Habe gestern endlich mal drangedacht und es ausprobiert, meiner zeigt 2.3l an.raheri hat geschrieben: Teste mal, was der BC bei 60km/h im 6. Gang auf ebener Strecke anzeigt. Es sollten unter 4l/100km sein.
Spritverbrauch beim FSI 2.0
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: Spritverbrauch beim FSI 2.0
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
![Bild](http://images.spritmonitor.de/159168.png)
Mein Auto mit Bildern
![Bild](http://images.spritmonitor.de/159168.png)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 4. November 2010 21:15
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Motor: 2.0 TSI, 162 kW
Re: Spritverbrauch beim FSI 2.0
Würde fast sagen, der Spritverbrauch beim 4x4 Scout in
Verbindung mit einem 2.0 FSI, der hier geschildert wurde,
ist normal.
Waren die FSI-Motoren nicht mal als Konter zu Mitsubishis
DID-Konzept gedacht, bei welchem die Schichtladung (Fuel
Stratified Injection) und Direkteinspritzung in den Brennräumen
zu Verbrauchsreduzierungen führen sollten?
Meiner Meinung nach war das ein Schuss in den Ofen, worauf-
hin ja auch VW die FSIs mit 1.6 und 2.0 nicht mehr anbietet
und auf T(F)SI umschwenkte. Eine Spriteinsparung wird nur
im Teillastbereich erreicht.
Verbindung mit einem 2.0 FSI, der hier geschildert wurde,
ist normal.
Waren die FSI-Motoren nicht mal als Konter zu Mitsubishis
DID-Konzept gedacht, bei welchem die Schichtladung (Fuel
Stratified Injection) und Direkteinspritzung in den Brennräumen
zu Verbrauchsreduzierungen führen sollten?
Meiner Meinung nach war das ein Schuss in den Ofen, worauf-
hin ja auch VW die FSIs mit 1.6 und 2.0 nicht mehr anbietet
und auf T(F)SI umschwenkte. Eine Spriteinsparung wird nur
im Teillastbereich erreicht.
![Bild](http://images.spritmonitor.de/861041_5.png)
-
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 28. Juni 2009 14:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0FSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 2758
Re: Spritverbrauch beim FSI 2.0
-> Dru
2,3 l erscheinen mir sehr niedrig. Ich habe das kürzlich auch nochmal getestet:
Ganz leicht abschüssige ca. 3km lange Strecke,
Tempomat auf 60km/h
BC auf Verbrauchslevel 1 (die Momentanverbrauchsanzeige fluktuiert zu sehr)
BC zurücksetzen
Ergebnis: 3,8 l
Rückweg (leicht ansteigend, Motor noch nicht ganz warm) : 5,1l
-> Sordin: ca 4,5l/100km bei nicht optimaler Teststrecke, also deutlich weniger als Deiner. Die < 4l waren etwas optimistisch
. Ich werde das bei Gelegenheit mal mit mehr Statistik belegen. Baustellen gibt es auf der AB ja genug.
Eine "Spriteinsparung im Teillastbereich" ist doch viel wert! Wer fährt schon ständig Volllast?
"Ein Schuss in den Ofen" war sicher die Kundenakzeptanz. Das liegt sicher daran, dass die TSI auf den Markt drängten ('Turbo' zieht natürlich auch werbemässig mehr) und am Fahrverhalten der Allgemeinheit. Man muss die Möglichkeiten des Motors zum Sprit sparen natürlich ausschöpfen. Wenn ich sehe, wie Leute in der Stadt im 3. oder 4. Gang unterwegs sind, um schnell in die nächste Lücke zu springen, dann braucht man sich über 10l und mehr nicht zu wundern von der Heizerei auf der AB und der Gas-Bremse-Mentalität mal ganz abgesehen ...
