Seite 7 von 11
Verfasst: 1. Dezember 2006 10:49
von BlueScorpion
Davon bin ich bisher auch ausgegangen.
Dann kannst Du Dir ja in etwa vorstellen, was ich für ein Gesicht gemacht habe, als mir das der Händler "Für einen MPI? Nein." gesagt hat.
Es ist ja nicht unmöglich, nur die Sache mit der Garantie und die Übernahme dieser im Schadenfall ist halt das Risiko, was abzuwägen gilt.
Verfasst: 1. Dezember 2006 10:50
von Mackson
Fahr doch mal zu einem BOSCH-Dienst und frage da nach einer StHzg (vorzugsweise Eberspächer) für Deinen MPI. Wenn die das selbe sagen, dann ist's wohl so.
Gruß M.
Verfasst: 1. Dezember 2006 11:09
von BlueScorpion
Ja kann ich machen.
Bisher habe ich über die Webasto-Webseite deren Angebot-Anfrage-System genutzt und so Angebote von 6 Einbaupartnern eingeholt, darunter auch von Webasto Service Centern, aber auch freie, aber von Webasto "genehmigten", Werkstätten.
Nicht einer von ihnen hat mir den Umstand mitgeteilt, vermutlich weil sie es auch nicht wissen/wussten. Erst nachdem einer der "freien" sich nochmal erkundigte, ob ich das Angebot annehmen möchte, habe ich mit ihm dann darüber gesprochen, dass es laut SAD nicht freigegeben sei, woraufhin er sich dann sehr konsequent um Klärung kümmerte (siehe vorletzten Post von mir).
Verfasst: 8. Dezember 2006 20:11
von Thali
Meine ist nun auch drinne - bis sich da mal einer bei SAD auskäst, ist der Winter vorbei bevor er überhaupt angefangen hat...
Zum Glück haben die SHs jetzt auch Lüftungsfunktion, dann taugen sie ganzjährig was!!!
Verfasst: 11. Dezember 2006 11:14
von tarzanoj
Ich möchte Ihnen mitteilen, dass Ihr Fahrzeug bei uns angeliefert wurde.
[...] Die von Ihnen angefragte Standheizung für Ihren Octavia wurde bisher immer noch nicht durch Skoda freigegeben. Diese müssen Sie dann nachträglich durch einen Händler Ihres Vertrauens einbauen lassen.
Prima - oder? Ich könnt
Die Eberspächer klingt auch ganz gut - vor allem das Lüften. Im Unterschied zur Webasto 100 HTM regelt die Eberspächer lt.
Bedienungsanleitung wohl nicht Heizdauer abhängig von der Außentemperatur automatisch ...
Verfasst: 11. Dezember 2006 13:24
von Mackson
Doch tut sie, zumindest sagte man mir das an der Hotline. Das ist irgendwie ein ganz neues Feature. Ruf doch einfach mal an.
Gruß M.
Verfasst: 11. Dezember 2006 14:08
von Thali
Beide SHs haben Lüftungsfunktion.
Die T 100 HTM und auch die Easy Start R+ besitzen die sog. "automatische Heizzeitberechnung". Man sagt der SH, wann man los will und abhängig von der Außentemperatur(Webasto)/Innenraumtemperatur(Eberspächer) und der eingestellten Heizstufe wird der Beginn des Heizvorgangs berechnet und ausgeführt.
Ergo: Kein grundlegender technischer Unterschied zwischen den beiden.
Außer: Webasto TT C hat 0,2kW mehr ist dafür aber größer dimensioniert und die Eberspächer hat die bessere Fernbedienung, da größere Knöpfe

Verfasst: 11. Dezember 2006 14:17
von Master68
Hm - was ist jetzt eigentlich das Fazit? Darf man nun in einen RS 2.0 TDI mit DPF eine SH einbauen oder nicht?
Und wenn ja ist es egal welche (vorausgesetzt sie passt rein), oder muß man sich auf bestimmte Modelle beschränken?
Verfasst: 11. Dezember 2006 15:02
von frankw
Reinbauen kannst Du alles und wenn es nach der russichen Art Befestigung mittels Rödeldraht ist. Wichtig ist nur, dass es eine Freigabe von SAD gibt. Sollte man später irgendein Problem haben, dann wird man gern mit der Nasee auf die nicht vorhandene Freigabe gestossen.
Hätte mir gern auch den O2 mit DSG und DPF geholt, doch es gab zum Zeitpunkt der Bestellung (Oktober) keine Freigabe für eine SH für die Kombination.
Gruß Frank
Verfasst: 11. Dezember 2006 15:05
von Master68
frankw hat geschrieben:Reinbauen kannst Du alles und wenn es nach der russichen Art Befestigung mittels Rödeldraht ist. Wichtig ist nur, dass es eine Freigabe von SAD gibt. Sollte man später irgendein Problem haben, dann wird man gern mit der Nasee auf die nicht vorhandene Freigabe gestossen.
Ja, genau das war jetzt meine Frage: Gibt's jetzt was, das von SAD freigegeben ist oder nicht? Irgendwie scheint die Hälfte der Leute, die hier mitlesen zwar eine Standheizung zu haben, aber bis jetzt konnte ich noch aus keinem Posting so richtig rauslesen, ob das nun mit Segen von Skoda ist oder nicht...