Octi2000 hat geschrieben:Habe nun leider immer noch keinen Response von SAD erhalten auf meine Anfrage Probefahrt RS TFSI (vielleicht ist die Begeisterung nach der Probefahrt dann so groß, das alle wirtschaftlichen Interessen über Bord gehen und ich diesen dann ordere mit der naheliegenden Option LPG-Umrüstung), entweder ist das Anfrageforumular Probefahrt nur Makulatur oder der Onlineservice ist noch schlechter als der in den Werkstäten.
Ich hab mich anfang april auf die suche nach einer probefahrt mit einem RS TFSI gemacht. 4 händler im umkreis konnten mir nur eine probefahrt mit dem TDI anbieten. Den TFSI hat hier niemand als vorführwagen. Selbst ein autohaus in münchen, welches einer kette von 5 oder 6 angehört, hat es von anfang april bis einschließlich gestern nicht geschafft, mir eine probefahrt zu vermitteln. Gestern wurde ich vom
angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass es derzeitig keinen dafür gibt. Das autohaus hat sich jetzt selbst einen TFSI als vorführer bestellt und diesen könnte ich dann im juli probefahren (sollte ich dann vielleicht mit meinem dann gerade neu gelieferten RS TFSI vorfahren um die probefahrt anzunehmen
).
Zum thema wirtschaftlichkeit:
Ich war auch lange zeit hin- und hergerissen zwischen einem RS TDI und dem TFSI. Im jahr fahre ich so um die 20.000 km. Meine freundin wohnt im von mir aus 320 km entfernten österreich (linz).
In die arbeit fahr ich im frühling/sommer/herbst die (einfache) strecke von gut 5 km mit meinem 125er roller. Im sommer fahr ich auf langstrecken wetterabhängig hauptsächlich meine CBR1100XX mit 160 ps. So verbleiben für mein auto gerade mal 10.000 bis 12.000 km fahrtstrecke im jahr. Für so eine strecke lohnt sich der diesel nicht, da ich im winter ja auch irgendwie in die arbeit kommen muss und ich einem TDI die kurzstrecke von 5 km nicht antun will und der verbrauch auf so einer strecke auch nicht gerade wenig ist. Vielleicht rüste ich ja auf lpg um in der hoffnung, dass sich die preise einigermassen stabil halten.
Aber da ich seit letztem jahr im oktober nur gut 100 euro in deutsches benzin investiert habe und mir den rest im freundlichen ausland besorgen konnte (20 l reservekanister ist mein treuer begleiter) und in österreich der diesel genauso teuer oder ab und an auch mal teuerer als benzin ist (der hammer war letztes wochenende: diesel 1,30, bezin 1,30, super 1,30 und super plus 1,32 - hab dann meiner honda gleich mal super plus gegönnt) lohnt sich der TDI gleich zweimal für mich nicht.
Zum thema schaf im wolfspelz:
Ich hab jetzt einen 15 jahre alten vectra mit 1,8 l maschine und 90 ps. Vor zwei jahren durfte ich den fabia RS 100 km probefahren. Das ist ein riesenunterschied zu meinem auto. Vor 6 wochen konnte ich dann einen RS TDI probefahren. Auch wieder ein riesenunterschied zu meinem vectra. Ich war sehr begeistert von dieser maschine. Allerdings ist das kein vergleich zu meiner XX, die den sprint auf 200 in guten 9 sekunden schaffen könnte. Aber dafür ist das auch ein motorrad und kein auto 8)
Ich hab mir jetzt einfach mal "blind" den TFSI bestellt und hoffe, dass dieses auto mich noch mehr begeistern kann, als der TDI es tat.