Ölstab schwer ablesbar

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
wombo
Alteingesessener
Beiträge: 922
Registriert: 30. August 2004 17:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Ja
Kilometerstand: 0

Re: Ölstab schwer ablesbar

Beitrag von wombo »

Hab mir auch schon überlegt einen neuen zu holen, da meiner (der knubbelige) auch nur schwer ablesbar ist. Jetzt meine Frage: Eigentlich müssten doch alle Stäbe von 2.0 TDI Motoren aus dem VAG-Konzern passen, oder...?

MFG

Wolfgang
V/RS TDI Combi, Black Magic, Bilder
Benutzeravatar
DerReisende
Regelmäßiger
Beiträge: 139
Registriert: 6. November 2006 10:17

Re: Ölstab schwer ablesbar

Beitrag von DerReisende »

Beim 30.000er KD hat mein Händler den Ölmeßstab im Ablesebereich silbern lackiert. Denke die machen das öfters so, damit sie den besser bzw. einfacher ablesen können. Hab das erst später beim Ölstand prüfen gesehen. Mittlerweile habe ich 56000km drauf und die Farbe ist zwar etwas blasser geworden, aber immernoch drauf.


Gruß vom Reisenden
Seat Exeo ST Sport TDI
Cobra CAN-Alarmsystem 4415
Pioneer AVIC-D3 mit Bluetooth und iPod
Mobileye AWS-2000.
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Ölstab schwer ablesbar

Beitrag von Koepi »

Bei der Dramatik die hier um den Ölstab gemacht wird könnte man meinen, dass ihr den jeden Tag ablest :D . Fahrt doch einfach zu Shell tanken, da lesen die den für euch ab ;)
Zuletzt geändert von Koepi am 24. Juli 2008 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Ölstab schwer ablesbar

Beitrag von Boe »

DerReisende hat geschrieben:Beim 30.000er KD hat mein Händler den Ölmeßstab im Ablesebereich silbern lackiert. Denke die machen das öfters so, damit sie den besser bzw. einfacher ablesen können. Hab das erst später beim Ölstand prüfen gesehen. Mittlerweile habe ich 56000km drauf und die Farbe ist zwar etwas blasser geworden, aber immernoch drauf.


Gruß vom Reisenden
Tach zusammen,

mit was für einer Farbe wurde das denn lackiert? Könntest Du Dich mal schlau machen?

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölstab schwer ablesbar

Beitrag von Escape »

Koepi hat geschrieben:Fahrt doch einfach zu ** tanken, da lesen die den für euch ab.
Genau. Und verkaufen euch zu dem teuren Saft noch gleich einen halben Liter Öl, den ihr nicht braucht. :roll:
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Ölstab schwer ablesbar

Beitrag von Koepi »

Nö, die sagen einem das nur. Wenn man dann gleich an der Tanke kauft -> selber Schuld ;)
Und mit der aktuellen 2 Cent Rabatt-Aktion vom ADAC ist der Sprit sogar 1 Cent billiger als an den Freien hier. Sonst würde ich da auch nicht tanken ;)
Aber zurück zum Problem-Ölstab...
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
matzep
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 229112

Re: Ölstab schwer ablesbar

Beitrag von matzep »

wombo hat geschrieben:Hab mir auch schon überlegt einen neuen zu holen, da meiner (der knubbelige) auch nur schwer ablesbar ist. Jetzt meine Frage: Eigentlich müssten doch alle Stäbe von 2.0 TDI Motoren aus dem VAG-Konzern passen, oder...?

MFG

Wolfgang
Tja, die Idee hab ich ja auch gehabt! Der Motor müsste dann zumindest baugleich sein, leider is in dem Passat (Bj 07), den ich mir angeschaut habe, der gleiche drin! Von daher denke ich mal das wir damit schlechte Karten haben.

MfG

Matze
Benutzeravatar
DerReisende
Regelmäßiger
Beiträge: 139
Registriert: 6. November 2006 10:17

Re: Ölstab schwer ablesbar

Beitrag von DerReisende »

DerBoe
mit was für einer Farbe wurde das denn lackiert? Könntest Du Dich mal schlau machen?

Grüßle vom Boe
Hallo Boe,

hab meinen aus Speyer vom J&K. Ruf doch da einfach mal den Werkstattmeister an und frag den http://jaeger-keppel.skoda-auto.de/inde ... .php?e=2-1" onclick="window.open(this.href);return false;".

Gruß vom Reisenden nach Ka :)
Seat Exeo ST Sport TDI
Cobra CAN-Alarmsystem 4415
Pioneer AVIC-D3 mit Bluetooth und iPod
Mobileye AWS-2000.
picomint

Re: Ölstab schwer ablesbar

Beitrag von picomint »

Beim Kontrollieren des Ölstands ist mir schon vor längerer Zeit eine Erklärung eingefallen, weshalb der Ölstab einen schwarzen Ablesebereich für das Öl hat. Ich hatte es nur immer wieder versäumt die Erklärung hier zu posten. Beim Lesen eines anderen Threads, zum Thema Ölverbrauch, kam mir nun (endlich) wieder dieser Thread in den Sinn.

Ich behaupte der Ablesebereich ist eigentlich gar nicht schwarz. Er ist orange. Die ganzen Kunststoffteile am Ölstab sind orange. Durch das Öl verfärbt sich aber der orange Kunststoff und ist bereits nach kurzer Verweildauer im Öl dann schwarz. Erkennbar ist das auch an den orangen Kugeln, die am Stab befestigt sind. Diese verfärben sich ebenso wenn sie mit Öl in Kontakt gekommen sind.
Benutzeravatar
matzep
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 229112

Re: Ölstab schwer ablesbar

Beitrag von matzep »

Das mag audf deinen FSI zutreffen, bei meinem Ölstab ist definitiv NICHTS gelb!

MfG

Matze
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“