habe zum Thema folgenden interessanten link gefunden: http://www.jalt.de
Die haben das ziemlich einfach gelöst und es ist modellübergreifend einsetzbar.
Jedenfalls in meinem Audi 100 funzt 's prima.
greez
uwlo hat geschrieben:@csack
ich habe die Leitungen am Warnblinkerschalter angezapft, funkt einwandfrei. Zündplus und Masse beim Radio.
Uwe
Hat noch jemand das so gemacht? Und funzt das? Ich habe nämlich mal die o.g. Jalt-Schaltung ohne Erfolg an den Warnblinkschalter angebracht. Die Kabelfarben sind die selben wie die an der Lenksäule, nur wesentlich bequemer dranzukommen. Und da ich eh schon alles dort aufgetrennt habe, würde ich das auch nutzen. An der Lenksäule ist mir das zu fummelig. Die Jalt-Schaltung wird im Unterschied zu Kromis Schaltung in den Leitungsstrang seriell eingespeist und ist auf µC-Basis.
Octavia Elegance Combi 1.9 TDi, 81kW, schwarz, bischen Chrom innen und außen, Xenon, Superb-Leuchte, Regensensor, Tempomat, PDC, Komfortblinken, Alarmanlage, Coming Home, Nokia FSE, Becker-Navi 4725
hast du dieses modul auch mal direkt an der lenksäule angeschlossen?
ich interessier mich nämlich auch dafür und würd gern wissen ob es wirklich so einfach geht wie es klingt!