Relevant für mich sind jedoch nicht die Verkaufszahlen, sondern ob der FSI technisch ein guter Motor ist. Er läuft sehr kultiviert und ist ausreichend elastisch. Abbiegen kann man bei nicht zu engem Radius im 3. Gang. Mit dem 2.0FSI schafft man ca. 7l/100km bei (international relevanten) 130km/h. Ein Wert, der sich durchaus sehen lassen kann. Bei BEDARF gibt es noch 150PS.
raheri
2,3 l erscheinen mir sehr niedrig. Ich habe das kürzlich auch nochmal getestet:
Ganz leicht abschüssige ca. 3km lange Strecke,
Tempomat auf 60km/h
BC auf Verbrauchslevel 1 (die Momentanverbrauchsanzeige fluktuiert zu sehr)
BC zurücksetzen
Ergebnis: 3,8 l
Rückweg (leicht ansteigend, Motor noch nicht ganz warm) : 5,1l
-> Sordin: ca 4,5l/100km bei nicht optimaler Teststrecke, also deutlich weniger als Deiner. Die < 4l waren etwas optimistisch
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
realms11 hat geschrieben:Meiner Meinung nach war das ein Schuss in den Ofen, worauf-
hin ja auch VW die FSIs mit 1.6 und 2.0 nicht mehr anbietet
und auf T(F)SI umschwenkte. Eine Spriteinsparung wird nur
im Teillastbereich erreicht.
Eine "Spriteinsparung im Teillastbereich" ist doch viel wert! Wer fährt schon ständig Volllast?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
"Ein Schuss in den Ofen" war sicher die Kundenakzeptanz. Das liegt sicher daran, dass die TSI auf den Markt drängten ('Turbo' zieht natürlich auch werbemässig mehr) und am Fahrverhalten der Allgemeinheit. Man muss die Möglichkeiten des Motors zum Sprit sparen natürlich ausschöpfen. Wenn ich sehe, wie Leute in der Stadt im 3. oder 4. Gang unterwegs sind, um schnell in die nächste Lücke zu springen, dann braucht man sich über 10l und mehr nicht zu wundern von der Heizerei auf der AB und der Gas-Bremse-Mentalität mal ganz abgesehen ...
Relevant für mich sind jedoch nicht die Verkaufszahlen, sondern ob der FSI technisch ein guter Motor ist. Er läuft sehr kultiviert und ist ausreichend elastisch. Abbiegen kann man bei nicht zu engem Radius im 3. Gang. Mit dem 2.0FSI schafft man ca. 7l/100km bei (international relevanten) 130km/h. Ein Wert, der sich durchaus sehen lassen kann. Bei BEDARF gibt es noch 150PS.
raheri
Octavia 2 Combi 2.0FSI, Elegance, Baujahr 2005
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Juli 2011 18:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spritverbrauch beim FSI 2.0
Mich würde noch mal die erwähnte Schwankung der Tankanzeige interessieren!
Ist das normal, dass die bei Berg auf bzw. Berg ab Fahrt deutlich schwankt? Ein Teilstrich auf der Tankanzeige ist es mindestens...
Ist das normal, dass die bei Berg auf bzw. Berg ab Fahrt deutlich schwankt? Ein Teilstrich auf der Tankanzeige ist es mindestens...
Re: Spritverbrauch beim FSI 2.0
Also ich fahre täglich ca. 50km zur Arbeit, hauptsächlich Überland und bin kein Heizer.
Mein Verbrauch liegt hier in der Regel bei 7,5l und ich komm locker 650km weit mit einer Tankfüllung. Dann sind noch 3-4l im Tank!
Kann mich also nicht beschweren!
Gruß
Nidom
Mein Verbrauch liegt hier in der Regel bei 7,5l und ich komm locker 650km weit mit einer Tankfüllung. Dann sind noch 3-4l im Tank!
Kann mich also nicht beschweren!
