darf jede Bratze mit Geld sich Benziner kaufen und mit dem SUV 60 L/100 km in die Umwelt schleudern.
Umweltkonzepte sind letzendlich nichts als Lobbyismus und opportune Reaktionen der Politik (welche Pseudo-Ökomaßnahme können wir dem Wähler jetzt noch so grade ans Bein binden inkl. der damit verbundenen Kosten und Steuern, ohne dafür bei der nächsten Wahl vollends abgestraft zu werden)
Gruß
Octi2000 (der heute mit der Inno zur Arbeit gefahren ist = 1L/100 km)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 5. März 2012 14:33
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Zur Beruhigung der Gemüter trägt dieser Beitrag wohl erst einmal beiTimmey hat geschrieben:Lesestoff: Diesel bald teurer als Benzin?
Frühestes Inkrafttreten: 2023
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 253
- Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 CR TDI
- Kilometerstand: 109000
- Spritmonitor-ID: 378680
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Sorry, ich halte mich nicht für "technisch ganz einfach gestrickt", aber dieser Satz schließt 90% der Lesenden vom Verständnis aus (ich hab' ihn 3 mal lesen und dann noch was reininterpretieren müssen, um ihn zu verstehen). Geht's auch etwas klarer, dass alle mitkommen können?Octi2000 hat geschrieben:Nochmal für die technisch ganz einfach gestrickten zum mitschrieben:
Worauf sollte eine Berechnungsbasis gleicher Energiegehalte beruhen, wenn faktisch der Enthalpieverlust bei Verwertung des einen Energieträgers einen deutlichen Effizienznachteil wiederspiegelt, der sich in der Ökobilanz, im CO2-Aufkommen, in der Nachhaltigkeitsprognose bemerkbar macht.
Vorschlag : Auf dem Primärenergieverbrauch, also Öl + eingesetzte Energie.Octi2000 hat geschrieben:Worauf sollte eine Berechnungsbasis gleicher Energiegehalte beruhen ..?
Logisch. Die "Umwelt" kann halt nicht vor dem Parlament demonstrieren gehen, das müssen Lobbyisten tun, wenn sich sonst keiner drum schert, weil er nur eine Generation (oder manche nur 4-5 Jahre, je nach Job oder Familienstand oder sonstwas) vorausdenkt.Octi2000 hat geschrieben:Umweltkonzepte sind letzendlich nichts als Lobbyismus
Mein Lieblingsspruch hierzu ist immer noch : "Mein Auto fährt auch ohne Wald". War der Renner in den '80ern.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 253
- Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 CR TDI
- Kilometerstand: 109000
- Spritmonitor-ID: 378680
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Ich muss nochmals nachhaken :
der Diesel macht weniger CO2, aber mehr Dreck (Stickoxide, Russ, ...). Das ist also nicht ökotechnisch state-of-the-art. Was hinten aus dem Benziner rauskommt, gilt heute als "sauber". Beim Diesel (noch) nicht. Damit beginnst du die verschiedenen Emissionen in gut und böse einzuteilen. So schwarz-weiß ist die Welt aber leider nicht.Octi2000 hat geschrieben:Wenn die Grünen zu Ende rechnen könnten, müssten sie schlagartig ALLE Benzinfahrzeuge verbieten und nur noch hocheffizente Dieselfahrzeuge zulassungsfähig sein (denn das ist ökotechnisch state-of-art)