Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
Moin. Gestern beim Räderwechsel habe ich festgestellt das meine Bremsklötzer nur noch paar Wochen mitmachen. Habe mir ATE PowerDisk und passende ATE Bremsbeläge bestellt. Jetzt habe ich noch was von einem Zubehärsatz für die Beläge gelesen. Sind so Metallklammern. Brauch ich die? Für was sind die? Kann mich erinnern das beim letzten Wechsel der Klötzer diese Teile nicht zum Einsatz kamen. Also, wenn ich die brauchen sollte bestell ich noch nach oder hole die bei ATU und Co.
Ich bin dann mal weg.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
hey leute...
meine erfahrungen damals beim rs mit den zimmermann waren nicht negativ...ganz im gegenteil!!
hatte die gelochten scheiben mit den normalen ferodos (vo/hi zusammen ca.300€ damals) und die bremsleistung war echt super! zum thema rissbildung kann ich überhaupt nichts sagen, da ich das problem echt noch nie hatte! und zur laufleistung...ca. 45tkm bei sehr sportiver fahrweise!
...auch das nassbremsproblem war weg!
zum thema geschlitzte bremsscheiben...da is ja wohl klar, dass die bremsbeläge nicht so lang halten oder?????
die ate-powerdisc kommt für mich alleine schon wg. der optik nicht in frage...und der preis ist auch nicht so meins 8)
jetzt zu meinem Combi...der hat ja auch die 280er bremse drauf u i muss sagen, dass diese bremse einfach zu klein ist für den octavia...u hier liegt nämlich das hauptproblem bei der ganzen diskutiererei, dass die bremszange einfach die scheiben überfordern weil diese immer am grenzbereich gefahren werden u es dadurch dann zu diesen problemen kommt (rubbeln usw...)
ich werde jetzt die 288er einbaun, weil da die bremsleistung echt für meine alltagszwecke ok ist und vorallem die bremse dann nicht immer am limit bewegt wird (und da meine ich jetzt nicht irgendwelche rennveranstaltungen
sondern da reicht schon einmal ein runterbremsen auf der autobahn). werd aber sicher auch wieder gel. zimmermann verbaun, weil i einfach vom preis/leistungsverhältnis überzeugt bin und eig. bis jetzt ja keine probleme damit hatte!
mfG
meine erfahrungen damals beim rs mit den zimmermann waren nicht negativ...ganz im gegenteil!!
hatte die gelochten scheiben mit den normalen ferodos (vo/hi zusammen ca.300€ damals) und die bremsleistung war echt super! zum thema rissbildung kann ich überhaupt nichts sagen, da ich das problem echt noch nie hatte! und zur laufleistung...ca. 45tkm bei sehr sportiver fahrweise!
...auch das nassbremsproblem war weg!
zum thema geschlitzte bremsscheiben...da is ja wohl klar, dass die bremsbeläge nicht so lang halten oder?????
die ate-powerdisc kommt für mich alleine schon wg. der optik nicht in frage...und der preis ist auch nicht so meins 8)
jetzt zu meinem Combi...der hat ja auch die 280er bremse drauf u i muss sagen, dass diese bremse einfach zu klein ist für den octavia...u hier liegt nämlich das hauptproblem bei der ganzen diskutiererei, dass die bremszange einfach die scheiben überfordern weil diese immer am grenzbereich gefahren werden u es dadurch dann zu diesen problemen kommt (rubbeln usw...)
ich werde jetzt die 288er einbaun, weil da die bremsleistung echt für meine alltagszwecke ok ist und vorallem die bremse dann nicht immer am limit bewegt wird (und da meine ich jetzt nicht irgendwelche rennveranstaltungen

mfG
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
@dsg-driver:
lesen-denken-posten
was haben gelochte Zimmermann-Scheiben mit den ATE Powerdisks zu tun, geschweige den mit der Anfrage von LEO nach den Klammern?
lesen-denken-posten
was haben gelochte Zimmermann-Scheiben mit den ATE Powerdisks zu tun, geschweige den mit der Anfrage von LEO nach den Klammern?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
Übrigens wenn du schon auf 288er umrüstest, dann kannste doch gleich die 312er Scheiben wieder nehmen, da die Sättel ja gleich sein sollen. Brauchst ja dann nur wieder die Zimmermannscheiben und die Sattelhalter vom RS nehmen. Und in deinem Fall ja noch die geplanten Sättel 

Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung 
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
Habs nun rausgefunden. Das sind die Haltefedern für dei Bremsklötze die erst ab 288er Scheibenzum Einsatz kommen. Brauch ich also nicht.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. August 2007 19:04
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: ATD 4x4 TDi
- Kilometerstand: 220000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
Servus,
ich fahre auch ein Wohnwagengespann mit einem 4x4 TDI .Fahre seit über 35000km mit ATE Bremsscheiben + Klötze und habe keine Probleme ( kein Rubbeln )auch nicht bei Nässe.
Kann diese Bremsscheiben nur weiter empfehlen.
Gruß Murmeltier64
ich fahre auch ein Wohnwagengespann mit einem 4x4 TDI .Fahre seit über 35000km mit ATE Bremsscheiben + Klötze und habe keine Probleme ( kein Rubbeln )auch nicht bei Nässe.
Kann diese Bremsscheiben nur weiter empfehlen.
Gruß Murmeltier64
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
@ darkking...danke für deine info!! ich kann lesen...und mein beitrag war eig. rein nur als allg. info gedacht u nicht auf diese halteklammer bezogen...ich wollte einfach mal sagen, dass diese probleme nicht von den bremsscheiben allein verursacht werden, sondern von der unterdimensionierung der ganzen bremsanlage von werk aus abhängig sind...was nützen super bremsscheiben, wenn der ausgeübte bremsdruck darauf nicht sehr prickelnd ist 
...und die ate sind genauso nachrüstscheiben wie die zimmermann, brembo usw!??
also...bitte
@rs-michi...danke! das weiß ich eh, aber ich hab von einem freund jetzt die kompl. 288er bremse bekommen u die reicht vollkommen (muss ja kompl. radlagergehäuse auch tauschen)...und vorallem weiß ich nicht, wenn ich auf die 312er umbau, ob dann noch meine 16" winteralus so ohne probleme passen...aber egal, jetzt hab ich die schon...und der sattelhalter ist nicht billig, da hab ich mich eh schon schlau gemacht
trotzdem danke!

...und die ate sind genauso nachrüstscheiben wie die zimmermann, brembo usw!??
also...bitte
@rs-michi...danke! das weiß ich eh, aber ich hab von einem freund jetzt die kompl. 288er bremse bekommen u die reicht vollkommen (muss ja kompl. radlagergehäuse auch tauschen)...und vorallem weiß ich nicht, wenn ich auf die 312er umbau, ob dann noch meine 16" winteralus so ohne probleme passen...aber egal, jetzt hab ich die schon...und der sattelhalter ist nicht billig, da hab ich mich eh schon schlau gemacht

- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
16" passen, der RS Combi hat auch nur 16"er.^^ 8)
Ich muss mit meiner mind. 17"er mit viel Platz an den Speichen fahren.
Ich muss mit meiner mind. 17"er mit viel Platz an den Speichen fahren.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
Ja 16er RS Felgen passen dann noch, aber es müssen nicht alle wegen der anderen Innenkontur passen. Ich würde aber auch sagen, dass deine noch passen würden.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung 
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
ja für den sommer hab ich eh die 17er spider und jetzt für den winter die 16er knife (glaub die heißen so...waren bei meinem serie) und weil ich es nirgends ausprobieren konnte, hab ich mich für die sichere variante entschieden
...aber eh egal, auf jedenfall wird die bremsleistung sicher deutlich besser sein, als jetzt noch mit dieser spielzeug-bremse *g*
