Seite 7 von 15

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Verfasst: 26. August 2007 22:13
von |\| |E (o)
Bin gerade noch am überdenken der ganzen Sache. Mich beshcäftigt momentan das Thema Mindestanforderungen an die PC-Hardware bei der USB-Variante.
Ich habe hier einen Toshiba Tecra mit 333MHz Pentium II und 128MB RAM, auf dem Windows 2000 läuft. Reicht das für die USB-Variante oder wäre hier die (leider evtl. nicht so zukunftsträchtige) COM Version die Bessere? Problematisch mag sein, dass viele neue Notebooks halt keinen COM-Anschluss mehr bieten...

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Verfasst: 27. August 2007 18:21
von wamabms
Ich bin auch dabei
HEX-CAN - USB
definitve Zusage
Gruss
wamabms

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Verfasst: 27. August 2007 20:07
von Luckskay
ich brauche es nicht mehr DANKE

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Verfasst: 27. August 2007 20:32
von Hrhon
HEX-CAN - USB
  • magic62 feste Zusage!
    Hrhon feste Zusage
    maddin243 feste Zusage!
    Iron2504 feste Zusage!
    wamabms feste Zusage
Hobby CAN - USB
  • TheOidter feste Zusage!
    Nick2da feste Zusage!

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Verfasst: 28. August 2007 21:32
von |\| |E (o)
Hrhon hat geschrieben:
HEX-CAN - USB
  • magic62 feste Zusage!
    Hrhon feste Zusage
    maddin243 feste Zusage!
    Iron2504 feste Zusage!
    wamabms feste Zusage
Hobby CAN - USB
  • TheOidter feste Zusage!
    Nick2da feste Zusage!

Wann is deadline? Is irgendwie dekadent das Ding zu kaufen, bevor ich das Auto habe :rofl:

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Verfasst: 29. August 2007 00:57
von Theresias
Martini hat geschrieben:Die geführte Funktion, sowie die lange Codierung sind für Octi2 (1Z) mit dem Hobby CAN USB möglich?
Geführte Funktionen sind generell NICHT möglich, braucht man aber auch nicht denn man kann alles auch per Hand machen - meist sogar schneller. Was du als "Hobby CAN USB" bezeichnest läuft direkt bei uns unter der Bezeichnung Micro-CAN, sprich der CAN-fähigen Hobbyvariante (nur CAN, kein KKL) und diese ist kompatibel zu folgenden Modellen:

2003+ VW Touran (1T), 2004+ VW Golf/Jetta/Golf Plus (1K/5M), 2004+ VW Caddy (2K), 2004+ Audi A3 (8P), 2004+ Seat Altea/Toledo (5P), 2004+ Skoda Octavia (1Z), 2005+ Seat Leon (1P), 2006+ VW Eos (1F), 2005.5+ VW Passat (3C), 2007+ Audi TT (8J), 2007+ Audi R8 (42)
TheOidter hat geschrieben:wasn der unterschied zwischen hobby und profi?
Es gibt/gab im Grunde 4 Serien, die beiden HEX-Serien waren/sind an die professionellen Anwender gerichtet bzw. solche die quasi alle Modelle abdecken wollen. So gab und gibt es neben den unterschiedlichen Kommunikationswegen (KKL und CAN) auch mal das ein oder andere problematische Steuergerät und früher war eben nur mit der HEX-Serie gewährleistet das auch immer alles klappt. Inzwischen ist das alles nur noch halb so wild und was euch interessieren sollte sind nur die Kommunikationswege, sprich ob ihr nur den Octavia (1Z) habt oder auch noch an anderen (ggf. älteren) Modellen arbeitet. Beide CAN-fähige Varianten decken den Octavia vollständig ab.

