Teilenummer erfragen
Re: Teilenummer erfragen
Exakt. Vorface + Gummi geht nicht.
Facelift, egal ob mit oder ohne Chromstreifen, passt immer zur Gummiunterlage. Die Lampengläser würde ich deswegen neu kaufen, weil meist das Plastik so spröde ist, dass es beim Ausbau zerbricht.
Zumindest die Schrauben solltest du definitiv neu kaufen, und da würde ich auch keine mehr von VW nehmen, sondern mir passende Kreuzschlitz-Edelstahlschrauben aus dem Baumarkt holen... unter die Schraube eine Edelstahl-Beilagscheibe, und dann hält das für die Ewigkeit und geht v.a. in 3 Jahren auch noch auf.
Natürlich kannst du es auch billiger haben und dir die normale Faceliftleiste ohne Aufnahme für den Chromstreifen holen und dann selber einen Chromstreifen aufkleben - wird aber optisch an den Kanten nie so schön, wie die originale Chromleiste. Die ist allerdings nicht selbstklebend, musst du selber mit geeignetem Karosseriekleber verkleben...
Facelift, egal ob mit oder ohne Chromstreifen, passt immer zur Gummiunterlage. Die Lampengläser würde ich deswegen neu kaufen, weil meist das Plastik so spröde ist, dass es beim Ausbau zerbricht.
Zumindest die Schrauben solltest du definitiv neu kaufen, und da würde ich auch keine mehr von VW nehmen, sondern mir passende Kreuzschlitz-Edelstahlschrauben aus dem Baumarkt holen... unter die Schraube eine Edelstahl-Beilagscheibe, und dann hält das für die Ewigkeit und geht v.a. in 3 Jahren auch noch auf.
Natürlich kannst du es auch billiger haben und dir die normale Faceliftleiste ohne Aufnahme für den Chromstreifen holen und dann selber einen Chromstreifen aufkleben - wird aber optisch an den Kanten nie so schön, wie die originale Chromleiste. Die ist allerdings nicht selbstklebend, musst du selber mit geeignetem Karosseriekleber verkleben...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 217
- Registriert: 12. September 2010 12:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
- Kilometerstand: 367000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Danke Octavia03TDI für die punktgenaue Info - kenn mich aus!
Einen Chromstreifen selber ankleben mach ich nicht - 1. weil ich dazu kein ruhiges Händchen habe und es daher nur schief wird. Und 2. schaut das original sicher wesentlich besser aus - verschandeln will ich meinen Octi nicht wirklich.
Ich bestelle alles bei Skoda - soviel Aufpreis kosten die Gläser und die Schrauben auch nicht. Und falls die Schrauben mal nicht mehr aufgehen, wechsle ich das Lämpchen halt von innen...
lg - STEFAN

Einen Chromstreifen selber ankleben mach ich nicht - 1. weil ich dazu kein ruhiges Händchen habe und es daher nur schief wird. Und 2. schaut das original sicher wesentlich besser aus - verschandeln will ich meinen Octi nicht wirklich.

Ich bestelle alles bei Skoda - soviel Aufpreis kosten die Gläser und die Schrauben auch nicht. Und falls die Schrauben mal nicht mehr aufgehen, wechsle ich das Lämpchen halt von innen...

lg - STEFAN
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 393
- Registriert: 9. August 2010 15:15
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI (ALH)
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 426772
Re: Teilenummer erfragen
Bräuchte mal bitte die Teilenummern der beiden Öldrucksensoren mit Preis (1,9er Tdi Alh Bj 2002)
mfg
mfg
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Teilenummer erfragen
Moin,
ich brauche mal bitte die Teilenummern und die Preise vom Unterfahrschutz (alle 3 Teile), da sich meiner leider auf der AB zerlegt hat. Am Sonnabend bin ich nämlcih in CZ, da sollte es dann deutlich günstiger sein.
Danke bereits im Voraus!
MfG Marcus
ich brauche mal bitte die Teilenummern und die Preise vom Unterfahrschutz (alle 3 Teile), da sich meiner leider auf der AB zerlegt hat. Am Sonnabend bin ich nämlcih in CZ, da sollte es dann deutlich günstiger sein.
Danke bereits im Voraus!
MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Teilenummer erfragen
@rasor89, es gibt einen Öldruckschalter: 038919081K für 11,31 €
und einen Ölstandssensor: 1J0907660B für 73,78 €
@Octi_TDI,
Mitte: 1J0825237M für 79,25 € in D
Links: 1J0825245E 01C für 32,37 € in D
Rechts: 1J0825250G für 33,50 € in D
Hinweis: Angaben für Schaltgetriebe und Fahrzeuge ohne zusätzlichen Unterfahrschutz (aus Metall). Der Hinweis nur, weil Du Unterfahrschutz schriebst. Wenn Du das Plastegeraffel meinst, das soll nur als Geräuschdämpfung dienen. Falls Du doch einen Metallschutz hast, dann noch mal melden, weil es andere Teilenummer sind.
und einen Ölstandssensor: 1J0907660B für 73,78 €
@Octi_TDI,
Mitte: 1J0825237M für 79,25 € in D
Links: 1J0825245E 01C für 32,37 € in D
Rechts: 1J0825250G für 33,50 € in D
Hinweis: Angaben für Schaltgetriebe und Fahrzeuge ohne zusätzlichen Unterfahrschutz (aus Metall). Der Hinweis nur, weil Du Unterfahrschutz schriebst. Wenn Du das Plastegeraffel meinst, das soll nur als Geräuschdämpfung dienen. Falls Du doch einen Metallschutz hast, dann noch mal melden, weil es andere Teilenummer sind.
Ich bin dann mal weg.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 393
- Registriert: 9. August 2010 15:15
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI (ALH)
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 426772
Re: Teilenummer erfragen
Ich gehe aus es handelt sich dabei um den Sensor wenn die Warnmeldung "Stop Öldruck ... " kommt?!L.E. Octi hat geschrieben:@rasor89, es gibt einen Öldruckschalter: 038919081K für 11,31 €
Mfg
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Teilenummer erfragen
Hallo Leo,
nee, ich habe nur das Plastegeraffel. Es wird sicher nicht nur Schall schlucken, sondern auch vor Salz und Dreck schützen. Wie teuer wäre denn der Unterfahrschutz aus Metall? ich meine, dass es doch nun auch egal wäre, wenn man schon alles neu braucht und der Preis nicht soo viel höher wird.
Danke!
nee, ich habe nur das Plastegeraffel. Es wird sicher nicht nur Schall schlucken, sondern auch vor Salz und Dreck schützen. Wie teuer wäre denn der Unterfahrschutz aus Metall? ich meine, dass es doch nun auch egal wäre, wenn man schon alles neu braucht und der Preis nicht soo viel höher wird.
Danke!
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Teilenummer erfragen
Der Unterfahrschutz aus Metall kostet 145 € + 45 € für die beiden Halter + noch bisschen anderer Kleinkram. Aber dann müssen ebend auch die 3 Plastikteile andere sein. Links und rechts kosten gleich, das große in der Mitte ist aber 30 € preiswerter, wenn der Metallschutz verbaut wird.
Ich bin dann mal weg.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Teilenummer erfragen
Danke, dann wird es ja ein richtig teurer Spaß. Da werde ich sehen, was die Verkleidung in CZ kosten soll. Wenn es dir nichts ausmacht, schreibe mir doch bitte noch die Teilenummern für die Befestigungsklammern und die Schrauben auf, gerne auch per PN.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic