Seite 54 von 73
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 10. November 2011 22:37
von RS200@raceblue
@digidoctor
Da sind wir ja nun aber doch beim Thema Kosten / Optik.
Dann wäre es aber nur fair, wenn du nicht irgendwelche Pseudovergleiche / Pseudoergebnisse angeben würdest,
um den GJR auch fahrtechnisch / sicherheitstechnisch zu rechtfertigen.
PS:
Was hast du eigentlich mit den Sommerreifen gamacht, auf denen dein Auto ausgeliefert wurde?
EDIT:
Spätestens seit Herrn Gutenberg sollte doch jeder begriffen haben, dass es Sinn macht, die Quelle von Zitaten anzugeben.
Der "Digi..." ist ja echt der BESTE. 8)
Das Zitat stammt von
http://www.autozeitung.de/reifentest/ga ... -vergleich.
Dort werden
nur GJR verglichen.
Also der Einäugige unter den Blinden gesucht.
Auch die Testgröße ist mit 195/65 R15 nicht so ganz "Digi...-like".
Aber ist ja Wurscht, Hauptsache man hat gut geblöfft.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 10. November 2011 22:48
von teddy
Also einerseits habe ich deinen EDIT ja schon kommentiert, andererseits sehe ich nach wie vor das Verhältnis als den Knackpunkt.
15% längerer Bremsweg: Wenn ein sehr guter Sommerreifen nun einen Bremsweg von 28 Meter aus 100 km/h aufweist, dann heißt das für den Ganzjahresreifen einen Bremsweg von 32,2 Metern. Diesen Unterschied kannst du locker übertreffen, wenn du auf Kopfsteinpflaster statt Teer unterwegs bist. Selbst unter verschiedenen Asphaltmischungen kannst du größere Unterschiede mit ein und dem selben super Sommerreifen haben.
Was machst du da? Diese Straßen umfahren weil ja irgendwann diese 4,2 Meter mal die entscheidenden 4,2 Meter sein können? Oder passt du möglicher Weise einfach deinen Fahrstil an?
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 10. November 2011 22:57
von RS200@raceblue
teddy hat geschrieben:Wenn ein sehr guter Sommerreifen nun einen Bremsweg von 28 Meter aus 100 km/h aufweist
Das ist dann aber schon ein grober Schnitzer.
Wenn du immer so locker mit den Zahlen spielst.....brauchen wir hier nicht weiter diskutieren u. schon gar nicht über Kopfsteinpflaster & Co.
Mein RS ist mit 37m aus 100km/h angeben!
Und egal auf welchem Fahrbahnbelag bremst der Sommerreifen u. auch ein (sehr guter) Winterreifen besser als ein GJR.
Selbst die von dir, unter falschen Annahmen, errechneten 4,20m Bremswegunterschied, unterscheiden im Zweifel, ob es Knittert o. nicht.
Der Unterschied wird auf dem von dir ins Spiel gebrachten Kopfsteinpflaster eher noch größer.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 10. November 2011 23:11
von L.E. Octi
teddy hat geschrieben:15% längerer Bremsweg: Wenn ein sehr guter Sommerreifen nun einen Bremsweg von 28 Meter aus 100 km/h aufweist, dann heißt das für den Ganzjahresreifen einen Bremsweg von 32,2 Metern. Diesen Unterschied kannst du locker übertreffen, wenn du auf Kopfsteinpflaster statt Teer unterwegs bist. Selbst unter verschiedenen Asphaltmischungen kannst du größere Unterschiede mit ein und dem selben super Sommerreifen haben.
Du willst also einen schlechteren Reifen, der unter optimalen Bedingungen einem Top Reifen um X Prozent unterlegen ist damit rechtfertigen, dass ja ein Top Reifen unter ungünstigsten Bedingungen nicht das Ergebnis eines schlechten Reifens bei Top Bedingungen erfüllt? Warum fährst Du nicht Dacia? Der ist im besten Fall qualitativ besser als im schlechtesten Fall Skoda. Warum fährst Du nicht Porsche? Der bremst im ungünstigsten Fall besser als Skoda im schlechtesten Fall.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 10. November 2011 23:18
von teddy
War an meinem Beitrag irgendwas misszuverstehen oder kommen wir jetzt zum widersprechen aus Prinzip?
