Seite 7 von 8
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 13. März 2010 19:45
von j-g-s
Vorher hatte ich eine Golf mit 1,6L 105 PS, der vor dem FSI-Motor kam.
Bei kalten Motor und sehr niedriger Drehzahl neigte der auch zum Verschlucken.
Neulich bei meinem Octi 1,4L TSI , ich war schon ein Stück gefahren, der Motor war aber noch kalt,
musste ich an einer Kreuzung warten.
Als dann eine Lücke frei war und ich plötzlich Gas gab, verschluckte der Motor sich auch und war aus
Schnell den Schlüssel aus und an gedreht, sprang sofort an, und dann die Drehzahl auf ca. 1000 gehalten
und mit etwas sanfter Kupplung angefahren, ging es.
Beim Alten hab ich es auch schon erlebt das er sich nach dem Verschlucken, gleich wieder auf drei Pötten
ansprang und der Vierte danach wieder kam.
Problem wird nur sein, das die Gefahr besteht, das zu viel unverbranter Sprit in den Kat läuft,
aber bis jetzt ist noch immer alles gut gegangen.
Besser kurz vor dem schnellen Losfahren, das Standgas etwas anheben, dann geht es schnell los!
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 14. März 2010 08:04
von sachse-dd-fo
Ich werde auch die Tage das Update aufspielen lassen.
Laut Freundlichen heißt der akutelle Softwarestand 0040 für den BZB Motor, ich habe momentan 0010 drauf.
Er meinte, es gibt auch noch die Softwarestände Y646, 0020, 0030 die ebenfalls veraltet sind.
Je nach TeileNr. des Motorsteuergerätes 1Z0 907 115 C oder mit Index J, sind aber beide gleiche Steuergeräte.
Nach dem Update soll jedes Steuergerät umbenannt sein zu 1Z0 907 115 J.
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Verfasst: 26. März 2010 19:21
von TerrorTino
also in meiner näheren Umgebung - Raum Stuttgart - scheint wohl jeder Skoadhändler mit dem SW-Update irgendein Problem zu haben. Entweder sagen se sowas gibts nicht oder machen wir nicht oder is doch alles ok brauchen se net.
Tolle wurst...ich hab aber dieses Kaltlaufproblem und eine akt. Software kann ja allemal nicht schaden..
Habt ihr noch einen Tip wo ich ein Sw-Update machen lassen kann?
Gruß Terror
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Verfasst: 26. März 2010 19:48
von misterhamburg
Dir würde es auch helfen, wenn "Der Duke" nochmal bei seinem Mechaniker nachfragt welche Servicenummer auf dem Zettel Stand. Dann kannst Du damit zu Deinem Händler. Dann sagen sie bestimmt nicht mehr sowas gibt es nicht bzw. sowas brauchst Du nicht.
Alternativ würde ich da echt Terror machen. Die sollen mal gefälligst in der Technikabteilung bei SAD nachfragen! Das Problem ist bei SAD ja bekannt und es gibt ja auch nachweislich eine Lösung!
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Verfasst: 26. März 2010 20:05
von Lani
@ TerrorTino:
Hier befindet sich die Information, die du benötigst. Hab's auch gleich mal in den passenden Thread verschoben. Du hast den Baujahr 2008 MKB: BZB, nicht den CDAA aus BJ2009. Steht doch extra im Threadtitel.
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 27. März 2010 08:19
von grauer Wolf
Habe dieses Update (0040) gestern aufspielen lassen, ob sich wirklich was geändert hat, kann ich noch nicht 100%ig sagen. Ich musste aber mehrfach danach fragen, erst die 2. Werkstatt wusste wo von ich spreche. SAD hält sich mit seiner Informationspolitik sehr zurück, früher wurden Updates bekannt gegeben, heute nicht mehr.
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 28. März 2010 05:34
von perfusor
gibts jetzt schon ne aussage / Erfahrung ob das Ruckeln nur bei den handschaltern oder auch bei den DSG`lern auftritt?
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 31. März 2010 18:35
von ich0815
Ich weiß passt nicht zum Thema.
Ein kleiner Tipp von mir lasst euren Turbo ca. 10-15 sec. im Standgas laufen damit er genug Öl bekommt.
Bei Ausländischen Autos und Motoren steht das in der Betriebsanleitung nur in Deutschland darf das nicht stehen. -z.b.: ein bekannter von mir hat einen Mazda 6 MPS mit deutschen Bedienungsanleitung da steht es nicht geschrieben aber in der englischen.
Wer seinen Motor lange fahren will sollte das beachten
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 3. April 2010 18:51
von sachse-dd-fo
@ all:
Hab nun auch das Update drauf: 0040 vorher 0010. Also Verbesserung im Kaltlauf! Ansonsten wie gehabt.
Als Grund habe ich folgendes angegeben: Aussetzer bzw. ungleichmäßiger Leerlauf nach Kaltstart.
@ich0815:
Bei welchen Auto´s steht das drin? Im Octavia-Bedienungsanleitung Reimport?
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 4. April 2010 07:30
von grauer Wolf
Motor 30 sec. im Stand laufen lassen ... so was kenne ich von meiner Japanturboschleuder Bj. 1985. Ist, glaube ich, nicht mehr ganz zeitgemäß. Obwohl, an und sofort losballern mach ich ja sowieso nicht (hab mal drauf geachtet).