Seite 52 von 73
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 19. Oktober 2011 22:10
von Oberberger
Ist bei den Hankook S1 Sommerreifen auch so...
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 19. Oktober 2011 22:41
von neuhesse
@DirkM67
Wie, der linke Reifen hat ein anderes Profil als der Rechte? Vielleicht ist einer von beiden kein Sottozero. Oder meinst du, daß die linke Hälfte der Reifenlauffläche ein anderes Profil als die rechte Hälfte hat? Dies ist heutzutage gar nicht so selten. Google mal nach asymmetrischen Reifenprofil. Erklärt dann auch die Bezeichnungen "innen" oder "außen", bzw. warum diese Reifen nicht laufrichtungsgebunden sind.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 20. Oktober 2011 11:49
von DirkM67
Es sind zwei gleiche Reifen mit asymetrischem Profil. Das ist ja auch ok. Beide Reifen sind mit der Außenseite auch auf der äußeren Seite der Felge aufgezogen. Aber von der Logik her müssten doch die Profilrillen links spiegelverkehrt zu den Rillen auf der rechten Seite sein.
Also, so in etwa würden die Reifen bei mir aussehen wenn ich vor dem Auto stehe:
Und ich denke so sollte es doch aussehen:
Oder etwa nicht?
Wer die Reifen drauf hat kann ja einfach mal nachschauen.
Dankeeeeeee

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 20. Oktober 2011 12:38
von eckenwetzer
Das obere Bild ist normal und ist auch richtig so. Bei unserem Schorschi haben wir den Toyo Snowprox S942 drauf und da ist`s ähnlich. Sonst müsste der Hersteller ja linke und rechte Reifen herstellen.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 20. Oktober 2011 21:38
von neuhesse
@DirkM67
Die Hersteller passen bei der Konstruktion schon auf, daß sich die Eigenschaften eines asymmetrischen Reifens, auch wenn das Profil dies auf den ersten Blick nicht unbedingt vermuten läßt, nur marginal bis garnicht mit der Drehrichtung ändern.
So gesehen sind beide Bilder nicht verkehrt. Nur wirst du wahrscheinlich keinen Hersteller finden, bei dem das zweite Bild möglich wird. Weil dafür, wie @eckenwetzer schon schrieb, verschiedene Reifen für links und rechts produziert werden müßten.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 20. Oktober 2011 21:50
von DirkM67
Dann ist ja gut. Ich bin halt mit Logik an das Thema herangegangen. Und von daher sieht es mir aus als wenn der eine Reifen das Wasser zum Reifenäußeren verdrängt und der andere zur Reifenmitte. Ich nehms jetzt einfach so hin.
Danke für die Antworten.
Gruß Dirk

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 26. Oktober 2011 19:54
von samoht
so, winterreifen sind drauf. nach 50.000 km auf Conti WinterContact TS 810 hab ich mich diesesmal für Toyo Snowprox S953 225/40 R18 92V XL entschieden.
Ausschlaggebend dafür war
a) der Preis. Die Toyos waren noch zu einigermaßen günstigen Konditionen erhältlich (145,- €)
b) das gute Testergebnis bei Autobild. Die haben den Reifen in der dimension 225/45 R17 getestet. Da hat er ziemlich gut abgeschnitten.
http://www.autobild.de/artikel/winter-r ... 35412.html
Gegen den Conti kann ich rückblickend nichts sagen. ich hatte mit dem reifen immer ein sicheres gefühl. einmal hat er mir bei einem bremsmanöver auf der autobahn wohl das leben gerettet. verbrauch war bei bei den sommerreifen. verschleiß war sehr gut, hatt nach 50tkm noch 4,5 mm.
nur auf schnee hat er nach 2 wintern doch massiv nachgelassen.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 29. Oktober 2011 00:34
von Baby
Derzeit fahre ich den Goodyear Ultra grip 7+.
Guter Reifen. Kann nix dagegen sagen.
Für meinen neuen hab ich den Semperit Speed Grip 2 geordert. Soll auch nicht schlecht sein.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 31. Oktober 2011 14:12
von silent grey
Hi,
nach Jahren mit Michelin Pilot Alpin auf dem TT haben wir für unseren neuen RS nun Pirellei SottoZero II in 225/45 R 17 V gewählt. Mal abwarten, wie die sich bewähren; noch sind die Sommerpneus drauf
Gruß, silent
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 31. Oktober 2011 22:06
von DirkM67
Erste Erfahrungen mit der Firestone Winterhawk:
im trockenen sehr aber auch sehr laut!
Gruß Dirk