Oberberger hat geschrieben:Hmmm....Dein Profil sagt "2.0 TDI 205 PS".....da wird es wohl eher der Turbo sein als eine Undichtigkeit....
Richtig! Seit meiner Kennfeldoptimierung ist mein Turbopfeifen auch lauter.
Was auch logisch ist, da der Ladedruck erhöht wird... Da der RS TDI schon als kleines Mimöschen bekannt ist, liegts sicher am Turbo!
seit ca 1 Woche pfeifft mein Turbo auch. Ziemlich nervig, wenn er kalt ist, wenn er warm ist, etwas weniger. Das geht schon bei Drehzahlen um die 1100 bis 1200 los. Wenn er richtig drückt, ist der Motor lauter. Keinerlei Leistungseinbussen, oder irgendwelche blinkenden Kontrollleuchten. Diese Gejaule ist im Innern mehr zu hören, als draussen und geht mir echt auf den Senkel. Laut meinem völlig normal für den BMM-Motor. Das sei im Passat genauso., wie im Golf. Wenn es allerdings deutlich lauter werden sollte, würden sie aktiv werden (Tausch des Turbos). Gut, daß ich auch Garantieverlängerung habe. Im Februar wird mein Scout 2 Jahre.
Bis auf das nervige Gejaule kann ich mich diesbezüglich entspannt zurücklegen.
Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
gestern auf der Heimfahrt von der Arbeit fiel mir zum ersten Mal folgendes Geräusch auf.
Beim stärkeren Beschleunigen, egal in welchem Gang, sobald imho der Turbo einsetzt, entsteht ein zischendes Geräusch.
Dieses Zischen hält solange an, bis wieder vom Gas gegangen wird.
Es hört sich an, als ob irgendwo Druck abgelassen wird und ist so "laut", dass man es zumindest bei geschlossenem Fenster und leisem Radio im Innenraum hört.
Wenn man im Stand den Motor hochdreht ist das Zischen nicht zu hören, also nur bei Last während der Fahrt.
Bisher kannte ich nur ein leises, hochfrequentes Summen/Pfeifen (ähnlich einer Turbine) des Turbos.....das Zischen ist neu für mich.
Ist dieses Zischen normal oder kündigt sich da der Defekt eines Teils, bzw. eine Undichtigkeit an?
Momentan würde ich die Leistungsentfaltung als normal beschreiben, kein Leistungsverlust, keine Einbrüche beim Beschleunigen, usw.
Wenn irgendwelche Drücke nicht mehr passen, dann müsste man das doch relativ schnell merken, oder?
Das Problem an der Sache ist, dass ich momentan 99 TKm auf der Uhr habe und nur noch 1000 km "Zeit", in der die Anschlussgarantie die vollen Kosten übernimmt.
vorher beim war das Zischen auch beim Hochdrehen im Stand bei geöffneter Motorhaube zu hören.
Laut dem ist wohl ein Turboschlauch undicht.
Das Teil wird bestellt und kommenden Freitag gewechselt.