Seite 55 von 73

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 11. November 2011 00:10
von teddy
RS200@raceblue hat geschrieben:Und ich schreibe natürlich, nach dem ich gelesen haben.
Soso, dann hat das diesmal nur mäßig funktioniert. Sonst hättest dir deinen Spruch zum 4x4 schenken können. Aber eigentlich macht es ja mehr Freude, wenn man etwas geschenkt bekommt, statt es sich selbst zu schenken, richtig? Deshalb: Ich schenk ihn dir. Lies doch die letzten Posts nochmal durch und schau mal, ob du nicht ein wenig daneben geschossen hast.

Aber gut, ich bin mal eben zum ADAC gesurft.
Im Test 2010 liegt der Goodyear 4Seasons auf Platz 8 von 15. Es gibt also 7 Winterreifen, die schlechter sind als ein Ganzjahresreifen.
Jetzt schau ich weiter. (Wir sind noch beim Wintervergleich)

Trocken 3,2 -- 2,5
Nass 2,7 -- 2,1
Schnee 3,1 -- 1,7
Eis 2,9 -- 2,5
Geräusch 3,5 -- 3,2
Kraftstoffverbrauch 1,9 -- 1,5
Verschleiß 1,3 -- 2,0

Links der 4Seasons, rechts der Testsieger. Schneematsch ist laut ADAC übrigens mit Nass gleichzusetzen.

Und hier dann die Daten zum Sommer Testsieger:

Trocken sehr gut 1,5
Nass gut 2,0
Geräusch/Komfort befriedigend 3,0
Kraftstoffverbrauch gut 1,9
Verschleiß gut 2,5

Sowie zu Platz 2 bei den Sommerreifen:

Trocken gut 2,0
Nass gut 2,1
Geräusch/Komfort befriedigend 3,2
Kraftstoffverbrauch gut 2,2
Verschleiß gut 1,8

(Reifentests immer in der gleichen Dimension heran gezogen.)

Klar, auf Trocken verliert der 4Seasons. ABER:

Erklärt mir doch bitte mal jemand, welche Verhältnisse hier angesetzt werden? Kann man die Wertung von Sommerreifen überhaupt mit Winterreifen vergleichen? Was bedeutet ein Unterschied von 2 Noten? Gibt es irgendeine konkrete Erklärung, was "Leichte Schwächen" bedeutet?


BTW. Ich bin nicht davon überzeugt, dass "das alles" nur Vorurteile sind. Ich sehe durchaus ein, dass ein GJR ein Kompromiss ist. Aber eure Taktik der Diskussion basiert häufig auf Vorurteilen die ihr dann in Reifentests mit Aussagen wie "erhebliche Schwächen" etc. bestätigt seht. Ohne euch mal Gedanken über das Verhältnis zu machen. Klar sind 300 PS in einem Auto ERHEBLICH weniger als 400 PS. Aber ist das Auto mit 300 PS deswegen nur ein besserer Rollator?

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 11. November 2011 09:23
von L.E. Octi
teddy hat geschrieben:Jungs, Mädels,

könnt ihr bitte zumindest in diesem einen Fred die Contra-GJR Diskussion mal raus lassen?
Ich finde es anstrengend, dass man sich als GJR-Fahrer ständig verteidigen muss.
Welche Mädels haben hier mitdiskutiert? In welchen weiteren Freds wird noch die GJR Diskussion forciert? Und musstest DU Dich rechtfertigen? Ich hatte lediglich wiedergegeben was mir noch so im Gedächntniss war. Ob und warum jemand GJR fährt, ist sicher sehr vielfältig, gebe ich Dir Recht. Aber ich hatte Digidoctor direkt angesprochen. Und der hier :wink: war nicht ohne Grund. Von daher musst Du mir nicht Engstirnigkeit vorwerfen, weil ich nicht pauschal irgend was gesagt habe, sondern im direkten Bezug.
Und noch mal. ich hatte in meinen Aussagen nie gesagt das ein GJR im Winter schlecht ist. Sie sollen im Sommer Schwächen zeigen. Ich werde auch keine Testberichte raussuchen oder vergleichen, weil ich die Diskussion gar nicht führen möchte. Digidoctor hat auf meine Frage noch mal geantwortet und gut. Wenn Du Dich nun genötigt fühlst als Fürsprecher der GJR Fahrer einzuspringen, Bitteschön. :wink:

