Seite 7 von 10

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Verfasst: 7. Februar 2011 13:11
von Boe
@ mlgg

ich muß diesen Monat erstmalig zum TÜV. Ich bin gespannt. Auch der Herr Flüchtling hatte Null Probleme. Mal sehen, wie es hier im Südwesten ist.

Grüßle vom Boe

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Verfasst: 7. Februar 2011 13:19
von mlgg
herr boe ich bin verwirrt :o
wovon redet ihr? das er die nsw abkleben soll? er fährt doch einen 1z? und es geht um tfl-na-nsw?
das wird doch ganz geschmeidig geproggt, häckchen gesetzt, enter gedrückt und ferdisch! da wird auch kein stg zerschossen (sonst hätte ich mir hier schon viele "freunde" gemacht) der :D war wohl eher von der sorte "uninformiert"
und keine sorge mit der hu, sollte es widererwarten probs geben müssen wir uns mal auf halber strecke treffen :wink: aber ich glaube nicht daran. bis jetzt hatte noch keiner ärger (liegt wohl auch daran das das fl das tfl im nsw hat)

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Verfasst: 7. Februar 2011 13:34
von BB-233
Boe hat geschrieben:Jau, dann verbau Du die Module. Aber einfaches Abklemmen Selbiger reicht beim TÜV eben nicht aus, denn alle Lämpchen und Lampen, die sichtbar sind müssen auch funktionieren. Deshalb neben dem Abklemmen auch bitte schwarz abkleben, sonst gibts in der Regel keine Paklette.

Grüßle vom Boe
warum abklemmen? die nebelscheinwerfer sollen ja weiterhin funktionieren wenn ich nebler anmachen :D

meinte nur die module abklemmen vom strom^^


@mlgg: wo wohnste denn? sich in der pfalz unweit von frankreich :D

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Verfasst: 7. Februar 2011 14:09
von Boe
herr boe ich bin verwirrt
wovon redet ihr? das er die nsw abkleben soll? er fährt doch einen 1z? und es geht um tfl-na-nsw?
das wird doch ganz geschmeidig geproggt, häckchen gesetzt, enter gedrückt und ferdisch! da wird auch kein stg zerschossen (sonst hätte ich mir hier schon viele "freunde" gemacht) der war wohl eher von der sorte "uninformiert"
und keine sorge mit der hu, sollte es widererwarten probs geben müssen wir uns mal auf halber strecke treffen aber ich glaube nicht daran. bis jetzt hatte noch keiner ärger (liegt wohl auch daran das das fl das tfl im nsw hat)
Du brauchst nicht verwirrt zu sein. Als ich schrieb bist Du mir zuvor gekommen, hatte ich keine Lust mehr zu zitieren. Es ging dabei um extra verbaute Modul-Lämpchen. Wie damals, als wir noch Weitstrahl und Nebellampen selber an der Stoßstange montiert haben, mussten sie abgedeckt werden, wenn sie nicht zum Termin funktionierten. Und das gilt heute auch noch. Was montiert ist, muß auch funtzen, ob legal oder nicht, das wird erst in zweiter Linie entschieden. Wenn Dir beim TÜV son oller Sack begegnet, hast Du verloren.

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Verfasst: 7. Februar 2011 14:16
von TorstenW
Moin,

sagt mal, liest eigentlich jemand, was hier im Fred geschrieben wird? :roll: :evil:
Beim Octi2 kann man es nicht mit irgendwelchen Modulen machen!!! Das geht nur über die Codierung. Und wer Schiss hat, muss es halt lassen, Punkt. 8)

Grüße
Torsten

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Verfasst: 7. Februar 2011 14:19
von BB-233
man muss erstmal einen finden der´s macht wenns die händler net machen^^

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Verfasst: 7. Februar 2011 14:33
von Escape
Ich wüsste gern mal was von den Sechsen, die angeblich Strafe zahlen mussten dafür... Halte ich nämlich für Schwindel...

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Verfasst: 10. Februar 2011 10:27
von BB-233
also hab einen gefunden, paar km weit weg, aber in ordnung, der will mir im 2005er VFL die nebler als TFL programmieren! hoff das klappt schonmal... des weiteren kurz die frage dazu, kann man beim 2005er, 2.0TDI, Elegance die nebler auch nutzen um CH/LH zu nutzen, dauernd springt xenon dan -.-

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Verfasst: 10. Februar 2011 11:05
von Boe
Tach auch,

neee, geht nicht, sionst hätte ich es auch schon gemacht. CH/LH ist deaktiviert bei mir.

Ein Update zum TFL NA auf die NSW:
war gerade beim TÜV. Alles in Ordung. Nachdem die Paklette drauf war, habe ich ihn gefragt, ob er Bauchschmerzen diesbezüglich habe. Er sagte mir, daß solange die NSW korrekt eingestellt sind, winkt er das durch, ansonsten erheblicher Mangel. Tja, wieder was gelernt.

Grüßle vom Boe

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Verfasst: 10. Februar 2011 11:10
von BB-233
hört sich mal gut an mit den NSW als TFL und wieviel % hast du sie eingestellt??

mit CH/LH is ja doof irgendwie... aber deaktivieren tue ichs dann net extra... (bzw. man kanns ja ohne vcds am BC einstellen)