Maxi- Dot im RS

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Re: Maxi- Dot im RS

Beitrag von Mummelratz »

Klar hab ichs gelesen. Schneller als Du denkst vielleicht :-)

Ich sehe das eher skeptisch, dass sich ein Audi KI im Octavia I RS anlernen lässt. Zwar haben die MSG aus dem Octi die gleiche Teilenummer, wie die im Audi verbauten Teile, aber ich sehe das Problem eher in der Richtung Gateway und Komfort- CAN-Bus. Der Grund ist die leicht veränderte Software im Audi. Die spricht gewissermaßen einen anderen Dialekt und dürfte den VW-Slang nicht verstehen. Käme aber mal auf einen Versuch an.
Wichtig wäre aber daruf zu achten, dass das passende MSG verwendet wird. Sonst...siehe meinen letzten Post....
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
RaSer
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 3. März 2006 23:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T 20V,Benzin 132kw/180PS

Re: Maxi- Dot im RS

Beitrag von RaSer »

Danke für deine schnelle Antwort Mummelratz!

Na ja ob ich jetzt für einen Versuch 200Euro ausgeben soll was dann nicht funktioniert, ist schon happig.

Probieren würde ich es nur zugerne, nur leider ist gekauft gekauft grad bei solchen Teilen.

Aber mein Problem wird darin bestehen das ich nicht das MSG zu dem Tacho bekommen werde bzw. nur das MSG habe was in meinem RS verbaut ist.

So wie ich das aus deinem Beitrag lese sehe ich wohl schwarz, ich hoffte darauf das es ja eh ein Audi Motor(AUQ) verbaut ist auch das identische ist wie in dem Audi 1,8T, woran erkenne ich das es passt oder worauf muss ich achten bei einem MSG?

Was ist übrigens mit deinem RS-Tacho + Navi und der Umsetzung der zusätzlichen Anzeige im Maxi-Dot passiert, da hattest du doch irgendwelche Probs gehabt wegen umflashen der Codierung von D auf A u.s.w. ? Da hattest du auch geschrieben das es Softwareunterschiede gibt in den Versionen, hat das denn geklappt oder ist das ins wasser gefallen?
Mein Interesse daran ist das ich mein Originales Navi beibehalten möchte und soweit es geht nicht die Optik versaue mit zusätzlichen anzeigen! Desweiteren wird demnächst eine Standheizung und eine LPG-Umbau stattfinden, hab ich Chance die Anzeige bzw. die steuerung über die MFA-Wippe zubewerkstelligen z.B.bei der Standheizung wie im Audi A/S4 Tacho (hab ich schon mal gesehen)

Schönen Gruß

RaSer
Skoda Octavia RS silber, noch der gute alte ;-)
Div. Umbauten z.B. Original Skoda Navi, GRA, KI mit FIS Nachgerüstet,Syrincs-Aktiv-Bass
seit Mai08 mit Vialle LPI Anlage unterwegs, 1l=0,72€(Stand05/13)
Update 10/2010 Umbau auf Original Audi S8 Spiegel
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Re: Maxi- Dot im RS

Beitrag von Mummelratz »

Naja, 200 Raketen für nur mal eben probieren, wäre mir persönlich im Moment auch ein bisserl viel....

Bei mir läuft der RS Tacho einwandfrei. Zusammen mit dem passendem MSG. Probleme hatte ich nur mit meiner Telefongeschichte. Ich wollte ja das MFL mit dem entsprechendem Tastenblock und die FSE so einbinden, dass ich das Telefon via MFL und KI bedienen kann. Das funktioniert seit dem Sommer (oder wars Frühjahr?) einwandfrei. Ich musste nur im EEPROM eine Speicherstelle abändern. War nicht ganz einfach, dass rauszufinden, aber die Mühe hat sich gelohnt.

Bei einem Einbau einer Standheizung hast Du leider keine Möglichkeit, die via Bordcomputer bedienen zu können. Die ist im O1 nämlich in keinster Weise mit den Datenbussen des Autos verbunden. Genauso verhält es sich mit Deinem Gas- Umbau auch.
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Nieli
Alteingesessener
Beiträge: 655
Registriert: 28. Januar 2005 06:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T-AUQ-RS-LPG-180PS

Re: Maxi- Dot im RS

Beitrag von Nieli »

Hallo RaSer,
also die MFA funktioniert weiterhin auch bei LPG-Umbau, die zeigt dann aber immer nur den theoretischen Benzinverbrauch an und die Reichweite bezieht sich auf den Füllstand des Benzintanks, also das wäre dann deine zusätzliche Benzinreservereichweite zusätzlich zum Gas.
Wenn dein Original-KI einen Pixeldefekt hat, dann würde ich das mal zur Reparatur geben. Ich meinte mich zu erinnern, dass im Sommer eine Fa. hier im Forum sowas wie "inseriert" hatte, die genau das anbot.
Allerdings kannst du in der Zeit, wo das KI ausgebaut ist und repariert wird nicht fahren.

