Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Vredenstein
50
6%
Continental
193
25%
Bridgestone
14
2%
Pirelli
49
6%
Dunlop
125
16%
Michelin
96
12%
Goodyear
128
16%
sonstige (Hersteller bitte als Beitrag angeben) DANKE!
122
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 777

Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Benni0279 »

Ist bei dem Winterreifenprofil der Contis eigentlich noch Lamellen zu erkennen?
Benutzeravatar
Black Monster
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 21. August 2012 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Black Monster »

Ich hatte bei mir vorher Conti drauf, und habe es in einem einzigen Winter geschafft die von 5,5mm auf unter 2mm runter zu fahren. Bei geschätzten 8000-9000km ne reife Leistung. Für den Preis eine absolute Frechheit finde ich.
Bei älteren Auto´s vorher hatte ich Winterreifen von Semperit, Toyo oder Fulda drauf, die haben pro Winter mal gerade mal 0,5mm verloren.
Okay, sie haben sich nicht ansatzweise so gut gefahren wie ein Goodyear oder Conti, aber ich persönlich möchte nicht alle zwei Jahre für 500€ Winterreifen kaufen gehen..... Haltbarkeit ist für mich sehr wichtig.
Einen guten Mix aus Preis, Grip und Haltbarkeit.......
Geht nicht......., gibt´s nicht!!!
Herr B aus W

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Herr B aus W »

Vielleicht mal Spur oder Fahrstil überprüfen lassen.. :o

Meine Conti TS830 haben gerade mal 1mm verloren nach 8000km.
Benutzeravatar
Black Monster
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 21. August 2012 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Black Monster »

Hab genau dieselben gehabt. Achsvermessung war vorher frisch gemacht, also daran lag es nicht.

Und Fahrstil???? Na aus dem Alter des "heizens" bin ich raus..... 8)
Geht nicht......., gibt´s nicht!!!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von L.E. Octi »

@Black Monster, ich habe mir gerade die Taschen zugenäht und versuche den Bären abzuschütteln..aber der ist ziemlich fest gebunden. Also wenn Du einen Winterreifen auf 2 mm runter fährst, war das ein Extremwinter mit 20 Grad und höher, oder Du hattest Super Conti-Reifen, die selbst bei 2mm noch geile Traktion im Winter mit Schnee hatten. Merkst was? Also, mit normaler Fahrweise im Winter, fährt man doch nie und nimmer 3,5mm in 9000 Km runter, schon gar nicht auf 2mm.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Benni0279 »

Wenn meine Winterreifen zu Ostern 4 mm haben, fahren sie bis Oktober weiter und fertig.

Im Übrigen sind Winterreifen mit 3 2 mm kein Winterreifen mehr!
Benutzeravatar
Fuchsl88
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 11. Juli 2012 15:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI PD
Kilometerstand: 91255
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Fuchsl88 »

Also ich persönlich halte nichts davon Winterreifen im Sommer platt zu fahren! Sie haben einfach im Sommer schlechtere Grip eigenschaften als im Winter!

Lieber bei 4 mm weg und aus.
LG Fuchsl
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von RS200@raceblue »

@Benni0279
Gaaaaaaaaaaanz schlechte Idee.
Alle Winterreifen haben bei sommerlichen Temperaturen so schlechten Grip u. deutlich längere Bremswege, dass ich dafür plädieren würde, die Bestimmung der StVZO, die einem im Winter zu winterrungsentsprechenden Reifen zwingt, ganz allgemein auszuweiten.

Schlimm genug, dass scheinbar alles gesetzlich vorgeschrieben werden muss.

Nur weil die brain.exe des öfteren eine Ausnahmeverletzung auslöst. :roll:
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Timmey »

Ja das Problem hat sich jetzt nur verlagert.
Fuhren im Winter viele noch mit Sommerreifen, so sind es nun im Sommer zahlreiche, die noch mit Winterreifen rum "schmieren".
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Benni0279 »

Lieber einen Penner im Sommer mit Winterreifen, als wie einer bei Schnee und Matsch mit Sommerreifen.
Denn bei denen muß ich hier wohl nicht über den Bremsweg dekodieren.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“