Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 13. September 2011 13:32
Der hatte um die 50tkm drauf. Also denke ca. 25tkm Sommer.Timmey hat geschrieben:@Ronny: Weißt du, wieviel km die ungefähr gelaufen sind?
Der hatte um die 50tkm drauf. Also denke ca. 25tkm Sommer.Timmey hat geschrieben:@Ronny: Weißt du, wieviel km die ungefähr gelaufen sind?
Im Mazda 2 meiner Ex hab ich eins im Kofferraum gefunden .. und der is Baujahr 2009.teddy hat geschrieben:Die richtigen Noträder aus damaligen Zeiten (winzige 135er) gibt es wohl so nicht mehr (denke ich).
Deshalb macht es ja auch derLöblich für dich auf jeden Fall, dass du das Reserverad auch beim Luftdruck nicht vergisst. Ich glaube, dass schaffen heute die Wenigsten.
Vorschlag:teddy hat geschrieben:Na dann werf ich mal den ersten SteinTimmey hat geschrieben:[..]Steinigt mich, aber das sollte eh jeder drinhaben.![]()
Nein, im Ernst. Darf ich fragen, wie viele Reifenpannen du bisher hattest, dass du für dich zu dieser Einstellung gekommen bist? (ohne Ironie oder sonstwas; ganz ernsthaft aus Interesse gefragt.)
Das sind doch beim Thema SZ wirklich unrelevante Laufleistungen.Timmey hat geschrieben:...Die Reifen sind jetzt 13-14.000km gelaufen ...
Falls ich dich richtig verstehe, und die Reifen ohne Felgen gelagert wurden, wäre hinstellen besser gewesen.mighty666 hat geschrieben:Die habe ich ca 3000km gefahren, danach abmontieren lassen und gestapelt in der Garage gelagert.