Seite 55 von 57
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Verfasst: 12. April 2012 16:50
von Spec!4list
Abbiegelicht geht immer über NSW.
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Verfasst: 12. April 2012 18:41
von bernd85
Ich hab beim

ne nette Debatte ausgelöst und er hat mir dann einen Nsw mit Tfl/ Abbiegelicht gezeigt.
Im Lampengehäuse waren zwei Lampen verbaut. Eine als Nebler und die ander funktioniert als Abbiegelicht.
Anders, also ohne der zweiten Birne, geht es laut ihm nicht zu codieren.
Deswegen meine Unklarheit???
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Verfasst: 12. April 2012 18:50
von TorstenW
Moin,
Schmarrn!

Eins sind die Nebler/Abbiegelicht, das andere ist das Tagfahrlicht.
Grüße
Torsten
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Verfasst: 12. April 2012 18:52
von eckenwetzer
Was ist dein

denn für ne Leuchte??? Die Lampe hatte zwei Birnchen drin, weil eine als TFL und die andere als NSW fungiert. Abbiegelicht geht NUR auf den NSW.
Edit: Torsten war schneller...
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Verfasst: 12. April 2012 18:56
von bernd85
Tjo ein ganz kluger...hat faire Preise aber sonst...
Daaaann hab ich eine falsche Codierung erwischt. Wenn ich die Funktion suche finde ich aber auch nichts

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Verfasst: 12. April 2012 20:06
von Der Thüringer
H!
Frischling
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 19:46
Beiträge: 16
Wohnort: 2123 Schleinbach
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 43100
Wenn diese Angaben alle richtig sind, sollte kein Abbiegelicht funzen, ist wohl erst ab Modelljahr 09!
Gruß!
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Verfasst: 12. April 2012 20:45
von TorstenW
Moin,
wenn es ein MJ 07 kann es durchaus funktionieren. Kommt auf das verbaute Bordnetzsteuergerät an.
Grüße
Torsten
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Verfasst: 12. April 2012 23:24
von Cardriver
Der Thüringer hat geschrieben:H!
sollte kein Abbiegelicht funzen, ist wohl erst ab Modelljahr 09!
Gruß!
Hatte es in meinem Codieren können in einem Mj08.
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Verfasst: 13. April 2012 11:07
von bernd85
Problem gelöst. Ich D--p hab immer versucht das Abbiegelicht auf die nichtvorhandenen Tfl
zu programmieren

.
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Verfasst: 28. April 2012 22:11
von Skodaminator
Nachdem ich diesen Thread von hinten bis vorn und von vorn bis hinten mehrmals durchgelesen habe, wollte ich euch eben mein heutiges Erlebnis mitteilen.
Ich hatte mir die wichtigsten Postings ausgedruckt und hatte dann heute endlich meinen Termin beim

. Er tat sehr fachmännisch und nahm sich meiner auch gleich an. Nachdem ich ihm erzählt habe, dass ich durch ein Internet Forum auf die codierung der Abbiegelichts gestossen bin, winkte er ab. Alles nur "Möchtegern-Programmierer" so seine Aussage. Nachdem er mir versuchte zu erklären, dass TFL und Abbiegelicht zusammen nicht geht, da das die gleichen Lampen sind, ich ihn aber überzeugen konnte, dass das Ab.Licht über die Nebler geht, ging es los ans Programmiergerät(VAS 5051 oder so). Gut 10 Min. fummelte er schweigend daran rum, dann bat er mich doch, mal einen Blich auf meine Ausdrucke werfen zu können. Dann ging alles ganz schnell und auf einmal funzte es. Prima bin gerade ne Runde im Dunkeln gefahren, gefällt mir sehr gut.
Allerdings hatten wir bei Byte 14 das $91 reingemacht, so wie ich das hier im Forum verstanden hatte, hätte die Blinker das Abbiegelicht so nicht aktivieren können!? Im Byte 17 haben wir nichts gemacht. Jedoch geht es bei mir mit Lenkeinschlag und mit Blinker. Aber auch nicht erst nach dem 3. Blinken oder so, sondern gleich von Anfang an. Es schaltet sich auch dann bei genau 40km/h wieder aus.
Ich bin trotzdem zufrieden und danke nochmal an alle hier für die geleistete Vorarbeit.