MfG. Nieli
Benutzeravatar
RaSer
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 3. März 2006 23:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T 20V,Benzin 132kw/180PS

Re: Maxi- Dot im RS

Beitrag von RaSer »

Hi Mummelratz und Nieli,

danke für eure Tips, werd wohl doch ein neues RS-Tacho kaufen und alles beim Originalen lassen, ist zwar teurer aber hab halt die Garantie das es funzt!

Gruß

RaSer
Skoda Octavia RS silber, noch der gute alte ;-)
Div. Umbauten z.B. Original Skoda Navi, GRA, KI mit FIS Nachgerüstet,Syrincs-Aktiv-Bass
seit Mai08 mit Vialle LPI Anlage unterwegs, 1l=0,72€(Stand05/13)
Update 10/2010 Umbau auf Original Audi S8 Spiegel
Nieli
Alteingesessener
Beiträge: 655
Registriert: 28. Januar 2005 06:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T-AUQ-RS-LPG-180PS

Re: Maxi- Dot im RS

Beitrag von Nieli »

Hallo RaSer,

Ich habe hier eine Fa. "Digital Tuning Service Hannover" gefunden, die sich zum Festpreis von 175 Euro deinem Problem annehmen kann. Laut Homepage sind da nur 50 min Reparaturzeit nötig, wenn man sich dort vor Ort einfindet, die bauen dann ein neues FIS ein und geben 24 Monate Garantie darauf.

http://www.tachopix.de/pixelerror/nav.3 ... lnav.8916/

Der Preis ist angemessen, wenn man bedenkt, dass allein ein neues KI jenseits von 500 Euro liegt und die Anpassungan deine Auto mit Sicherheit um die 100 Euro kosten kann, wenn du selbst nicht die Möglichkeit dazu hast.
Lt. Homepage werden die KI´s auch abgeholt (man muss jedoch selbst ausbauen) und dann wieder zugesendet.

MfG. Nieli
Benutzeravatar
sir_marko77
Alteingesessener
Beiträge: 524
Registriert: 22. Januar 2004 08:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 109093

Re: Maxi- Dot im RS

Beitrag von sir_marko77 »

RaSer hat geschrieben:Hi Mummelratz und Nieli,

danke für eure Tips, werd wohl doch ein neues RS-Tacho kaufen und alles beim Originalen lassen, ist zwar teurer aber hab halt die Garantie das es funzt!

Gruß

RaSer
Das RS-Tacho gibts doch neu aber vom dem Händler in der Tschechei auch schon für deutlich unter 200 EURO wenn ich mich richtig erinnere, einige aus dem Forum haben ihre KI wegen der FIS dort abgeholt/bestellt.

Gruß Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe :-)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
Benutzeravatar
RaSer
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 3. März 2006 23:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T 20V,Benzin 132kw/180PS

Re: Maxi- Dot im RS

Beitrag von RaSer »

Hallo Leute, man sieht wieder man muss nur die richtigen Leute Fragen, dann wird einem geholfen :wink:

Ein dickes Lob an euch alle, werd wohl mit den ganzen Infos gut zurecht kommen und für mein Leiden (bzw. am Octi) ein Ende schaffen können!

Gruß

RaSer
Skoda Octavia RS silber, noch der gute alte ;-)
Div. Umbauten z.B. Original Skoda Navi, GRA, KI mit FIS Nachgerüstet,Syrincs-Aktiv-Bass
seit Mai08 mit Vialle LPI Anlage unterwegs, 1l=0,72€(Stand05/13)
Update 10/2010 Umbau auf Original Audi S8 Spiegel
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Maxi- Dot im RS

Beitrag von Boettch_70 »

das mit dem Audi-KI im Octi geht schon aber mit sehr viel Aufwand, die Stecker sind im Audi ganz anderst belegt wie im Octi oder Golf. Schaut mal hier.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Re: Maxi- Dot im RS

Beitrag von Mummelratz »

Schon selber ausprobiert? ich glaube, die Steckerbelegung wäre noch das geringste Problem. Wenn man die Steckerbelegungen der beiden KI hat, kann man die ja umpinnen und ggfs. andere notwendige Steckergehäuse verwenden. Meine Befürchtungen, das das so nich so einfach umzubauen ist, stehen ja weiter vorn. Aber wenn da jemand andere Erfahrungen gemacht hat und sagt, dass das geht, immer her damit. Wir wollen ja hier Erfahrungen austauschen und an Wissen gewinnen, gelle :-)
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“