Siiiiiicher: Hankook Ventus EVO V12octisax hat geschrieben:......... oder hat jemand gerade für den Diesel-Combi einen anderen heißen Tip?
Welche Sommerreifen fahrt ihr?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Michelin Pilot Sport PS3 auf dem Octi mit Serienfahrwerk?
Eventuell sogar in der Dimension 225/45 R 17.
Stehe nämlich momentan vor dem Sommerreifenneukauf.
Den Hankook Ventus Evo V12 gibts bei Amazon grad zu einem super Preis:
http://www.amazon.de/dp/B0043QU7PK/ref= ... B0043QU7PK
Weis nicht ob ich da zuschlagen soll oder doch lieber den
Pirelli Cinturato P7 oder den
Conti Sport Contact 3 oder doch
Hankook Evo S1???
Schwere Entscheidung
Wenn Abnutzung und Sägezahnbildung beim Pirelli Cinturato P7 auf hohem Niveau sein sollten, dann würde ich momentan, auch im Hinblick auf den ADAC Test, hier ist er Testsieger, zu diesem Reifen tendieren. Er ist ja auch nur unwesentlich teurer als die Hankooks.
Gruß
nidom
Eventuell sogar in der Dimension 225/45 R 17.
Stehe nämlich momentan vor dem Sommerreifenneukauf.
Den Hankook Ventus Evo V12 gibts bei Amazon grad zu einem super Preis:
http://www.amazon.de/dp/B0043QU7PK/ref= ... B0043QU7PK
Weis nicht ob ich da zuschlagen soll oder doch lieber den
Pirelli Cinturato P7 oder den
Conti Sport Contact 3 oder doch
Hankook Evo S1???
Schwere Entscheidung
Wenn Abnutzung und Sägezahnbildung beim Pirelli Cinturato P7 auf hohem Niveau sein sollten, dann würde ich momentan, auch im Hinblick auf den ADAC Test, hier ist er Testsieger, zu diesem Reifen tendieren. Er ist ja auch nur unwesentlich teurer als die Hankooks.
Gruß
nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Hattest Du dich mal über den Goodyear Efficient Grip erkundigt?
Der ist nämlich mein momentaner Favorit. Ich bin im Moment Michelin Exalto PE2 Fahrer.
Und da kommt der Goodyear von seinen Eigenschaften (Langlebigkeit, sparsamkeit, etwas mehr komfortorientierung) dem Michelin am nächsten. (Außerdem wird er wohl in Deutschland produziert, was ich sehr sympatisch finde.)
Allerdings weiß ich nicht ob der Sägezahnanfällig ist. Vom Preis her liegt er auch sehr attraktiv.
Allerdings kannst Du auch mit allen von Dir vorgeschlagenen Reifen nicht viel falsch machen.
Der ist nämlich mein momentaner Favorit. Ich bin im Moment Michelin Exalto PE2 Fahrer.
Und da kommt der Goodyear von seinen Eigenschaften (Langlebigkeit, sparsamkeit, etwas mehr komfortorientierung) dem Michelin am nächsten. (Außerdem wird er wohl in Deutschland produziert, was ich sehr sympatisch finde.)
Allerdings weiß ich nicht ob der Sägezahnanfällig ist. Vom Preis her liegt er auch sehr attraktiv.
Allerdings kannst Du auch mit allen von Dir vorgeschlagenen Reifen nicht viel falsch machen.
O² Combi VRS tdi BMN 12/07, black-magic, AHK,
Reling, Var. Ladeb., Gepäckn.tr.w., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; Abbiegelicht, 2. NSL akt.
Reling, Var. Ladeb., Gepäckn.tr.w., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; Abbiegelicht, 2. NSL akt.
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Nein den habe ich bisher nicht beachtet, allerdings macht eine noch größere Auswahl die Entscheidung nicht unbedingt einfacher
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Testsieger ist der Efficient Grip dummerweise auch noch....
http://www.auto-motor-und-sport.de/somm ... 92733.html
in 245/45 R17
(Zusammen mit dem S1 Evo und dem Pirelli Cinturato.)
http://www.auto-motor-und-sport.de/somm ... 92733.html
in 245/45 R17
(Zusammen mit dem S1 Evo und dem Pirelli Cinturato.)
O² Combi VRS tdi BMN 12/07, black-magic, AHK,
Reling, Var. Ladeb., Gepäckn.tr.w., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; Abbiegelicht, 2. NSL akt.
Reling, Var. Ladeb., Gepäckn.tr.w., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; Abbiegelicht, 2. NSL akt.
