Probleme mit Alarmanlage!

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Acidray
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 1. Januar 2006 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI BVY
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Acidray »

Meine Alarmanalge ist laut genug (subjektiv gesehen).
Eine andere Frage hätte ich gern geklärt gewusst: welches Steuerteil ist für die Alarmgeschichte verantwortlich? Wo sitzt der Neigungssensor? Ist der Neigungssensor mit dem Innenraumsensor kombiniert? Hat irgendjemand die Teilenummern und die letzten Versionsstände?

Danke und Gruß
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Acidray hat geschrieben:Welches Steuerteil ist für die Alarmgeschichte verantwortlich?
Das Komfortsteuergerät, die einzelnen Sensoren sind via LIN-Bus daran angeschlossen.
Acidray hat geschrieben:Wo sitzt der Neigungssensor?
Sollte oben "vor" dem Schiebedach hinter der Abdeckung, welche scheinbar Lüftungsschlitze hat, sitzen.
Acidray hat geschrieben:Ist der Neigungssensor mit dem Innenraumsensor kombiniert?
Beim O² ja.
Acidray hat geschrieben:Hat irgendjemand die Teilenummern und die letzten Versionsstände?
Sirene = 1K0 951 605 C
Ultraschallsensor = 1Z0 951 171
Neigungssensor/Ultraschallsensor = 1Z0 951 171 A
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
Acidray
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 1. Januar 2006 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI BVY
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Acidray »

Vielen Dank @Theresias... Dann habe ich alle Daten, um bei meinem :D nicht umsonst aufzukreutzen...
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
chefkoch
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. März 2006 13:41

Funktionsweise Neigungssensor

Beitrag von chefkoch »

Laut :D ist der Neigungssensor überwiegend gegen ungewolltes abschleppen. Dies sollte doch eine erhebliche starke Bewegung erfordern? Meine AA (O2 am 7.4. abgeholt) lässt sich mit schütteln nicht auslösen. Kann das sein das die Empfindlichkeit ab Werk sehr gering eingestellt ist, oder gibt es einen neuen Sensor.
Mein Auto parke ich immer auf einem Stellplatz, der sich hochfahren lässt und unter mir kann noch ein anderer parken. Ich überlege, ob ich ich den Neigungssensor ausschalten sollte, obwohl die Bewegungen des Autos beim hochfahren sehr gering sind. Wenn ich mein "Untermieter" treffe, werde ich das Auto mal hochfahren und richtig wackeln. Mal sehen wann die AA anspringt.
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Versuchs mal mit dem Wagenheber, das reicht i.d.R. auch um auszulösen. :wink:
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Ich hab auch wieder probleme mit meiner Alarmanlage. In den letzten 2 Wochen ist sie wieder 5 x Grundlos angesprungen.

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Wäre wiederum interessant was genau da auslöst, wenn es wirklich der Sensor der Innenraumüberwachung ist, dann ist langsam fraglich ob dich ein Konstruktionsfehler vorliegt. Bisher zumindest scheint es keine werksseitige Veränderung zu geben, dann müsste das Problem also bei allen auftreten. Hast du ein Schiebedach?`
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Nein ich habe leider kein Schiebedach. Bei der 30tsd er Inspektion stand im Fehlerspeciher das sowohl der Innenraumsensor als auch der Neigungssensor ne Macke haben. Direkt ab dem Tag hatte ich Fehlalarme ohne ende, vorher nicht :o Dann wurde die Einheit getauscht (oben im Dachhimmel), dann war Ruhe. Bis jetzt.
Ich hab am 20.04 einen Termin, mal sehen was da rauskommt.

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Wäre mal interessant ob zu dem ein Fehler mit Umgebungsbedingungen abgelegt ist... :-?
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
Acidray
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 1. Januar 2006 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI BVY
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Acidray »

Meine Alarmanlage ist letzten Samstag (nachts) glatte 3x losgegangen. Kein Wind, kein vorbeifahrendes Auto,....nichts!
Das Diagnosegerät bei Skoda liefert immer nur den Neigungssensor als Auslöser zurück! Beide Sensoren (Neigung, Innenraum) sind auf 50% gestellt.
Auch ein "Schütteln" des Fahrzeuges bringt kein Auslösen zu tage.

Bin schon seit gestern daran, noch diese Woche eine Lösung seitens Skoda, zu erreichen.

Gruß
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“