Das hätte ich von einer Skoda-Vertragswerkstatt nie gedacht

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das hätte ich von einer Skoda-Vertragswerkstatt nie gedacht

Beitrag von TorstenW »

Moin,

@Acidray
Zu Deinem Auftreten fällt mir nur ein Spruch ein:

Mein Selbstbewusstsein küsst dem Größenwahn die Füße! :)

Grüße
Torsten
PS: Nicht jeder Putzklopper ist Maurer. :lol:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das hätte ich von einer Skoda-Vertragswerkstatt nie gedacht

Beitrag von Escape »

Sein Selbstbewusstsein spuckt dem Größenwahn auf die Glatze!
Benutzeravatar
Acidray
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 1. Januar 2006 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI BVY
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das hätte ich von einer Skoda-Vertragswerkstatt nie gedacht

Beitrag von Acidray »

1. Alle meine Erfahrungen beziehen sich nicht nur auf einen geografischen Umkreis! Die Erfahrungen stammen aus ganz D.
2. Die Nachfrage nach der Demontage der Frontstoßstange diente dem Zweck, im Vorfeld Informationen zu erhalten. Die Infos waren nicht vorhanden und ich habe es selber bestens durchführen können. Wer es nicht glaubt, dem kann ich gerne Bilder schicken. Übrigens musste ich mit der Aktion die zum dritten mal schiefgelaufene Reparatur selber durchführen. Und - alles bestens. Aber das nur am Rande.
3. Was beist sich an Punkt? Hauptsache die Mechaniker bekommen ihr Geld... Wozu also Grips anstrengen. Und davon gehe ich in nahezu 99.9% aller Fälle aus. Ich weiß, Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber ich habe die Ausnahmen noch nicht entdecken können.
4. Das Menschen Fehler machen ist absolut korrekt und wird von mir auch akzeptiert. Auch ich bin bereit jedem eine zweite Chance zu geben. Das habe ich auch wiederholt getan. Doch wenn es dann immernoch nicht klappt und ich als Kunde angelogen werde, was soll ich dann noch denken.

Aber denkt doch was Ihr wollt. Solange mir keiner das Gegenteil beweisen kann ist das für mich Fakt!
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15112
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das hätte ich von einer Skoda-Vertragswerkstatt nie gedacht

Beitrag von insideR »

Tja, da bleibt mir nur, dir zu wünschen, zukünftig bessere Erfahrungen zu machen. Anderenfalls wirst du als verbitterter einsamer Mann sterben.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Das hätte ich von einer Skoda-Vertragswerkstatt nie gedacht

Beitrag von L.E. Octi »

Mit dem bissigen Punkt meinte ich das Du ausgebildeten Mechanikern vorwirfst nicht Ihren Grips anzustrengen, dich auf eine allwissende Stufe stellst und gleichzeitig selber nicht deinen Grips anwirfst um diese Stoßstange zu demontieren. Und Du möchtest gegenteilige Beweise? Die kann man dir doch eh nicht liefern. Wenn ich schreibe, bisher war ich mit allen arbeiten meiner Skodawerkstatt mehr als zufrieden (was sicher ein ganz großer Teil hier auch ist), wirst du es glauben oder akzeptieren? Ich denke nicht. Sonst würdest Du nicht solchen, ja wie soll man es nur nennen, schreiben. Man kann nur hoffen das Du in Ärzte mehr Vertrauen hast. Sonst wird das was Herr Insider schrieb, unter Umständen schneller eintreffen wie gewünscht.
Naja, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Ich werds hier nur noch beobachten.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Acidray
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 1. Januar 2006 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI BVY
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das hätte ich von einer Skoda-Vertragswerkstatt nie gedacht

Beitrag von Acidray »

Ich finde es echt total nett von euch so schön diskutieren zu können.