- Sör
- Alteingesessener
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. März 2010 14:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 3200
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Also ich habe den Pirelli Cinturato P7 (225/45 R 17) auf dem Octi mit Serienfahrwerk im vergangenen Sommer gefahren.
Bin zufrieden mit Abrieb, Laufruhe und Fahreigenschaften.
Allerdings kann ich keinen Vergleich anstellen, da sowohl der Octi als auch die Reifen für mich neu waren/sind.
Bin zufrieden mit Abrieb, Laufruhe und Fahreigenschaften.
Allerdings kann ich keinen Vergleich anstellen, da sowohl der Octi als auch die Reifen für mich neu waren/sind.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
...und dummerweise ist 245/45 R17 keine "Octavia-Reifengröße".samoht hat geschrieben:Testsieger ist der Efficient Grip dummerweise auch noch.... in 245/45 R17...
Somit sind die Testergebnisse für uns Octavia-Fahrer irrelevant.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass der Test auf einer Oberklasse-Limo mit Heckantrieb durchgeführt wurde.
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Naja, eine gewisse Übertragbarkeit der Ergebnisse setze ich voraus.
Ob 225/45 R17, 245/45 R17 oder 225/40 R18, da dürfte die Größe wohl nicht viel ausmachen.
Mit dem Hecktriebler gebe ich Dir recht. Der Benz ist doch ein ganz anderes Auto als der Octi 8)
Allerdings wird ein Reifen, der auf dem Benz gut läuft auch auf dem Octi nicht vollständig versagen.
Bis auf das leidige Sägezahn Problem.
@RS2000, was hälst du denn vom Profil des Efficient Grip? Meinst du das ist Octi-kompatibel in Hinblick auf den Sägezahn?
Und kann der mit dem Exalto PE2 mithalten ?
Ob 225/45 R17, 245/45 R17 oder 225/40 R18, da dürfte die Größe wohl nicht viel ausmachen.
Mit dem Hecktriebler gebe ich Dir recht. Der Benz ist doch ein ganz anderes Auto als der Octi 8)
Allerdings wird ein Reifen, der auf dem Benz gut läuft auch auf dem Octi nicht vollständig versagen.
Bis auf das leidige Sägezahn Problem.
@RS2000, was hälst du denn vom Profil des Efficient Grip? Meinst du das ist Octi-kompatibel in Hinblick auf den Sägezahn?
Und kann der mit dem Exalto PE2 mithalten ?
O² Combi VRS tdi BMN 12/07, black-magic, AHK,
Reling, Var. Ladeb., Gepäckn.tr.w., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; Abbiegelicht, 2. NSL akt.
Reling, Var. Ladeb., Gepäckn.tr.w., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; Abbiegelicht, 2. NSL akt.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Das Profil ist auf der "empfindlichen" Innenseite schön geschlossen.samoht hat geschrieben:...Und kann der mit dem Exalto PE2 mithalten ?
Ob das alleine reicht mit dem PE2 mitzuhalten.....
Ich denke, ich werde, wenn mein RS neue Sommerschuhe braucht (~2012), erstmal bei Michelin schauen, was man als Ersatz für den bis dahin vermutlich abgelösten PE2 zu bieten hat.
- DIGGER1380
- Alteingesessener
- Beiträge: 876
- Registriert: 7. November 2006 02:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: CEGA/170 Ponys
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Morgääääähn,
auch wenn gleich wieder ein Geschrei losbricht..., ich fahre seit diesem Jahr den Hankook Evo S1 und bin super zufrieden.
Hatte vorher erst nen Brückenstein RE050 und dann Dunlup SP Sport MAXX.
Bis jetzt ist der Hankook der beste Reifen. Laufruhig, Spurtreu und Haftung.
Habe ca. 20000 km mit den Hankooks dieses Jahr abgespult und noch 6,5 mm Profil auf den Vorderreifen.
MfG DIGGER
P.S: Reifengröße 225/40R18 auf nem Octavia 2 mit Sportfahrwerk
auch wenn gleich wieder ein Geschrei losbricht..., ich fahre seit diesem Jahr den Hankook Evo S1 und bin super zufrieden.
Hatte vorher erst nen Brückenstein RE050 und dann Dunlup SP Sport MAXX.
Bis jetzt ist der Hankook der beste Reifen. Laufruhig, Spurtreu und Haftung.
Habe ca. 20000 km mit den Hankooks dieses Jahr abgespult und noch 6,5 mm Profil auf den Vorderreifen.
MfG DIGGER
P.S: Reifengröße 225/40R18 auf nem Octavia 2 mit Sportfahrwerk