Knarzen beim '03er Combi im Kofferraum

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

@zimmtstern

kannst du mir ca. die stelle beschreiben wo ich das knarren am dachhimmel testen soll??

thx
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
Grillspatz
Alteingesessener
Beiträge: 171
Registriert: 15. Juli 2003 20:59

Beitrag von Grillspatz »

@ MellowD

Bei mir ist das selbe Geräusch. Es entsteht, wenn man den Himmel im Bereich der rechten hinteren Tür mit dem Finger nach oben drückt und dann wieder loslässt. Hört sich an, als wenn der Himmel am Dach kleben bleibt.
Gruß
Grillspatz

Octavia Combi 2.0 Elegance BJ 03/02 Black-Magic-Perleffekt
Alarm, CD-Wechsler, silberne Dachreling, Tachoringe, div. Chromleisten u. a. v. Milotec
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Neue Erkenntnis:
Am Freitag war ich wiedermal beim AH und wollte nun dem Klappern auf den Grund gehen und siehe da,
der Übeltäter ist gefunden! :D
Das Schloß was die rechte hintere Sitzlehne an der Karrosserie einhakt, knarzt was das Zeug hält. Da das Schloß direkt mit der Karrosse verbunden ist, überträgt sich das Geräusch wunderbar und ist so nicht präzise zu Orten. Dank des erfahrenen "Klapperspezialisten" in meinem AH - der nun zum ersten mal auch Dienst hatte als ich da war - konnte diese knarzende Schloß ausfindig gemacht werden.
Also, steigt mal in Eure Octaven und klappt die rechte hintere Lehne (oder gleich beide) etwas vor. Ist das Knarzen weg, ist es das bzw sind die Schlösser. Bei mir wurde erstmal mit etwas Silikon behandelt, was auch ganze zwei Tage wunderbar seinen Dienst verichtet hat - heute knarz es wieder leicht :evil: ich dreh noch durch! :lol:

Interessant war die Meinung meines AHs zu den abgebrochenen Plastiknasen in den beiden hinteren Seitenverkleidungen: "wissen wir, klappert aber nicht, kann so bleiben da es bei jedem Octavia der hier auf dem Hof steht so ist." Gut, lassen wir es vorerst noch so. Durch das Wechseln dieser Verkleidung kann es hinterher womöglich noch an einer völlig neuen Stelle klappern - nee, dann lieber ohne die Nasen und klapperfrei... :wink:

Gruß M.

PS: Man kann übrigens das Schloß der Rückbank mit der Hand hin- und herbewegen, da knarzt es bei mir nur leicht, weil die Karrosse als Übertrager fehlt...
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“