Moin,
Ich stelle mich jetzt (auch wenn es >>>vielleicht zu<<< zu spät ist) mal auf die Seite von @Dessaueroctavia 8)
Dass die Werkstatt nichts misst, kann ja sein, wenn der Fehler gerade nicht auftritt.
Typischer Vorführeffekt eben.
Bei unserem "alten" Octi 2 (Baujahr 2004) hatten wir anfangs auch Probleme mit der Sitzheizung. Die haben sich u.a. so geäußert, dass die Sitze (bei eingeschalteter Sitzheizung) schweineheiß geworden sind. Man musste die Heizung dann ausschalten, einen Moment warten, wieder ein und dann war es ok.
Wir haben das STG tauschen lassen (das ist eins für beide Sitze) und Ruhe war.
Ich würde bei dem hier beschriebenen Problem einfach mal das Sitzheizungssteuergerät tauschen. Das kostet um die 35 Öcken und ist in 5 Minuten getauscht. Liegt also vom Finanziellen her in einem akzeptablen Rahmen.
Vielleicht bleibt es ja dann beim Octi...................
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.