Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus
Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus
hallo zusammen.. hört sich gut an.. hätte mich auch dafür interessiert..
bitte bitte pn...
bitte bitte pn...
Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus
Bei Problemen schaut mal hier. English required.
Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus
Sorry für OT, aber geht's eigentlich noch??TKritzmann hat geschrieben:Warum so unhöflich in bin nicht der einzige der damit Probleme hat,
Ich habe nNero 8 aber ich finde dort nicht wo man ISO datein brennen kann. Nur Daten CD oder DVD - Musik usw. nur keine Iso datei !!!
Wenn ich den Ordner fertig habe ist das ja noch keine ISO Datei. Es kann nicht jeder so schlau sein wie DU !!! :motz: :motz:
Du hast doch als erstes den rauhen Ton und den Motzsmiley ausgepackt, also immer schön den Ball flachhalten, wenn man weiterhin geholfen werden will.
So, jetzt aber wieder BTT.
Mfg Frank
- TKritzmann
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 28. Februar 2008 16:26
Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus
Ist schon OK. Kannst du mir bitte weiter helfen bei meiner Frage weiter oben. DANKEchacka2k hat geschrieben:Sorry für OT, aber geht's eigentlich noch??TKritzmann hat geschrieben:Warum so unhöflich in bin nicht der einzige der damit Probleme hat,
Ich habe nNero 8 aber ich finde dort nicht wo man ISO datein brennen kann. Nur Daten CD oder DVD - Musik usw. nur keine Iso datei !!!
Wenn ich den Ordner fertig habe ist das ja noch keine ISO Datei. Es kann nicht jeder so schlau sein wie DU !!! :motz: :motz:
Du hast doch als erstes den rauhen Ton und den Motzsmiley ausgepackt, also immer schön den Ball flachhalten, wenn man weiterhin geholfen werden will.
So, jetzt aber wieder BTT.
Mfg Frank
Oci2 MPI 1,6 Elegance -cappuciono-Sunset-Variabler Ladeboden-Leder Alcantara Schwarz-Licht&Sign Paket - Radio Columbus mit Soundsystem-Freisprecheinrichtung Blue Tooth-Beheitzbare Rücksitze-Parksensoren vorne
http://www.tkpcsupport.de/oci2.gif
http://www.tkpcsupport.de/oci2.gif
Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus
nick2da hat geschrieben:man brennt ja auch keine ISO Datei sondern man erstellt eine neue DVD als "DVD-ROM (ISO/UDF)",
diesen Punkt bietet Nero zur Auswahl an
danach zieht man das gesamt Verzeichnis mit den Daten in diese neue Zusammenstellung und brennt es
- TKritzmann
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 28. Februar 2008 16:26
Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus
Danke für die Info damit kann ich jetzt was anfangen und werde es versuchen wenn das Auto habe
Oci2 MPI 1,6 Elegance -cappuciono-Sunset-Variabler Ladeboden-Leder Alcantara Schwarz-Licht&Sign Paket - Radio Columbus mit Soundsystem-Freisprecheinrichtung Blue Tooth-Beheitzbare Rücksitze-Parksensoren vorne
http://www.tkpcsupport.de/oci2.gif
http://www.tkpcsupport.de/oci2.gif
-
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 20. November 2007 10:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 PD DPF 170PS
Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus
So,
bin jetzt dem Hinweis mit "DVD Bookmark set to DVD-Rom" nachgegangen, und hab mittels spezial-LiteOn Software eine DVD in ebenjenem DVD-Rom-Bookmark gebrannt, das behebt mein Problem aber auch nicht.
Eigentlich auch logisch, denn das Laufwerk macht bekanntlich keine Probleme, bestimmte DVDs nicht lesen zu können (geht alles, RW, -R +R sogar DoubleLayer), das betrifft eher BMW-Laufwerke, auch von Audi ist bekannt, dass man die DVDs sehr "speziell" brennen muss (ein Bekannter hat sich dazu sogar eigens einen speziellen kompatiblen DVD-Brenner angeschafft).
Tatsächlich wird die DVD nicht als Navi-DVD erkannt, und dementsprechend kann ich sie auch nicht auf die HDD kopieren.
Ich probier jetzt nochmal den Quick-Change Tipp, welchen ich in einem anderen Forum gefunden habe (wenn man V2 auf der Platte hat, originale V1 oder V3 - meines Wissens aber noch nicht erhältlich - einlegen, wenn er zu kopieren beginnt schnell DVD raus und die POI-DVD rein, dann fängt er mit dem kopieren wieder von vorne an, ohne nochmal die DVD zu überprüfen).
Ich gebe Bescheid, sobald ichs probiert habe.
Und nochwas: ich denke die Beschreibung zum Brennen (sogar mit Screenshots) ist wirklich unmißverständlich einfach gehalten, möglicherweise haben die Leute ein Problem damit, nicht genau zu lesen (nicht genau lesen zu wollen), die Screenshots nicht zu beachten oder einfach auch nur Nero im Wizard - anstatt die "richtige" Applikation "Nero Burning Rom" zu starten.
bin jetzt dem Hinweis mit "DVD Bookmark set to DVD-Rom" nachgegangen, und hab mittels spezial-LiteOn Software eine DVD in ebenjenem DVD-Rom-Bookmark gebrannt, das behebt mein Problem aber auch nicht.
Eigentlich auch logisch, denn das Laufwerk macht bekanntlich keine Probleme, bestimmte DVDs nicht lesen zu können (geht alles, RW, -R +R sogar DoubleLayer), das betrifft eher BMW-Laufwerke, auch von Audi ist bekannt, dass man die DVDs sehr "speziell" brennen muss (ein Bekannter hat sich dazu sogar eigens einen speziellen kompatiblen DVD-Brenner angeschafft).
