Was für ein Gewindefahrwerk ???

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
TobiSLK
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 29. Juli 2011 03:18
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: Lexus IS 250
Kilometerstand: 96
Spritmonitor-ID: 0

Re: Empfehlung Gewindefahrwerk???

Beitrag von TobiSLK »

Ist das auch zu empfehlen??? Zwecks Fahrtkomfort und eventuell auch Lebensdauer?
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: Empfehlung Gewindefahrwerk???

Beitrag von Chris80 »

O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
Benutzeravatar
TobiSLK
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 29. Juli 2011 03:18
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: Lexus IS 250
Kilometerstand: 96
Spritmonitor-ID: 0

Re: Empfehlung Gewindefahrwerk???

Beitrag von TobiSLK »

Das hatte ich gesehen, aber leider hatte mir das keine wirkliche Antwort auf meine Frage gebracht.

In dem Theard wird hauptsächlich vom KW Fahrwerk geredet, das ist mir aber zu teuer! Obergrenze 500 EUR....

Deshalb ja meine Frage, was hier jemand empfehlen kann: FK Gewinde, AP/DTS oder Supersport... Das sind die 3 Anbieter die ich mir so schonmal rausgesucht habe, und die alle in meinem Budget liegen.

Fahrwerk sollte nicht zu hart (TA-Technix im Polo den ich vorher hatte), und nicht zu weich sein, also angenehmes sportliches Fahren.
blackracer
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 23. Juli 2010 19:21
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Empfehlung Gewindefahrwerk???

Beitrag von blackracer »

also Fk ist normal immer ziehmlich hart, von den anderen hab ich keine persönliche erfahrung.
Kenn aber nur von FK die Sportfahrwerke ein Gewinde ist normal immer etwas weicher...
aber mich würden die anderen Marken auch intressieren weil ich auch gerade auf der suche bin
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Beitrag von Lani »

Ich habs dennoch hier angehangen .. die Frage bleibt die gleiche.

Zum Thema: Der User Domino hat ein AP-Gewindefahrwerk verbaut. Vielleicht kann er über die Qualität etwas sagen. Scheint mit ~70mm Tieferlegung und angenehmen Restkomfort wohl zu empfehlen sein in dem Preissegment. Ich persönlich würd den Mehrpreis von KW oder Bilstein ( wo ich vergünstigt rankomme ) aber immer wieder bezahlen ..
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
TobiSLK
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 29. Juli 2011 03:18
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: Lexus IS 250
Kilometerstand: 96
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Beitrag von TobiSLK »

Okay, hab ihn mal angeschrieben.


Was genau rechtfertigt den deutlich Höheren Preis der KW Fahrwerke? Wenn ich mal gucke geht es bei Ebay mit TA Technix (Die nicht wirklich schlecht sind!) Fahrwerken für 189 EUR los, und KW irgendwo bei 700... Ist schon eine massive Preisdifferenz.


Klar, Qualität hat ihren Preis, aber denk mal auch das der Name wohl einiges kostet...
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Beitrag von Domino »

Hai Tobi,

lese hier mal, ich bin dann irgendwann eingestiegen mit den selben Fragen wie Du sie hast!
Und habe dann auch einen Erfahrungsbericht dazu geschrieben ==> http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ehlenswert

Greetz
Domino
Benutzeravatar
TobiSLK
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 29. Juli 2011 03:18
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: Lexus IS 250
Kilometerstand: 96
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Beitrag von TobiSLK »

Woher weis ich welchen Klemmdurchmesser ich habe? Ohne zu Messen? Also beim O² VFL, gibts da irgendwie Änderungen (Eventuell VFL 50mm, FL 55mm oder so???)
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Beitrag von Octi2000 »

Ein Gewindefahrwerk für 189 Euro wird definitiv nicht den Qualitätsstandard eines Markenfahrwerkes erreichen.

Weder die Abstimmungsqualität, noch das verwendete Material (Edelstahl, Dauerhaltbarkeit der Dichtungen, Toleranzen der Passungen :wink: ) wird auch nur annähernd mit einem Hersteller mithalten können, der nachhaltig einen Ruf zu verlieren hat.

Bevor ich mir nun das Risiko antue, das Geraffel wieder rauszureissen oder wegen Gewährleistungsansprüchen mehrfach teuer und mühsam Ein- und Ausbau zu betreiben, schaue ich doch lieber, das gleich was gescheites rankommt.

Beim Radio ist das ja alles noch im Aufwand vertretbar, per Geiz-ist-geil etwas zu sparen, aber beim Fahrwerk... :-?

Zudem ich bei diesem Superpreiswert-Angebot persönlich immer ein schlechtes Gefühl hätte, ob mir da nicht doch mal eine Kolbenstange flöten geht und ich die sportlich genommene Kurve vielleicht doch im Graben beende...

Ich hoffe, der Kandidat kauft sich nicht auch noch Bremsbeläge zu 5,99 bei Ebay. Auch da hat man schon von recht untauglichen Plagiaten berichtet.

Für mich gehört ein Fahrwerk zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen und da kann man sicher günstig einkaufen, doch bei unterirdisch billig sollten die Alarmglocken klingeln. :wink:
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Beitrag von Domino »

@Tobi,

gerade gefunden wenn Du Glück hast bekommste nen Hunni zurück :P

http://www.ap-sportfahrwerke.de/testfahrer.php
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“