KEY = nur KKL
Micro-CAN = nur CAN
HEX = nur KKL (Auslaufmodell)
HEX+CAN = KKL und CAN
dg9ffm hat geschrieben:Was kosteten nun dier verschiedenen Kabel bei einer Sammelbestellung. Ich hätte da auch interesse, würde aber gerne vorher ein Preis wissen... Ich kaufe nicht die Katze im Sack...
Das versteht sich von selbst, ich muss nur wenigstens halbwegs wissen von wie vielen wir hier reden denn wie bei jeder Sammelbestellung haben erstmal alle Interesse aber abspringen tun dann eben doch wieder einige und genau da liegt das Problem. TheOidter hat's ja schon gesagt...
TheOidter hat geschrieben:Katze im Sack...maximal 249/349 Euro (Hobby/Profi). Davon evtl. 5-10% Rabatt, also bestenfalls 224,10/314,1 Euro (Hobby/Profi)
Mit den 7 die bisher fest zugesagt haben kommen wir denke ich noch nicht ganz auf die 10%, ich würde sagen warten wir nochmal bis Anfang nächster Woche und dann machen wir Butter bei dir Fische. Generell enthält der dann Preis die Hardware (je nach Auswahl), Softwarelizenz, Rechnung inkl. MwSt., 2 bzw. 5 Jahre Garantie (je nach Variante) sowie Lieferung innerhalb Deutschlands.
!!!ExFoFoFahrer2be!!! hat geschrieben:Bin gerade noch am überdenken der ganzen Sache. Mich beshcäftigt momentan das Thema Mindestanforderungen an die PC-Hardware bei der USB-Variante.
Generell würde ich dir bei diesem Notebook zur seriellen (COM) Hardware raten (Achtung, die Micro-CAN Serie gibt es NICHT als serielle/COM Ausführung!), sofern du später unbedingt auf die USB Variante umsteigen willst wird i.d.R. ein Upgrade angeboten, sprich die Hardware wird gegen einen geringen/entsprechenden Aufpreis getauscht. Das gleiche gilt übrigens wenn man z.B. von der Micro-CAN (Hobby) später auf die HEX+CAN (Profi) Serie umsteigen will weil man sich von seinem O² verabschiedet und nun auf einen A6 umsteigt... 8)
!!!ExFoFoFahrer2be!!! hat geschrieben:Wann is deadline? Is irgendwie dekadent das Ding zu kaufen, bevor ich das Auto habe :rofl:
Ich würde sagen die Deadline setzt ihr, alternativ und das wäre vielleicht sinnvoll und würde allen anderen (auch später) zu gute kommen setzen wir ein Datum für die aktuelle Aktion und belassen zukünftigen Interessenten die Möglichkeit zu ähnlichen Konditionen nachzubestellen.

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Verfasst: 29. August 2007 07:42
von maddin243
Guten Morgen allerseits,

Ich möchte nicht drängeln, aber wenn wir uns auf Anfang nächster Woche einigen könnten wäre es schön.


Gruß
Maddin

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Verfasst: 29. August 2007 18:29
von magic62
Gestern? :roll: :rofl:

Anfang nächste woche ist fein. So lange kann ich grad noch warten :wink:

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Verfasst: 29. August 2007 19:33
von |\| |E (o)
Theresias hat geschrieben:
!!!ExFoFoFahrer2be!!! hat geschrieben:Wann is deadline? Is irgendwie dekadent das Ding zu kaufen, bevor ich das Auto habe :rofl:
Ich würde sagen die Deadline setzt ihr, alternativ und das wäre vielleicht sinnvoll und würde allen anderen (auch später) zu gute kommen setzen wir ein Datum für die aktuelle Aktion und belassen zukünftigen Interessenten die Möglichkeit zu ähnlichen Konditionen nachzubestellen.
Na das wäre doch mal ein Wort. Damit könnten natürlich die Eiligen (voll nachvollziehbar, wenn man das Auto schon hat und darauf brennt rumzuspielen) und die ohne Octavia dann später in den Genuss des Teils kommen. (Wenn ich das richtig verstanden habe mit dem "zu ähnlichen Konditionen nachbestellen")

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Verfasst: 4. September 2007 15:15
von maddin243
@Theresias

Wie wollen wir weitermachen? Bekommt jeder ein Angebot + Bankverbindung?

Gruß
Maddin