Seite 7 von 27

Re: Schaltwagen oder DSG

Verfasst: 15. Januar 2009 07:23
von Atriòr
digidoctor hat geschrieben:hast du 6-gang bei bora/a3??
Der Bora war ein 2.0 Benziner mit 5-Gang-Schaltung und der A3 hat als 2.0TDI natürlich 6 Gänge.

BTW: Nicht in den OT Bereich abrutschen. :wink:

Re: Schaltwagen oder DSG

Verfasst: 15. Januar 2009 08:47
von dsg-driver
@mackson...hätte gern einen alltagstauglichen allrad-diesel-dsg, weil ich einfach das fahren mit dem front(hilfs)antrieb satt hab, vorallem wenn ich vom r32 wieder auf meinen frontkratzer umsteig :wink: ...aber was ich gerne noch wissen will ist, warum deiner meinung nach die multitronic das bessere getriebe ist?? da gabs bzw. gibts doch genauso probleme...und das fahrfeeling (mein arbeitskollege hat eins im neuen a6) ist absolut nicht meins...mir taugt ja am dsg, dass es wirklich eine kupplung gibt (ich weiß schon, dass es zwei sind) und dass es wirklich schaltet und nicht rumeiert und dass das ganze einfach ohne zugkraftunterbrechung nahtlos blitzschnell von statten geht! das hat mich einfach so begeistert...vorallem bei stärkere autos ist das einfach ein super fahrfeeling, nochdazu dann mit den schaltwippen am lenkrad - immer beide hände dort wo sie hingehören und man kann sich voll auf die piste konzentrieren, wenn mas mal krachen lässt...

@snow-white...sicher geht das, zumindest bei meinem...wenn ich "manuell" fahre (also die +/- gasse od. eben mit den wippen), schaltet der nicht weiter hoch, geht voll in den begrenzer...nur runter auf 1 (z.b. bei stillstand an der ampel) macht er automatisch!

Re: Schaltwagen oder DSG

Verfasst: 15. Januar 2009 08:56
von kallest1100
Ich würde immer den DSG vorziehen, alleine schon des Komforts wegen.

Re: Schaltwagen oder DSG

Verfasst: 15. Januar 2009 08:59
von Octi2000
dsg-driver hat geschrieben:@mackson...hätte gern einen alltagstauglichen allrad-diesel-dsg, weil ich einfach das fahren mit dem front(hilfs)antrieb satt hab, vorallem wenn ich vom r32 wieder auf meinen frontkratzer umsteig :wink: !
Ich muss sagen, das mich solche Ausagen absolut schockieren.....

Ich fahre nun schon über 25 Jahre Fronttriebler und in 99,99 % reicht der Fronttrieb absolut aus, sowohl von der Traktion bei nasser Strasse als auch bzgl. Antriebseinflüssen in Kurven. Fahre ich in der Öffentlichkeit Auto (halbwegs) nach STVO oder fühle ich mich als Schumi auf der Nordschleife???

Wenn jemand den Frontantrieb so fordert, das dieser (ständig??) an seine Grenzen stößt, hat dies in meinen Augen mit einer nicht verkehrsangepaßten Verhalten (Fahrweise) zu tun (die Strasse ist kein Racetrack!!!!) , mit anderen Worten, jemand, der das Auto so hämmert, gehört meiner Meinung nach weg von der Strasse zum Schutze der öffentlichen Sicherheit.

Re: Schaltwagen oder DSG

Verfasst: 15. Januar 2009 08:59
von Octi2000
Octi2000 hat geschrieben:
dsg-driver hat geschrieben:@mackson...hätte gern einen alltagstauglichen allrad-diesel-dsg, weil ich einfach das fahren mit dem front(hilfs)antrieb satt hab, vorallem wenn ich vom r32 wieder auf meinen frontkratzer umsteig :wink: !
Ich muss sagen, das mich solche Ausagen absolut schockieren.....

Ich fahre nun schon über 25 Jahre Fronttriebler und in 99,99 % reicht der Fronttrieb absolut aus, sowohl von der Traktion bei nasser Strasse als auch bzgl. Antriebseinflüssen in Kurven. Fahre ich in der Öffentlichkeit Auto (halbwegs) nach STVO oder fühle ich mich als Schumi auf der Nordschleife???

Wenn jemand den Frontantrieb so fordert, das dieser (ständig??) an seine Grenzen stößt, hat dies in meinen Augen mit absolut nicht verkehrsangepaßten Verhalten (Fahrweise) zu tun (die Strasse ist kein Racetrack!!!!) , mit anderen Worten, jemand, der das Auto so hämmert, gehört meiner Meinung nach weg von der Strasse zum Schutze der öffentlichen Sicherheit.

Re: Schaltwagen oder DSG

Verfasst: 15. Januar 2009 09:17
von eckenwetzer
Traurig, aber wahr!!

