Doch nur ein Tscheche?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

Ich kann mich auch nicht beklagen. Habe jetzt fast 17000km runter und mein Motorraum sieht den Umständen entsprechend aus (ab und zu leichte Spritzer, sonst nix). Da gibs im Frühling ne Motorwäsche und dann ist Ruhe.

Und ich glaube, das es SAD so ziemlich egal ist, wenn sich welche beschweren.

MfG
Klick -->BurnerS81.de
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

Also ich war wie gesagt echt sauer. habe heute neues Waschwasser nachgefüllt und die gesamte linke Seite war mit schwarzer brühe bespritzt. Scheint ich da echt nur da so zu tummeln, ansonsten in der Mitte nur einige Salzspritzer. Mal sehen ob ich da morgen nen paar Bildchen machen kann. Nur die LiMa hat ja Lüftungsöffnungen, stört es da nicht, wenn da diese Strassenbrühe reinkommt?

Hab echt nen Bammel vor Motorwäsche, da noch nie gemacht und cih Angst habe mehr Shaden als Nutzen dadurch zu bekommen. Vielleicht gehe ich da mal mit nen Eimer Wasser bei, habe aber keine Lust alle 3 Wo. im motorraum zu putzen, bei meinem fabia war das ja auch nievon Nöten. Das ist echt ein Rückschritt. Sonst bin ich mt dem Wagen sehr zufrieden, aber das mit dem Dreck nervt mich etwas.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

Wenn das ein Profi macht mit der Motorwäsche, dann passt das schon. Wird denn auch gleich versiegelt.

MfG
Klick -->BurnerS81.de
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

Uii, Profi, wo gibt es denn da nen günstigen. ;)

Nur schon als Info. :oops:
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

Ich fahr zu so nem Fahrzeugaufbereiter. Kostet zwar ne Kleinigkeit, aber lohnt sich. Bin mal mit nem 8 Jahre alten Auto (Motor wurde nie gewaschen, sah aus wie S*****e) hingefahren. Da hab ich den Typen gefragt, ob die mir nen neuen Motor eingebaut haben. :lol:
Klick -->BurnerS81.de
Tschoepel
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 8. Januar 2006 21:00

Beitrag von Tschoepel »

Hallo Leute bin richtig geschockt wie das im Motorraum oben aussieht möchte immer einen sauberen Motorraum haben was habt Ihr alles gemacht um das zu vermeiden. ERFAHRUNGSBERICHTE BITTE !!!!!!!!!!

Bekomme bald meinen Octavia RS und da möchte ich dies unbedingt vermeiden das der Motorraum so beschmutzt ist.
Was kann man alles anbringen und wo damit der Motorraum sauber bleibt.


danke und Gruß
Homer J. Simpson
Alteingesessener
Beiträge: 351
Registriert: 14. April 2005 09:37

Beitrag von Homer J. Simpson »

Am 12.03.2005 bestellt: O² 2.0 TDI Elegance, Black-Magic, Onyx-Schwarz, Alarmanlage, AHK, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Audience mit Soundsystem, TPM, Freispr.-Einr. uni., var. Ladeboden, Xenon. PW24, geliefert am 02.08.2005 KW31!!!!
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Tschoepel hat geschrieben:Hallo Leute bin richtig geschockt wie das im Motorraum oben aussieht möchte immer einen sauberen Motorraum haben was habt Ihr alles gemacht um das zu vermeiden. ERFAHRUNGSBERICHTE BITTE !!!!!!!!!!
Hm, hier bekommt selbst solches Stakkato Resonanz.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Homer J. Simpson
Alteingesessener
Beiträge: 351
Registriert: 14. April 2005 09:37

Beitrag von Homer J. Simpson »

Ich wollte bloß nicht angepflaumt werden, wenn ich
auf die Suchhilfe verweise! :wink: :rofl:
Am 12.03.2005 bestellt: O² 2.0 TDI Elegance, Black-Magic, Onyx-Schwarz, Alarmanlage, AHK, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Audience mit Soundsystem, TPM, Freispr.-Einr. uni., var. Ladeboden, Xenon. PW24, geliefert am 02.08.2005 KW31!!!!
Benutzeravatar
hean
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 28. Februar 2006 20:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI 2,0
Kilometerstand: 46000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hean »

Das Problem mit den versauten Motorinnenraum scheint wohl nicht gelöst?
Klebeband/Dichtband Aktion teilweise erfolgreich?

An die Spezis hier im Forum, wir bräuchten eine Liste,
weil ich tippe so als Leser auch auf Motorvarianten oder vielleicht
verschiedene Kühlsysteme etc.

Auch mein Passat (wie bei Audi...) ist lange innen sauber geblieben,
und auch der Octavia sollte doch irgendwann mal Stubenrein zu kriegen sein,
notfalls mit Dichtband oder besser wie beim Audi A2 gleich zunageln (':P')
01.09.06 O2- Combi 2,0 TDI DPF, Elegance, TeilLeder, AHK, Sitzheiz.hinten in Cappuccino-Beige
MJ 07
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“