Seite 7 von 8
Verfasst: 21. Januar 2006 20:56
von burny458
Ich kann mich auch nicht beklagen. Habe jetzt fast 17000km runter und mein Motorraum sieht den Umständen entsprechend aus (ab und zu leichte Spritzer, sonst nix). Da gibs im Frühling ne Motorwäsche und dann ist Ruhe.
Und ich glaube, das es SAD so ziemlich egal ist, wenn sich welche beschweren.
MfG
Verfasst: 21. Januar 2006 21:34
von dussel
Also ich war wie gesagt echt sauer. habe heute neues Waschwasser nachgefüllt und die gesamte linke Seite war mit schwarzer brühe bespritzt. Scheint ich da echt nur da so zu tummeln, ansonsten in der Mitte nur einige Salzspritzer. Mal sehen ob ich da morgen nen paar Bildchen machen kann. Nur die LiMa hat ja Lüftungsöffnungen, stört es da nicht, wenn da diese Strassenbrühe reinkommt?
Hab echt nen Bammel vor Motorwäsche, da noch nie gemacht und cih Angst habe mehr Shaden als Nutzen dadurch zu bekommen. Vielleicht gehe ich da mal mit nen Eimer Wasser bei, habe aber keine Lust alle 3 Wo. im motorraum zu putzen, bei meinem fabia war das ja auch nievon Nöten. Das ist echt ein Rückschritt. Sonst bin ich mt dem Wagen sehr zufrieden, aber das mit dem Dreck nervt mich etwas.
Verfasst: 21. Januar 2006 21:40
von burny458
Wenn das ein Profi macht mit der Motorwäsche, dann passt das schon. Wird denn auch gleich versiegelt.
MfG
Verfasst: 21. Januar 2006 21:54
von dussel
Uii, Profi, wo gibt es denn da nen günstigen.
Nur schon als Info.

Verfasst: 21. Januar 2006 22:04
von burny458
Ich fahr zu so nem Fahrzeugaufbereiter. Kostet zwar ne Kleinigkeit, aber lohnt sich. Bin mal mit nem 8 Jahre alten Auto (Motor wurde nie gewaschen, sah aus wie S*****e) hingefahren. Da hab ich den Typen gefragt, ob die mir nen neuen Motor eingebaut haben.

Verfasst: 15. März 2006 06:36
von Tschoepel
Hallo Leute bin richtig geschockt wie das im Motorraum oben aussieht möchte immer einen sauberen Motorraum haben was habt Ihr alles gemacht um das zu vermeiden. ERFAHRUNGSBERICHTE BITTE !!!!!!!!!!
Bekomme bald meinen Octavia RS und da möchte ich dies unbedingt vermeiden das der Motorraum so beschmutzt ist.
Was kann man alles anbringen und wo damit der Motorraum sauber bleibt.
danke und Gruß
Verfasst: 15. März 2006 10:13
von Homer J. Simpson
Verfasst: 15. März 2006 10:27
von insideR
Tschoepel hat geschrieben:Hallo Leute bin richtig geschockt wie das im Motorraum oben aussieht möchte immer einen sauberen Motorraum haben was habt Ihr alles gemacht um das zu vermeiden. ERFAHRUNGSBERICHTE BITTE !!!!!!!!!!
Hm, hier bekommt selbst solches Stakkato Resonanz.
Verfasst: 15. März 2006 11:30
von Homer J. Simpson
Ich wollte bloß nicht angepflaumt werden, wenn ich
auf die Suchhilfe verweise!

Verfasst: 23. März 2006 22:23
von hean
Das Problem mit den versauten Motorinnenraum scheint wohl nicht gelöst?
Klebeband/Dichtband Aktion teilweise erfolgreich?
An die Spezis hier im Forum, wir bräuchten eine Liste,
weil ich tippe so als Leser auch auf Motorvarianten oder vielleicht
verschiedene Kühlsysteme etc.
Auch mein Passat (wie bei Audi...) ist lange innen sauber geblieben,
und auch der Octavia sollte doch irgendwann mal Stubenrein zu kriegen sein,
notfalls mit Dichtband oder besser wie beim Audi A2 gleich zunageln (':P')