Fahreigenschaften des 2.0 FSI
- Sigma
- Alteingesessener
- Beiträge: 1100
- Registriert: 27. Februar 2004 18:10
- Baujahr: 0
- Motor: S70/2 V12
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
So ist's besser.juschwien hat geschrieben:@stivy
Habe etwas interessantes bei VW entdeckt bezüglich der Klopfneigung der FSI Motoren.
http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/ ... weise.html
@ juschwien
Vielen Dank für den Link. Ist natürlich ein kleiner Werbeartikel für die FSI-Motoren. Was aber nicht daraus hervorgeht, ob der Klopfsensor beim Beschleunigen tatsächlich "reingeht" (klingelt).
Ich bin ja noch in der Einfahrphase und fahre den Motor entsprechend schonend, habe jedoch von einem Klingeln bei Super-Benzin noch nichts mitbekommen. Lediglich eine deutlich zu vernehmende Brumm-Frequenz bei ca. 1.000 U/min finde ich auffällig.
Bin schon drauf gespannt, wenn die Einfahrphase rum ist und ich endlich mal schauen kann, was der Motor so alles zu bieten hat.
Vielen Dank für den Link. Ist natürlich ein kleiner Werbeartikel für die FSI-Motoren. Was aber nicht daraus hervorgeht, ob der Klopfsensor beim Beschleunigen tatsächlich "reingeht" (klingelt).
Ich bin ja noch in der Einfahrphase und fahre den Motor entsprechend schonend, habe jedoch von einem Klingeln bei Super-Benzin noch nichts mitbekommen. Lediglich eine deutlich zu vernehmende Brumm-Frequenz bei ca. 1.000 U/min finde ich auffällig.
Bin schon drauf gespannt, wenn die Einfahrphase rum ist und ich endlich mal schauen kann, was der Motor so alles zu bieten hat.

<b>O² 2.0 FSI Limousine Elegance</b> - stonegrey, Teilleder, Xenon, Audience, Soundsystem, Schiebedach... <i>bestellt: 07.10.2005 - zugelassen: 19.12.2005</i>
- Dieselkiller
- Frischling
- Beiträge: 63
- Registriert: 25. September 2005 04:32
SKN seriös?
okay beim Sauger können die nicht viel kaputtmachen aber einen Turbo würd ich nie bei SKN oder Digitec machen lassen!was da schon für Stories in verschiedensten Foren zu lesen waren
besonders SKN ist bekannt dafür den Ladedruck hochzupushen für den WOW Effekt und Getriebe,Kupplung leiden über Gebühr und die restliche Abstimmung is fürn Ar****.


http://www.seat-leon.de http://www.cupra-forum.de
Seat Toledo 1M Stella 1.6 16V Almeriablau mit Klima,Aura CD Soundsystem.
Seat Toledo 1M Stella 1.6 16V Almeriablau mit Klima,Aura CD Soundsystem.
- O²inSpe?
- Alteingesessener
- Beiträge: 388
- Registriert: 19. Februar 2005 20:47
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 2.0 TSI 4x4 DSG7
- Kilometerstand: 8000
- Spritmonitor-ID: 1069634
Habe inzwischen weitere Infos zum Thema SKN-Tuning und Versicherung.
Nun unter OctaviaII - Tuning ...
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=13428
LG O²inSpe?
Nun unter OctaviaII - Tuning ...
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=13428
LG O²inSpe?
Seit Sep. 2019: Octavia 3 FL 2.0 TSI 4x4 DSG7
@ O²inSpe?
Sehr gut! Ich denke da gehört das Thema auch hin.
@ all
Hab jetzt zum 1. Mal getankt... Ich bin mit dem Verbrauch immer noch sehr zufrieden, da die Werte aus dem MFA ziemlich genau gepasst haben.
Ich bin mal gespannt, wie der Verbrauch sich noch verändert. Auf der einen Seite müsste er ja noch zurückgehen, da ein Auto in der Einfahrphase immer mehr Sprit verbraucht - auf der anderen Seite werde ich nach der Einfahrphase sicherlich etwas "spritziger" fahren
Sehr gut! Ich denke da gehört das Thema auch hin.
@ all
Hab jetzt zum 1. Mal getankt... Ich bin mit dem Verbrauch immer noch sehr zufrieden, da die Werte aus dem MFA ziemlich genau gepasst haben.

Ich bin mal gespannt, wie der Verbrauch sich noch verändert. Auf der einen Seite müsste er ja noch zurückgehen, da ein Auto in der Einfahrphase immer mehr Sprit verbraucht - auf der anderen Seite werde ich nach der Einfahrphase sicherlich etwas "spritziger" fahren

<b>O² 2.0 FSI Limousine Elegance</b> - stonegrey, Teilleder, Xenon, Audience, Soundsystem, Schiebedach... <i>bestellt: 07.10.2005 - zugelassen: 19.12.2005</i>
ich muss das Thema nochmal aufgreifen:
Mein Motor braucht immer ein wenig länger bis er anspringt. Ist das normal bei dem 2.0 FSI? Liegt das daran, dass es ein Direkteinspritzer ist??? Kenn mich da leider nicht aus & will mich beim Freundlichen nicht gleich blamieren
Mein Motor braucht immer ein wenig länger bis er anspringt. Ist das normal bei dem 2.0 FSI? Liegt das daran, dass es ein Direkteinspritzer ist??? Kenn mich da leider nicht aus & will mich beim Freundlichen nicht gleich blamieren

<b>O² 2.0 FSI Limousine Elegance</b> - stonegrey, Teilleder, Xenon, Audience, Soundsystem, Schiebedach... <i>bestellt: 07.10.2005 - zugelassen: 19.12.2005</i>
Naja, ich werde wohl demnächst mal beim Händler vorbeischauen - mal sehen was der sagt.
Ist irgendwie schon komisch: Obwohl mein O² in der Garage steht, ist er heute schlecht angesprungen - danach läuft er aber immer einwandfrei.
Lag vielleicht daran, dass ich am Wochenende nicht mit ihm, sondern mit dem Golf meiner Freundin gefahren bin und er deswegen sauer war...
Ist irgendwie schon komisch: Obwohl mein O² in der Garage steht, ist er heute schlecht angesprungen - danach läuft er aber immer einwandfrei.
Lag vielleicht daran, dass ich am Wochenende nicht mit ihm, sondern mit dem Golf meiner Freundin gefahren bin und er deswegen sauer war...
<b>O² 2.0 FSI Limousine Elegance</b> - stonegrey, Teilleder, Xenon, Audience, Soundsystem, Schiebedach... <i>bestellt: 07.10.2005 - zugelassen: 19.12.2005</i>