Seite 7 von 10
Re: Nokia 6300 Bluetooth-Kompatibilität?
Verfasst: 27. November 2007 23:28
von s_oliver
Hallo,
ich hatte gleiche Probleme,
Das Handy darf nicht in der Nähe von der Mittelkonsole. Legt es in die Türverkleidung bzw. an dem Sitz ist an der linken Seite auch kleines Fach (keine Ahnung ob auch beim RS). Wenn ihr es so macht müsste es klappen. Funktioniert so auch bei meinem XDA-Orbit.
Ach so, Skoda konnte mir das auh nicht erklären...
Gruß
Oliver
Re: Nokia 6300 Bluetooth-Kompatibilität?
Verfasst: 29. November 2007 00:11
von Mister
Hi s_oliver
Würdest du dir meine Beitrege durchlesen
könntest du dir dein Beitrag sparen
Gruß Eddi
Re: Nokia 6300 Bluetooth-Kompatibilität?
Verfasst: 29. November 2007 00:17
von Fat Tony
Habe auch das Nokia 6300 und soweit keine Probleme (Handy in Hosentasche!).
Was ein bisl nervt ist dass Einträge mit mehreren Nummern einzeln dargestellt werden. Z.B.:
Heidi Beispielname
Max Mustermann
Max Mustermann
Axel Schweiß
Axel Schweiß
Man weiß halt erstmal nicht genau welche Nummer sich dahinter verbirgt, aber damit kann ich leben...
Re: Nokia 6300 Bluetooth-Kompatibilität?
Verfasst: 1. Dezember 2007 19:15
von BastiFantasti
Fat Tony hat geschrieben:
Was ein bisl nervt ist dass Einträge mit mehreren Nummern einzeln dargestellt werden. Z.B.:
Heidi Beispielname
Max Mustermann
Max Mustermann
Axel Schweiß
Axel Schweiß
was ich aber noch blöde finde ist, das, wenn man seinen Kontakten ein Bild zuordnet diese Einträge nur noch als Nummer (ohne Namen) ins Maxi Dot eingesoeilt werden...
Gibt es dazu eine Lösung???
Re: Nokia 6300 Bluetooth-Kompatibilität?
Verfasst: 13. Dezember 2007 08:19
von Martini
Habe vorgestern die Software
v5.50 aufs Nokia 6300 gespielt.
Der Akku hält nun länger, dafür funktioniert die FSE via BT nicht mehr !!!
Wählen per Sprachkommando funktioniert, die Verbindung kommt auch zustande nur ist man taubstumm - man höhrt nichts und wird auch nicht gehört.
DIe Verbindung kann auch nicht ordentlich beendet werden. Nach ner Weile kommt die Meldung - bitte Telefon einlegen o.ä.
Werden heute nachmittag das Telefon nochmal neu koppeln und sehen, ob es hilft.
Schon jemand mit ähnlichen Erfahrungen?
Gruß Martini
Re: Nokia 6300 Bluetooth-Kompatibilität?
Verfasst: 14. Dezember 2007 12:05
von Martini
Kleine Ergänzung.
Nach komplettem Löschen der Koppelung und neu verbinden, klappt alles wieder.
Gruß Martini
Re: Nokia 6300 Bluetooth-Kompatibilität?
Verfasst: 14. Dezember 2007 16:44
von BastiFantasti
Martini hat geschrieben:Habe vorgestern die Software
v5.50 aufs Nokia 6300 gespielt.
Der Akku hält nun länger, dafür funktioniert die FSE via BT nicht mehr !!!
welche einstellungen gehen denn verloren, wenn man die neue Software auf spielt?
bleibt das telefonbuch erhalten??
Danke
Re: Nokia 6300 Bluetooth-Kompatibilität?
Verfasst: 15. Dezember 2007 19:48
von Martini
Es bleibt alles erhalten - auf dem Telefon und im Auto
Das einzige, was zurückgesetzt wird, ist die frei Belegung der rechten Auswahltaste. da muss man sich dann seine persönliche Einstellung wieder herstellen.
Gruß Martini
Re: Nokia 6300 Bluetooth-Kompatibilität?
Verfasst: 20. Dezember 2007 20:54
von BastiFantasti
Hat von euch eigentlich schon jemand die Cullmann Schale für das 6300?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=012
Volkswagen Original Teilenummer: 3B0 051 435 W
Bin am überlegen mir diese zu holen...
Passt die denn auch in den Skoda?
Danke
Re: Nokia 6300 Bluetooth-Kompatibilität?
Verfasst: 26. Dezember 2007 19:12
von Dollar-dave
tag..
weiß nicht ob das hilft aber...
siehe
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 16&t=10808
ist eine Antenna vorhanden ??
Ich habe eine O-II BJ 03.05.
Bei mir ging das BT überhaupt nicht mit nur freischalten, aber Antenna dran und danach einwandfrei. Ich hatte eine Nokia 6310i. Nun habe ich eine 6288 und es funktioniert auch überall. Ich habe es garnicht "sichtbar für andere" freischalten müßen.
habe auch probiert mit 6120 und 6280. alle haben auch die Telefon-Bücher ausgelesen.
Meine Tochter hat eine 6300 und werde es prüfen lauf die nächsten Tagen.