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 11. November 2011 09:32
von digidoctor
Vielleicht habe ich mich falsch erinnert und die Aussage mit dem Mittelfeld der Sommerreifen ist in wichtigen Aspekten 1:1 verglichen nicht richtig. Man kann das bis ins letzte ausknautschen, aber auch hier rennen eine Menge Leute rum, die lieber ein wenig Kraftstoff sparen, 195er statt 225er fahren und schlechter bremsen. Wo fängt es an, wo hört es auf mit der Optimierung der Sicherheitsmarge. Ich fahre sehr vorrauschauend und defensiv. (2 mm auf 25tkm mit GJR sprechen da eine klare Sprache). In Summe hatte ich nie den Eindruck, eine unverhältnismäßig unsichere Lösung gewählt zu haben. An einzelnen Aspekten kann man immer mäkeln.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 11. November 2011 15:16
von Philipp_1986
Hab mir jetzt eine Garnitur Conti TS830 in 195 besorgt :) Inkl. 4 neuer Stahlfelgen, Montieren und Wuchen um 540 :D

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 21. September 2012 07:28
von Ronny12619
Ronny12619 hat geschrieben:Mal so: In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Winterreifentest in 205 55 R16 drin. Und NOKIAN vor Dunlop.
Und im aktuellem Heft das gleiche. Nokian vor Conti, dann Semperit, Dunlop, Goodyear, Toyo, Michelin...

Und Bridgestone: Nicht empfehlenswert.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 21. September 2012 07:56
von silent grey
Hi,

nach meinem Ansatz vom vergangenen Jahr ..."haben wir für unseren neuen RS nun Pirellei SottoZero II in 225/45 R 17 V gewählt. Mal abwarten, wie die sich bewähren;..."... kann ich für alle, die jetzt vor einer Entscheidung stehen und die es interessiert sagen, dass sich die Pirellis absolut bewährt haben. Insgesamt ein Reifen ohne herausragende Stärken, aber richtig gut für alle Anforderungen. Und, was für uns sehr wichtig war, die Annahme, dass dieser Reifen in dieser Ausführung ein richtig komfortabler Leisetreter ist, hat sich voll bestätigt.
Der Winter kann kommen :lol: (muss aber nicht gleich sein :wink: ).

Testberichte betrachte ich persönlich aus dem Grund kritisch, da ein und derselbe Reifen auf unterschiedlichen Fahrzeugen durchaus stark abweichende Beurteilungen einfahren kann.

Gruß, silent

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 21. September 2012 09:00
von Domino
Ronny12619 hat geschrieben:
Ronny12619 hat geschrieben:Mal so: In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Winterreifentest in 205 55 R16 drin. Und NOKIAN vor Dunlop.
Und im aktuellem Heft das gleiche. Nokian vor Conti, dann Semperit, Dunlop, Goodyear, Toyo, Michelin...

Und Bridgestone: Nicht empfehlenswert.
Ich gebe nichts auf diese Tests... Jedes Jahr werden die gleichen Reifen mit unterschiedlichen Platzierungen getestet.
Meine persönliche Meinung zu Winterreifen ist eine ganz andere ==> Jeder Reifen ist nur so gut wie es sein Fahrer, es nutzt dem größten Dummbatz nix wenn er den besten und teuersten Reifen fährt :wink:

Weiter machen!!

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 21. September 2012 09:23
von Nasenbaer
Nu hab ich auch meine ersten Winterreifen besorgt.
Semperit SpeedGrip 2 in 205/55/16 auf Dezent L dark Alufelgen.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 21. September 2012 17:10
von JET
Nokian WR A3

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 21. September 2012 18:12
von tom63
Bisher "Toyo".
Ab kommenden Winter "Michelin Alpin A4".