Seite 7 von 40
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 21. Mai 2010 18:50
von Klinke
Samson88m hat geschrieben:Jetzt wollte ich mal wisse ob dieses Problem schonmal jemand hatte?
Möchtest du etwas wissen, suchst du doch im wahren Leben auch aktiv nach einer Antwort. Auch unsere
Suche hier ist keine Makulatur.

Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 28. Mai 2010 19:25
von Tenni
Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem, das meine Climatronic seit einigen Tagen nicht mehr kühlt und stattdessen eine Art "metallisches Kratzen" (lässt sich schwer beschreiben) von sich gibt.
Einen Termin beim freundlichen habe ich zwar schon, aber erst nächste Woche Mittwoch, und da ich am Donnerstag in den Urlaub fahren will wüsste ich gerne, wie lange so ein Kältemitteltausch (ich hoffe das es nur das ist) dauert.
Mein Octi ist "erst" 21 Monate alt und es wundert mich das die Klima jetzt schon rumzickt - Hatte denn schon jemand ähnliche Probleme mit einem Octi in dem Alter?
gruß
tenni
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 28. Mai 2010 20:02
von RS200@raceblue
@Tenni
Der Klimaservice mit Neubefüllung dauert nach meiner Schätzung unter einer Stunde.
Aber wenn deine Klima nach 21 Monaten leer sein sollte, gibt es sehr wahrscheinlich ein Leck.
Denn 4-5 Jahre sollte die Füllung schon halten.
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 28. Mai 2010 20:50
von Tenni
Dann hoffe ich mal das es das auch ist
Danke für die schnellen Antworten!
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 5. Juni 2010 07:22
von stromer
Hallo erstmal ...
ich hatte schon vor 'ner Weile ein Climatronicproblem, welches so ziemlich am Ende der Garantiezeit
auftauchte. ... (längere Geschichte)
Schlußendlich war der Sonnensensor in der Frontscheibe schuld, er wurde gewechselt und alles war wieder gut,
das Komische an der ganzen Sache war, daß die Klimaanlage nur bei Dunkelheit kühlte, als bei Tunneldurchfahrten usw.,
wenn man wieder in die Sonne kam, wurde es auch wieder ganz "kuschelig" im Wagen
Der

wollte hatte mir erst den Drucksensor gewechselt ~> ohne Erfolg
dann hatte er mir auf Garantie 'ne neue Füllung verpaßt ~> kurzzeitiger Erfolg
und dann sollte ich den Drucksensor für 141,00€ bezahlen ... und schon wurde aus dem

ein

!!
Es hat 'ne ganze Weile gedauert, ich bin dann durch einige Werkstätten getingelt und habe sozusagen Hausaufgaben
gemacht; bis dann ein ganz

auf die Schilderung der Symptome sofort auf den Sonnensensor tippte und sagte, daß dieses
bei SAD ein bekannter Mangel wäre ... Der

,der dann

wurde, sah dann so aus (

).
Seit dieser Zeit bin ich dann nicht mehr dort gewesen; verständlich oder ?
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 5. Juni 2010 15:05
von nidom
Was miuss ich für einen Clima-Service einschließlich Neubefüllung und Desifizierung ungefähr rechnen?
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 5. Juni 2010 20:22
von Octifun
Bevor mein Kompressor gewechselt wurde habe ich einen Service bei Bosch machen lassen,in der Hoffnung es würde am Kältemittel liegen...Kosten:
Klimaservice 34,00
R134a 0,90
Testfluid 3,91
Märchensteuer 7,37
Summe 46,18
Wenn mehr Kältemittel fehlt wird es etwas teurer. Eine Nachkontrolle mit UV-Licht 14 Tage später wäre inklusive gewesen.
Desinfektion hätte 30 Euro gekostet,da mein Octi aber nicht müffelt habe ich nur gefragt.
MfG Octifun
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 6. Juni 2010 01:19
von nidom
Also meine Clima kühlt jetzt schon wieder nicht richtig nachdem letzten Sommer ein Über- sowie Unterdrucktest plus Contrastmittel durchgeführt und keine Undichtigkeit festgestellt wurde. Bin mir sicher dass mal wieder nur noch eine kleine Restmenge an Kühlmittel im Kreislauf ist, wenn ich zum auffüllen hinfahre.
Ist jetzt das dritte Mal innerhalb von drei Jahren!
Das erste und zweite Mal wurde noch über die Anschlussgarantie gemacht.
Habe ich jetzt, da der Mangel ja offensichtlich weiterhin besteht, ein Anrecht drauf, dass die Sache nochmal kostenlos versucht wird in stand zu setzen?
Woran könnte es noch (außer an den Einfüllventilen) liegen, dass über ca. 10 Monate so viel Kühlmittel verloren geht?
Mein

meinte beim letzten Mal es könnte eventuell noch der Verdampfer sein, das wäre aber ne größere Sache den zu tauschen (stimmt das?).
Gruß
nidom
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 9. Juni 2010 23:47
von nidom
keiner da der weiß ob ich auch nach der Garantie noch drauf bestehen kann, dass das gemacht wird, da ich es ja innerhalb der Garantie schon bemängelt hatte und es offensichtlich nicht behoben werden konnte?
nidom
Klima Probleme
Verfasst: 10. Juni 2010 12:07
von merlin
Hi,
ich hab wieder mal Sorgen mit meinem O2, nach mehrern Sätzen Zündspulen und einer undichten Ölwanne macht nun die Climatic ärger. Diagnosegerät behauptet: "Geber G65 Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse"
Also habe ich gestern den Geber getauscht und alle Sicherugnen überprüft,... der Klima-Lüfter läuft sofort vollgas, läuft wieder runter und auch gleich wieder hoch, ich sehe das einschalten des Kompressors am Drehzahlmesser, aber die Klima kühlt nicht - Klima wurde frisch befüllt, daran sollte es also nicht liegen.
Hat jemand vojn euch noch eine Idee?
VG
merlin