Da ich selber einmal in der Lage war unter anderem eine handwerkliche Ausbildung absolvieren zu können, kann ich wieder aus Erfahrung sprechen und behaupten, dass das Ausbildungsergebnis auch nicht bei jedem Auszubildenden am Ende gleich ist. Man kann auch gerade nur so den Facharbeiterbrief erhalten. Und von der eigentlichen Materie muss derjenige dann im Endeffekt auch nur beschränkt Ahnung haben. Was dabei herauskommt, kann man vielfach erleben. Und genau von diesen dann auch nicht gerade gut bezahlten und auch nicht hoch motivierten Mechanikern möchte ich dann nicht bedient werden. Wenn es am Ende auch noch gesundheitsgefährlich wird, dann ist schluß mit lustig.

Zu Ärzten habe ich auch eine geteilte Meinung. Aber momentan habe ich einen doch ganz netten und fähigen Doc gefunden. Jedenfalls hat er mein Erwartungen voll erfüllt.
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das hätte ich von einer Skoda-Vertragswerkstatt nie gedacht

Beitrag von Boettch_70 »

Natürlich ist Ausbildung nicht gleich Ausbildung.

Aber nenn mir mal einen der selbst wenn der Seinen Facharbeiterprüfung mit 1 / 1 gemacht hat, gleich voll die Superleuchte in der Materie ist. Wir hatten einen solchen Fall bei uns in der Abteilung. Er war Landesbester in seiner Ausbildungssberuf aber hatte im Endefekt Null Ahnung und nach einem Jahr konnte er wieder gehen!

Aber ich bin trotzdem mit meiner Autowerkstatt super zufrieden.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Acidray
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 1. Januar 2006 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI BVY
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das hätte ich von einer Skoda-Vertragswerkstatt nie gedacht

Beitrag von Acidray »

@Boettch_70: Da muss ich Dir natürlich Recht geben. Die Note des Abschlußes ist auch nicht allein entscheidend. Ich bin der Meinung, dass das Gesamtpaket aus Wissen, Erfahrung, handwerklichem Geschick und Einsatzbereitschaft einen guten Mechaniker ausmacht. Sollte die Berufswahl aber maßgeblich davon beeinflußt gewesen sein, dass gerade nichts anderes angeboten oder zur Verfügung stand, macht das alles keinen Sinn. Aber das sind grundsätzliche Ansätze die hier eventuell zu weit führen würden...

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Werkstatt.
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das hätte ich von einer Skoda-Vertragswerkstatt nie gedacht

Beitrag von Snow-White »

Läßt man die Polemik vom "sauren" weg, stelle ich durchaus Parallelen zum gegenwärtigen gesellschaftlichen Zustand fest. Geld, schnell gemacht, mit dem geringsten (ohne gar) Aufwand, Rendite > 10%, Kredit ohne Limit ohne Schufa jeden Tag zwei im Briefkasten, namhafte deutsche Geldhäuser, übersteigerte Selbstdarstellung der Hersteller (unsere Produkte sind unfehlbar) und der unkritische Konsument, der das alles für bare Münze nimmt, es fordert, selbst aber nach der allgemeinen gesellschaftlichen Maxime (siehe weiter oben) handelt.
brigens
Wer will es dem doppelt freien Lohnarbeiter übrigens verübeln, daß er nur das macht, wofür er bezahlt wird?
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Kegelbruder
Alteingesessener
Beiträge: 457
Registriert: 7. März 2008 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
Kilometerstand: 121000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das hätte ich von einer Skoda-Vertragswerkstatt nie gedacht

Beitrag von Kegelbruder »

[ Und alles was ich selber besser hinbekommen kann wird bemängelt.[/quote]

Sorry,wenn Du das Non plus Ultra bist , warum brauchst Du dann eigentlich eine Werkstatt ? Reparaturen e.t.c. scheinst Du doch locker selber (und besser als alle Mechaniker dieser Welt) zu erledigen.
Oder hab ich hier etwas falsch verstanden ?
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“