Re: Schaltwagen oder DSG

Verfasst: 15. Januar 2009 09:48
von Mackson
Ja nu Jungs. Sobald es nass ist wird hier und da schon mal das ASR gefordert. Unterschiedlich Fahrbahnbeläge, Anstiege, Lenkwinkel und Beladung tun ihr übriges. Wohnt man in einer Gegend wo es nur hoch und runter geht und dann noch viel Schnee liegt, relativieren sich die "99,99%".

dsg-driver hat geschrieben:@mackson...aber was ich gerne noch wissen will ist, warum deiner meinung nach die multitronic das bessere getriebe ist?? da gabs bzw. gibts doch genauso probleme...und das fahrfeeling (mein arbeitskollege hat eins im neuen a6) ist absolut nicht meins...mir taugt ja am dsg, dass es wirklich eine kupplung gibt (ich weiß schon, dass es zwei sind) und dass es wirklich schaltet und nicht rumeiert und dass das ganze einfach ohne zugkraftunterbrechung nahtlos blitzschnell von statten geht! ...
Wie alt ist der A6 Deines Kollegen? Motor? Unser A4 ist quasi 9 Monate jung und hat die 2. Version (so nenn ich das einfach mal) der Multironic. Die erste Variante (im Vorgänger A4) wahr einfach nur Müll, hat den Motor nur rumjaulen lassen und es ging nix vorwärts. Ganz anders bei der aktuellen Version: direkt, schnell und der Drehmomentschub des TDIs kommt voll rüber.Die Multitronic ist dem DSG in einigen Punkten überlegen:
a) konstante Drehzahl beim Beschleunigen, wie ich schon schrieb: mit 1.500 U/Min und 1/3 Gas beschleunigt man schneller als der Rest, ohne das sich das Auto großartik anstrengen muss.
b) absolut kein ruckeln (beim DSG spürt man bei Vollgas schon noch etwas und auch in manchen Situation beim runterschalten)
c) es ist teilweise schneller als das DSG. Das DSG hat ein Problem beim übergreifenden Gangwechsel. D.h. will man vor allem beim runterschalten von Gang 5 in die 3 oder von 4 in 2 usw. Die liegen auf der selben Welle und da gibt es da eine Gedenksekunde. Beschleunigt man legt das DSG automatisch den nächsthöheren Gang auf der nichtbenutzten Welle ein. Bremst man plötzlich und braucht den darunterliegenden Gang, "dauerts". Die Multitronic kennt das nicht, da sich die Kegelräder einfach im bruchteil einer Sekunde auf den richtigen Wert stellen, egal ob hoch oder runter und in welcher Reihenfolfe - besser ist es technisch nicht machbar.
d) die Motorbremswirkung geht mit der Multitronic einfach besser. Es ist so programmiert, das immer die niedrigste sinnvolle Drehzahl zum abbremsen anliegt. Das geht ebenfalls ohne ruckeln, wenn man z.B. von der BAB rollt.
e) Eine Automatik schaltet man ja eigentlich auch mit dem Gasfuss. Da die Multitronic stufenlos agiert, kann man seine Beschleunigung absolut superfein dosieren. Bei jedem anderem AG und auch beim MG bin ich an den jeweils gerade eingelegten Gang und der damit verbundenen Drehzahl gebunden. Halbgas im 2. ist was anderes als im 3. Gang/Fahrstufe.
f) im manuellen Modus hat man 8 Gänge, sehr feine Abstufen (braucht man selten, aber was man hat...)
g) ich muss da noch mal überprüfen, aber ich glaube bei 80 km/h fahre ich mit ca. 1.100 U/Min. Das Auto ist quasi nicht zu hören.
h) Anhängerbetrieb ist absolut genial. Das DSG hat gerade bei 100 auf der Autobahn die lästige Angewohnheit ständig zwischen Gang 5 und 6 hin und her zu springen. Die Multitronic macht gar nichts - außer sich ruhig verhalten. Und wenn an einer Steigung eine andere Übersetzung nötig wird um die Geschwindigkeit zu halten, geht das stufenlos und leise, ohne etwa zu spüren.

Ich muss dazu sagen, dass ich dem Kauf der Multitronic sehr skeptisch gegenüber stand (kannte ja die alte Version). Wir haben ein WE lang einen A5 mit Multitronic gefahren, bevor wir uns auf das Abendteuer einliesen. Problem gab es die letzten 35Tkm keine.

Gruß M.

Re: Schaltwagen oder DSG

Verfasst: 15. Januar 2009 13:52
von dsg-driver
@ octi2000...ich glaub du must hier immer den lehrer spielen gell??? aso nein...du bist ja der kühle rechner unter uns, hab ich schon vergessen...allrad bedeutet sicherheit bzw. allg. ein besseres fahrverhalten als sonstiges! und ich glaub nicht, dass du deine 170ps andauernd perfekt auf die straße bringst...aso, wahrscheinlich doch, weil du ja schon bei 40 wahrscheinlich mit dem 6.gang fährst :rofl: nur frag ich mich dann warum du einen rs hast!!
wenn du den sinn von einem allradantrieb nicht kennst bzw. den antrieb nicht für notwendig hältst, vorallem bei einer stärkeren motorleistung bzw drehmoment, dann würd ich bei deiner aussage mir dann auch mal was überlegen!!!

