Seite 60 von 66
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Verfasst: 23. Dezember 2007 22:47
von Haubitze
Hallo,
meiner war grad beim Service, bei genau 30035 km.
Erstzulassung 11/06.
Edit: Ach ja, die Meldung "Service jetzt!" kam bei ca. 29950 km.
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Verfasst: 23. Dezember 2007 23:06
von magic62
Und meiner rennt die letzten etwa 10000km direkt auf die 60tkm zu
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Verfasst: 24. Dezember 2007 09:11
von Ex-Golfer
Hallo Haubitze und magic62,
der RS TDI ist meines Wissens gar nicht betroffen, nur der "normale" 2.0 TDI DPF mit 103 kW und eventuell der 1.9er. Mein Motorkennbuchstabe ist BMM.
Schöne Weihnachten.
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF - Update
Verfasst: 30. Dezember 2007 14:38
von c.h.r.i.s
Ex-Golfer hat geschrieben:Chris, wann kommst Du wieder aus dem Urlaub? Hast Du es mit dem Update nach der kaputten CD nochmal probiert?<
Hi,
bin Freitag aus Brasilien zurückgekommen.
Ich hatte den Wagen 4 Wochen beim Händler stehen und unter anderem sollte er auch das Update machen.
Ich habe das aber noch nicht überprüft. Muß mich erstmal an die Temperaturen draußen gewöhnen....
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
.
Gruß, chris
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Verfasst: 30. Dezember 2007 15:52
von Ex-Golfer
Ja, Chris, wir hatten sogar eine weiße Weihnacht...und jetzt nur noch Nieselregen.
Wenn es beim Händler jetzt geklappt hat, dann frag bitte mal, ob das Update eine bestimmte Bezeichnung oder Nummer hat.
Danke, und guten Rutsch!
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Verfasst: 4. Januar 2008 15:15
von Ex-Golfer
An die Allgemeinheit: Ist Euch nach dem Softwareupdate für die Wartungsintervallverlängerung (oder beim Modelljahr 2007) etwas negativ aufgefallen?
In diesem Thread schreibt Schralau nach dem Update (Motor BMM, MJ 2006) von komischen Symptomen:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 1&e=404551
a)
keine Intervallanzeige mehr abrufbar, auch nach 2500 gefahrenen KM
b)
Abriegelung der Motordrehzahl im 6. Gang auf 4000 upm
Unschön.
Nachtrag: Außerdem ist das Wartungsintervall nach Update auch nur knapp 20.000 km (siehe Link).
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Verfasst: 4. Januar 2008 17:35
von Retty
Ich will ja nicht drängeln, aber weiß jemand die update-Nr. für die CD? Bei mir wird nämlich auch schon wieder nach einer Inspektion verlangt, obwohl ich seitdem letztem Service erst 12.500km gefahren bin.
Mein
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
weiß leider noch nichts von einem update.
Gruß Retty
P.S.:2.0TDI DSG DPF Combi, EZ.06/06, MJ 2007
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Verfasst: 7. Januar 2008 20:47
von c.h.r.i.s
Ex-Golfer hat geschrieben:Wenn es beim Händler jetzt geklappt hat, dann frag bitte mal, ob das Update eine bestimmte Bezeichnung oder Nummer hat.
Hi,
habe vorhin mal mit VAG-Com reingeschaut und es ist die Softwarenummer 03G906021JC und die Hardwarenummer 0142 drin. Das sind auch die Daten, die Theresias mir für den aktuellen Stand genannt hatte.
Nun bin ich mal gespannt, wie sich das Update auswirkt. Im Stadtverkehr gibt´s keinen Unterschied zu merken.
Obwohl - das Ruckeln beim Verzögern vor einer Ampel scheint weg zu sein. Zum Wartungsintervall kann ich noch nichts sagen.
Gruß, chris
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Verfasst: 7. Januar 2008 20:50
von c.h.r.i.s
Retty hat geschrieben:Ich will ja nicht drängeln, aber weiß jemand die update-Nr. für die CD?
Sollte die CD 01-07 sein. Einfach mal den
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
drauf ansprechen. Vielleicht ist sie auch nicht verkratzt....
Gruß, chris
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Verfasst: 7. Januar 2008 23:31
von Schralau
Hallo, ich möchte jetzt hier einmal zusammenfassen:
Es scheinen alle 1.9 und 2.0TDI's mit DPF vor Modelljahr 2007 betroffen zu sein. Mit dem BMM-Update werden die 2.0'er "kastriert" und aus dem versprochenen 30.000'er Intervall werden wohl 20.000...
Das Symptom mit der Begrenzug bei 208km/h bzw. 4000U/min im 6.Gang besteht in jedem Fall. Die Wartungsintervallanzeige hängt ab und zu. Ob das ein Kontaktproblem oder ein Softwareei (ist ja so unwahrscheinlich nicht...) ist, kann ich nicht sagen.
Es geht nicht darum, dass hier technisch ein paar Dinge schief laufen. Wie das Unternehmen damit und mit seinen Kunden umgeht, ist das eigentliche Ärgernis.
Das sollte ich mit meinen Kunden mal probieren ...