Gruß
Nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
-
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 28. Juni 2009 14:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0FSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 2758
Re: Spritverbrauch beim FSI 2.0
->Sordin
Schwankungen der Tankanzeige sind mir noch nicht aufgefallen. Habe bei starken Anstiegen oder Gefälle allerdings nicht darauf geachtet. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass der Pegelsensor etwas von der Neigung mitbekommt. Das wäre aber sicher nichts 'FSI spezifisches', sondern sollte alle Octis betreffen. Ich muss das bei der nächsten Alpentour mal beobachten. Dein hoher Spritverbrauch sollte damit aber nicht zusammenhängen.
Gestern auf der B2 (Augsburg -> Donauwörth) hatte ich wiedermal die Gelegenheit, den Verbrauch zu beobachten. Schöne 120kmh Strecke, mäßiger Verkehr, relativ starker Seitenwind, Tempomat auf 120kmh, BC auf level 1 und resettiert ergab über 10km 6,2l. Okay, sowohl BC als auch Tacho lügen etwas, aber um einen gravierenden Verbrauchsunterschied von z.B. Deinem Auto zum Rest der FSIs zu belegen, sollte die Methode schon funktionieren.
Schwankungen der Tankanzeige sind mir noch nicht aufgefallen. Habe bei starken Anstiegen oder Gefälle allerdings nicht darauf geachtet. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass der Pegelsensor etwas von der Neigung mitbekommt. Das wäre aber sicher nichts 'FSI spezifisches', sondern sollte alle Octis betreffen. Ich muss das bei der nächsten Alpentour mal beobachten. Dein hoher Spritverbrauch sollte damit aber nicht zusammenhängen.
Gestern auf der B2 (Augsburg -> Donauwörth) hatte ich wiedermal die Gelegenheit, den Verbrauch zu beobachten. Schöne 120kmh Strecke, mäßiger Verkehr, relativ starker Seitenwind, Tempomat auf 120kmh, BC auf level 1 und resettiert ergab über 10km 6,2l. Okay, sowohl BC als auch Tacho lügen etwas, aber um einen gravierenden Verbrauchsunterschied von z.B. Deinem Auto zum Rest der FSIs zu belegen, sollte die Methode schon funktionieren.
Octavia 2 Combi 2.0FSI, Elegance, Baujahr 2005
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 4. November 2010 21:15
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Motor: 2.0 TSI, 162 kW
Re: Spritverbrauch beim FSI 2.0
Kann ich bestätigen: bei Bergab- bzw. Berganfahrten sinkt oder steigt die Tankanzeige.Sordin hat geschrieben:Mich würde noch mal die erwähnte Schwankung der Tankanzeige interessieren!
Ist das normal, dass die bei Berg auf bzw. Berg ab Fahrt deutlich schwankt? Ein Teilstrich auf der Tankanzeige ist es mindestens...
Kleine Geschichte am Rande: bei meinem alten Honda Civic trat das 'Problem' immer in Links- oder Rechtskurven auf
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/861041_5.png)
Re: Spritverbrauch beim FSI 2.0
Jetzt habe ich die 100.000km erreicht und jedes Tanken immer ordentlich dokumentiert.
Über diese Gesammtfahrleistung habe ich einen Verbrauch von 7,1 Litern / 100km
Ich fahre aber auch bewußt defensiv.
/snipy
Über diese Gesammtfahrleistung habe ich einen Verbrauch von 7,1 Litern / 100km
Ich fahre aber auch bewußt defensiv.
/snipy
2.0 FSI Elegance Combi
-
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Februar 2009 13:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2L FSi
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spritverbrauch beim FSI 2.0
Im Schnitt hab ich 9,8 l im Verbrauch. Viel Kaltstarts verbunden mit Kurzstrecken und wenn Autobahn ,dann auch recht schnell unterwegs.
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: Spritverbrauch beim FSI 2.0
Ist genau wie mein Fahrprofil, sieht man ja an dem identischen Verbrauch.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
![Bild](http://images.spritmonitor.de/159168.png)
Mein Auto mit Bildern
![Bild](http://images.spritmonitor.de/159168.png)