Seite 7 von 15
Verfasst: 20. November 2003 13:26
von Zimmtstern
bei mir trat es immer auf-ab 130 km/h.
jetzt ist es vollkommen weg!
*gottseidank*
Verfasst: 20. November 2003 17:11
von Kromi
So, ich gehöre nun wohl auch zu diesem Verein.

Bei mir tritt das Pfeifen seit ein paar Tagen stellenweise bereits ab Tempo 80 auf.
Die Sache scheint mit den Temperaturen zusammenzuhängen, denn im Sommer hatte niemand drüber geklagt.
Da das Problem auch so häufig auftritt, vermute ich, dass es die gleiche Ursache hat.
Dabei liegt IMHO die Leiste an der Scheibe am nächsten.
Klar, auch ein Scheibenwechsel kann helfen, aber nur, weil dabei die Leiste neu montiert wird.
Werde mir nun also die Leiste mal genauer anschauen.
Weiß jemand, wie dieses Abdeckprofil befestigt ist?
Gruß! Kromi
Verfasst: 20. November 2003 17:54
von Octi-Marc
@Kromi.
Eigentlich sollte es durch einen Scheibenwechsel eher schlimmer werden, da die verantwortliche Leiste ja nur gesteckt ist. Durch "häufiges" an und abmachen sitzt sie dann in den meisten Fällen nicht mehr "fest" genug.
Da ich vorher auf dieses Problem bei Carglass hingewiesen habe, scheinen die die Leiste zusätzlich fixiert zu haben.
Meine Testversuche (200 km/h) Gegenwind, Seitenwind etc. wurde bislang alle bestanden.
Marc
Verfasst: 20. November 2003 23:30
von Zimmtstern
wenn ich meinen freundlichen richtig verstanden habe,
gab es in meinem fall keine neue leiste sondern eher
eine befestigungskur. aber immer noch alles bestens!
und umsonst....
übrigens-im sommer hatte ich das wirbelstürmchen auch schon.
Verfasst: 23. November 2003 11:21
von Zimmtstern
*grummel*
es ist wieder da!! seit vorgestern auf der bahn, ab tempo 150!!
jetzt reicht es-werd mal die silikonspritze ausbuddeln...
Verfasst: 28. November 2003 10:31
von Zimmtstern
heute bekommt "es" ne neue windschutzscheibe, und die jungs von carglass hab ich geimpft. 8)
ICH vermute mal, dass die gummileiste, die den wasserkasten mit der scheibe verbindet, der ursacher ist.
bei meinem kollegen liegt der zipfel der gummileiste über der
kunststoffleiste, und er hat keine geräusche.
bei mir lag sie unter der k-leiste...
jaja-spekulationen...
apropos spekulatius....

Verfasst: 28. November 2003 10:55
von MellowD
@zimmtstern
kannst du mir mal ein bild machen, ich weiß nicht genau welche stelle du da genau meinst!!
(bin ganz schön nervig, ich weiß

)
cya
Verfasst: 28. November 2003 11:11
von Zimmtstern
sobald ich das auto wieder hier habe.

Verfasst: 2. Dezember 2003 12:44
von Kai
Hallo,
hatte auch diese Geräusche, allerdings erst ab ca. 180 KM. Aufgrund der hier geschriebenen Berichte habe ich es auch mal geprüft. Lag tatsächlich an der rechten Leiste. Habe diese minimal unterlegt und seit dem RUHE!!!
Gruß
Kai
Verfasst: 2. Dezember 2003 12:45
von Kai
Hallo,
hatte auch diese Geräusche, allerdings erst ab ca. 180 KM. Aufgrund der hier geschriebenen Berichte habe ich es auch mal geprüft. Lag tatsächlich an der rechten Leiste. Habe diese minimal unterlegt und seit dem RUHE!!!
Gruß
Kai