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 10. November 2011 23:21
von L.E. Octi
Stell Du Dir die Frage.
teddy hat geschrieben:Bei den wenigsten ist bisher angekommen, dass ein GJR eigentlich ein Winterreifen ist.
Sag ich doch.
L.E. Octi hat geschrieben: Fazit was bei mir hängen geblieben ist. Im Winter sind Marken GJR ganz gut, dafür haben diese im Sommer erhebliche Schwächen.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 10. November 2011 23:35
von RS200@raceblue
L.E. Octi hat geschrieben:...dafür haben diese [GJR] im Sommer erhebliche Schwächen...
Das ist dem @teddy bestimmt egal, denn das glaubt er dann bestimmt, mit dem 4x4 wieder ausgleichen zu können.

Finde ich schon sehr interessant (lustig), dass da teuer ein 4x4 gekauft wird, für vermutlich max. Vortrieb u. dann an den Reifen gespart wird.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 10. November 2011 23:41
von teddy
Da sich jeder an diesem einen Satz zu stören scheint: Ein GJR ist ein GJR, ok? Wenn du noch einen kleinen Augenblick Zeit für mich hast, würde ich mich freuen, wenn du mich noch konkret hinsichtlich der erheblichen Schwächen aufklären könntest. Hab bisher leider nix konkreteres als diese Formulierung finden können im Netz.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 10. November 2011 23:43
von teddy
@rs
Immer erst lesen, dann trompeten
Klein EDIT sagt übrigens:
Sätze wie:
Was mich wundert lieber Digi. Jemand der einen gut ausgestatteten Superb fährt, L&K und andere Motorisierungen ins Spiel bringt, dann an der einmaligen Anschaffung von WR knausert?!
oder
Finde ich schon sehr interessant (lustig), dass da teuer ein 4x4 gekauft wird, für vermutlich max. Vortrieb u. dann an den Reifen gespart wird.
zeugen in meinen Augen von 2 Sachen:
1. Engstirnigkeit
2. mangelnde Argumente
Ich erklärs euch auch:
Manchmal ist alles eine Frage des Verhältnis. Wie ich bereits schrieb, sehe ich mich durchaus in der Lage, mein Verhalten meinen Möglichkeiten anzupassen. Mag sein, dass man immer und zu jeder Zeit Digitalgas fahren muss, wenn man ein Auto mit >150 PS hat. Ich muss das nicht.
Ich komme auch gut damit klar, dass auf meiner Kaffeemaschine AEG statt Jura steht. Fernsehen macht bei mir auch Spaß, wo doch nur Philips statt Loewe auf meinem Fernseher steht. Und zu guter letzt muss ich zugeben, dass ich auch mit dem Klang meiner Anlage sehr zufrieden bin. Auch wenns nur ne olle Harman Kardon ist und keine Bose.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 10. November 2011 23:52
von RS200@raceblue
teddy hat geschrieben:Hab bisher leider nix konkreteres als diese Formulierung finden können im Netz.
Willst du mich / uns hier veräppeln?
Mehr als ein (ganz) neues Zitat von einem ADAC-Reifentest, kann u. will ich dir nicht heraussuchen.
Du bist doch so davon überzeugt, dass das alles nur Vorurteile sind.
Dann such du doch (Google ist dein Freund) wenigstens einen tragfähigen Hinweis für deine Theorie.
PS:
Ich trompete nicht, sondern schreibe, oder könntest du mein trompeten hören?
(Bist du etwa mein Nachbar

)
Und ich schreibe natürlich, nach dem ich gelesen haben.
Machst du das auch so?