@mackson...also der a6 ist 3monate alt...ein 2.0tdi mit 170ps und eben multitronic...keine ahnung welche die jetzt drinnen haben...deine aussagen stimmen komplett, da geb ich dir recht, aber das richtige fahrfeeling kommt bei mir einfach nicht so rüber - muss aber auch zugeben nat. noch nicht so ausgiebig das getestet zu haben wie du!! anhängerbetrieb mit dsg hab ich keine erfahrungswerte (r32 und anhänger...das geht techn. nicht :wink: ) und dass das dsg mit einem diesel in Combi anders agiert als bei meinem kann ich mir auch vorstellen, haben ja sicher nicht die gleiche software - denk ich mal, weil beim diesel gibts ja auch kein zwischengas beim runterschalten...und hat einfach nicht die motorcharakteristik eines 6-zylinger benziners...
zum ruckeln...das stört mich nicht, weil meines das eig. nicht macht wie du schreibst und weil es im prinzip ja ein autom. schaltgetriebe ist u eben keine automatik mit drehmomentwandler o.ä. (glaub die multitronic hat da eine lamellenkupplung oder?)
aber auch die multitronic gibts nicht mit allrad, also auch eher uninteressant für mich...

Re: Schaltwagen oder DSG

Verfasst: 15. Januar 2009 15:30
von Octi2000
dsg-driver hat geschrieben:@ octi2000...ich glaub du must hier immer den lehrer spielen gell???
Nein, der Beruf liegt mir nicht,...gibt zuviel Beratungsresistente 8)
dsg-driver hat geschrieben: aso nein...du bist ja der kühle rechner unter uns, hab ich schon vergessen...allrad bedeutet sicherheit bzw. allg. ein besseres fahrverhalten als sonstiges! ???
Ach Du Sch...ich habe mir ein Auto mit einem unsicheren shclechten Fahrverhalten gekauft.... :o
dsg-driver hat geschrieben: und ich glaub nicht, dass du deine 170ps andauernd perfekt auf die straße bringst..???
Nein, natürlich nicht, ich benötige in 95 % der Fälle nur einen marginalen Teil der Motorleistung...ich benütze das Auto zur Sicherstellung meienr Mobilität, nicht zum Ausleben meiner Aggressionen oder für Strassenkampf!!
dsg-driver hat geschrieben:.aso, wahrscheinlich doch, weil du ja schon bei 40 wahrscheinlich mit dem 6.gang fährst :rofl: nur frag ich mich dann warum du einen rs hast!! ..
Der 6. geht sinnig erst so ab 80 und einen RS habe ich, weil ich ihn mir leisten kann.... :)
dsg-driver hat geschrieben:.wenn du den sinn von einem allradantrieb nicht kennst bzw. den antrieb nicht für notwendig hältst, vorallem bei einer stärkeren motorleistung bzw drehmoment, dann würd ich bei deiner aussage mir dann auch mal was überlegen!!! ..
Der Sinn eines Allradantriebes ist mir durchaus geläufig, z. B. kann das in den Alpenländern für die Wintermonate durchaus angemesssen sein, gab ja dort sogar früher Fiat Panda 4x4, lediglich Deine Aussagen bzgl. dessen, das ein Fronttriebler bei Dir für Frustration sorgt, zeigt, wie Du zum Autofahren stehst.... Ich habe diese tiefer breiter schneller Phase gottseidank schon lange Zeit überstanden, gibt ja genug Nachrichten zu sowas, Discounfälle, jugendliche Selbstüberschätzung mit schwersten Unfällen, doch mit der Zeit wird man klug und ruhiger und lernt, das auch beim Auto nicht alles mit der Brechstange gehen muss...insbesondere, das es da häufig mit der Gefährdung Dritter einher geht.
Ich brauche keine Launch-Control, kein Allrad um mich mit ehtnischen Minderheiten an der Ampel zu messen, keine Prothese meines mangelnden Selbstbewußtseins und empfinde ein Auto als angenehmes Mittel zum Zweck der Fortbewegung, nicht mehr und nicht weniger. Die Erfahrung, lehrt, das diejenigen, die sich über ihre ps-strotzende Blechhülle darüber hinaus definieren und auch so fahren, dringend charakterlich Reifungsprozesse erfahren sollten.

Doch nun genug gelehrert..... :rofl:

Re: Schaltwagen oder DSG

Verfasst: 15. Januar 2009 15:38
von dsg-driver
na dann hätt ja ein 105 ps tdi mit dsg auch gereicht :rofl:
und glaub mir ich kann mit der leistung meiner autos sehr wohl umgehen...u so jung bin ich auch wiederum nicht, dass ich der gruppe angehöre, die du da grad so nett beschrieben hast!
aber ich gebs jetzt auf...du hast ja sowieso immer eine bessere antwort...das ist mir einfach zu blöd :wink: