Seite 58 von 69
Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im
Verfasst: 8. April 2009 14:04
von Ronny12619
Bei mir hat das nach einer Weile auch nicht mehr funktioniert. Denke das hat was mit der aktuellen Software zu tun die mir raufgespielt wurde. Bin mal gespannt, wie vielen das nach der Inspektion und dortigem Softwareupdate genau so geht.
Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im
Verfasst: 8. April 2009 14:06
von Boe
Hallo Vreak,
dann würde ich aber, bevor Du es hier oder in der Bucht verbimmelst, auf alle Fälle Rücksprache mit Kufatec nehmen, weil Du ja das kombinierte Teilchen mit FSE hast. Nicht das das Dingen einfach nur defekt ist, was die E-MFA angeht.
Grüßle vom Boe
Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im
Verfasst: 8. April 2009 14:45
von Blue_Sky_20
Ronny12619 hat geschrieben:Bei mir hat das nach einer Weile auch nicht mehr funktioniert. Denke das hat was mit der aktuellen Software zu tun die mir raufgespielt wurde. Bin mal gespannt, wie vielen das nach der Inspektion und dortigem Softwareupdate genau so geht.
meinst du die Software der eMFA oder eine andere?
Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im
Verfasst: 8. April 2009 16:08
von Vreak
Boe hat geschrieben:Hallo Vreak,
dann würde ich aber, bevor Du es hier oder in der Bucht verbimmelst, auf alle Fälle Rücksprache mit Kufatec nehmen, weil Du ja das kombinierte Teilchen mit FSE hast. Nicht das das Dingen einfach nur defekt ist, was die E-MFA angeht.
Grüßle vom Boe
Hey Boe,
schon wieder habe ich mich falsch ausgedrückt
Also ich hab die ganz normale E-MFA ohne die Combi FSE.
Da jedoch ein Fehler im Can-Bus abgelegt wird, sollte man diesen löschen und eine FSE lt. Anleitung aus dem Forum hier mit VAG-Com programmieren.
Die E-MFA ist ja eigentlich ein Telefon
Hab nun auch folgende Info von Kufatec bekommen; demnach soll das Teil definitiv NICHT beim Facelift funktionieren:
Sehr geehrter Herr xxxxx,
das ist richtig. Die E-MFA gibt es für Ihren Fahrzeug auch nicht.
Wollen Sie die E-MFA selbst verkaufen oder möchten Sie diese bei uns zurückgeben ?
Damit wäre die Sache nun also endgültig klar - leider
Also wenn jemand Interesse an dem Teil hat - PN an mich.
Gruß
Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im
Verfasst: 20. April 2009 23:35
von Blue_Sky_20
SO, was lange wärt wird endlich gut. Habe es endlich zeitlich hinbekommen, die eMFA zu verbauen.
Da es bereits genug Hinweise zum Einbau gegeben hat, dachte ich es wäre auch ohne sägen möglich. Leider vergebends, auch ich musste einiges "wegtrennen". Hier das Foto dazu:
Einbau
Aber zum Glück hat die Anzeige sofort ohne Probleme funktioniert. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass ich immer wieder in der normalen MFA lande, wenn ich die Zündung anschalte. Schade! Aber egal, dann muss ich es eben jedes mal manuell anwählen.
Was mich mehr wundert ist, dass die Ladedruckanzeige bei mir nicht funktioniert (SW: 1.05). Habt ihr noch ne Idee, woran das liegen kann?
LD bar
LD bar off
LD p
Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im
Verfasst: 21. April 2009 00:10
von Boe
Tach Blue_Sky_20,
also bei den Benzinern, egal welche, funzt kein Ladedruck. Ist auch schon bei den Golfern aus dem anderen Forum so. Meines Wissens funktioniert der Ladedruck nur beim 2007 er und 2008er 140 PS TDI.
Beim RS ist auch schon Sense. Frage mich nicht warum, ich kann es Dir nicht beantworten.
Bei mir sah es übrigens genauso aus, nach der "Laubsägearbeit".
Und richtig, es wird immer wieder zurück in die MFA springen, bei Zündung aus. Ist halt nur eine "FSE"
Grüßle vom Boe
Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im
Verfasst: 21. April 2009 11:28
von ExOdUs
Boe hat geschrieben:Tach Blue_Sky_20,
also bei den Benzinern, egal welche, funzt kein Ladedruck.
Da muss ich dir aber widersprechen. Hier im Thread wurde mehrmals geschrieben das die Ladedruckanzeige bei den 1,8 TFSI funktioniert.
Das ganze hängt allerdings vom Softwarestand des Motorsteuergerätes ab, da es bei einigen geht und wiederum bei anderen nicht. Auch ist hier ein Fall geschildert, wo die Ladedruckanzeige funktionierte und nach einem Kundendienst, wo auch gleichzeitig eine Aktion (Software Update) durchgeführt wurde, auf einmal nichts mehr angezeigt wird.
Der Grund hierfür ist an der Programmierung des STGR´s zu finden. Der VW Konzern hält es einfach nicht (mehr) für nötig den Ladedruck ins CAN einzuspeisen.
LG
Roland
Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im
Verfasst: 21. April 2009 12:07
von Ronny12619
Blue_Sky_20 hat geschrieben:Ronny12619 hat geschrieben:Bei mir hat das nach einer Weile auch nicht mehr funktioniert. Denke das hat was mit der aktuellen Software zu tun die mir raufgespielt wurde. Bin mal gespannt, wie vielen das nach der Inspektion und dortigem Softwareupdate genau so geht.
meinst du die Software der eMFA oder eine andere?
Ups, zu spät gesehen! Erklärung siehe oben.
Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im
Verfasst: 21. April 2009 13:51
von Blue_Sky_20
ExOdUs hat geschrieben:
Da muss ich dir aber widersprechen. Hier im Thread wurde mehrmals geschrieben das die Ladedruckanzeige bei den 1,8 TFSI funktioniert.
Das ganze hängt allerdings vom Softwarestand des Motorsteuergerätes ab, da es bei einigen geht und wiederum bei anderen nicht. Auch ist hier ein Fall geschildert, wo die Ladedruckanzeige funktionierte und nach einem Kundendienst, wo auch gleichzeitig eine Aktion (Software Update) durchgeführt wurde, auf einmal nichts mehr angezeigt wird.
Der Grund hierfür ist an der Programmierung des STGR´s zu finden. Der VW Konzern hält es einfach nicht (mehr) für nötig den Ladedruck ins CAN einzuspeisen.
LG
Roland
Danke Roland,
dachte mir auch schon so was gelesen zu haben, aber wollte mich nicht noch einmal durch den Thread wülen. Werd ich aber besser noch mal machen.

Durch das Turboloch-Problem muss bei mir eh ein Softwareupdate eingespielt werden. Danach sehe ich es ja gleich.
Werde im Anschluss berichten!
Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im
Verfasst: 21. April 2009 14:04
von ExOdUs
Ein Softwareupdate deines Motorsteuergerätes wird hier keine Besserung bringen, es ist genau umgekehrt.
Mit der "alten" funktionierte die Anzeige, mit der neuen leider nicht mehr. Das ist genau das, was dir Ronny verlinkt hatte.
Leider habe ich keinen Schimmer davon, mit welchen Softwarestand die Einspielung des Ladedrucks in den CanBus abgeschaltet wurde...
LG
Roland