Tatsächlich wird die DVD nicht als Navi-DVD erkannt, und dementsprechend kann ich sie auch nicht auf die HDD kopieren.
Ich probier jetzt nochmal den Quick-Change Tipp, welchen ich in einem anderen Forum gefunden habe (wenn man V2 auf der Platte hat, originale V1 oder V3 - meines Wissens aber noch nicht erhältlich - einlegen, wenn er zu kopieren beginnt schnell DVD raus und die POI-DVD rein, dann fängt er mit dem kopieren wieder von vorne an, ohne nochmal die DVD zu überprüfen).
Ich gebe Bescheid, sobald ichs probiert habe.
Und nochwas: ich denke die Beschreibung zum Brennen (sogar mit Screenshots) ist wirklich unmißverständlich einfach gehalten, möglicherweise haben die Leute ein Problem damit, nicht genau zu lesen (nicht genau lesen zu wollen), die Screenshots nicht zu beachten oder einfach auch nur Nero im Wizard - anstatt die "richtige" Applikation "Nero Burning Rom" zu starten.
Octavia II V/ RS TDI black, Tempomat, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation.
- TKritzmann
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 28. Februar 2008 16:26
Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus
Danke für die Info mit Nero Burning ROM. So habe ich die beschreibung auch gelesen leider steht nirgend etwas davon, das man die Orginal DVD auf seinen PC koppieren muss und dann die entpackte Datein reinkopieren. Ist aber jetzt geklärt und trozdem DANKE.bse hat geschrieben:So,
bin jetzt dem Hinweis mit "DVD Bookmark set to DVD-Rom" nachgegangen, und hab mittels spezial-LiteOn Software eine DVD in ebenjenem DVD-Rom-Bookmark gebrannt, das behebt mein Problem aber auch nicht.
Eigentlich auch logisch, denn das Laufwerk macht bekanntlich keine Probleme, bestimmte DVDs nicht lesen zu können (geht alles, RW, -R +R sogar DoubleLayer), das betrifft eher BMW-Laufwerke, auch von Audi ist bekannt, dass man die DVDs sehr "speziell" brennen muss (ein Bekannter hat sich dazu sogar eigens einen speziellen kompatiblen DVD-Brenner angeschafft).
Tatsächlich wird die DVD nicht als Navi-DVD erkannt, und dementsprechend kann ich sie auch nicht auf die HDD kopieren.
Ich probier jetzt nochmal den Quick-Change Tipp, welchen ich in einem anderen Forum gefunden habe (wenn man V2 auf der Platte hat, originale V1 oder V3 - meines Wissens aber noch nicht erhältlich - einlegen, wenn er zu kopieren beginnt schnell DVD raus und die POI-DVD rein, dann fängt er mit dem kopieren wieder von vorne an, ohne nochmal die DVD zu überprüfen).
Ich gebe Bescheid, sobald ichs probiert habe.
Und nochwas: ich denke die Beschreibung zum Brennen (sogar mit Screenshots) ist wirklich unmißverständlich einfach gehalten, möglicherweise haben die Leute ein Problem damit, nicht genau zu lesen (nicht genau lesen zu wollen), die Screenshots nicht zu beachten oder einfach auch nur Nero im Wizard - anstatt die "richtige" Applikation "Nero Burning Rom" zu starten.
Ich kann es leider noch nicht testen habe mein Auto nicht
Oci2 MPI 1,6 Elegance -cappuciono-Sunset-Variabler Ladeboden-Leder Alcantara Schwarz-Licht&Sign Paket - Radio Columbus mit Soundsystem-Freisprecheinrichtung Blue Tooth-Beheitzbare Rücksitze-Parksensoren vorne
http://www.tkpcsupport.de/oci2.gif
http://www.tkpcsupport.de/oci2.gif
-
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 20. November 2007 10:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 PD DPF 170PS
Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus
doch, steht ganz deutlich am Anfang:Danke für die Info mit Nero Burning ROM. So habe ich die beschreibung auch gelesen leider steht nirgend etwas davon, das man die Orginal DVD auf seinen PC koppieren muss und dann die entpackte Datein reinkopieren. Ist aber jetzt geklärt und trozdem DANKE.
Ich kann es leider noch nicht testen habe mein Auto nicht
"In den Blitzerdaten sind Ampel, mobile und stationäre Blitzer enthalten.
Als erstes den gesamten DVD Ordner auf die Festplatte kopieren.
DVD Name ist bei der Version 2 CD_6160"
Octavia II V/ RS TDI black, Tempomat, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation.
- TKritzmann
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 28. Februar 2008 16:26
Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus
OK Danke werde es versuchen wenn ich meine Kiste endlich habe.bse hat geschrieben:doch, steht ganz deutlich am Anfang:Danke für die Info mit Nero Burning ROM. So habe ich die beschreibung auch gelesen leider steht nirgend etwas davon, das man die Orginal DVD auf seinen PC koppieren muss und dann die entpackte Datein reinkopieren. Ist aber jetzt geklärt und trozdem DANKE.
Ich kann es leider noch nicht testen habe mein Auto nicht
"In den Blitzerdaten sind Ampel, mobile und stationäre Blitzer enthalten.
Als erstes den gesamten DVD Ordner auf die Festplatte kopieren.
DVD Name ist bei der Version 2 CD_6160"
Oci2 MPI 1,6 Elegance -cappuciono-Sunset-Variabler Ladeboden-Leder Alcantara Schwarz-Licht&Sign Paket - Radio Columbus mit Soundsystem-Freisprecheinrichtung Blue Tooth-Beheitzbare Rücksitze-Parksensoren vorne
http://www.tkpcsupport.de/oci2.gif
http://www.tkpcsupport.de/oci2.gif