Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von Lani »

Bist du mal einen Vorführwagen gefahren und hast dort vergleichen können? Mir kommt mein sitz zwar wärmer vor wie in anderen Fahrzeugen, aber nicht aunangenehm.

Wenn du nun scheinbar eine Abhängigkeit von der Sicherung ( raus = kalt, rein = heizen ) festestellst, fahr nochmal zum :) und lass den Stromfluß nochmal messen. Wenn er erneut 0A misst, dann solltest du damit endlich abschließen und dich damit abfinden, dass die Sitzpolsterung eben schlechter ist wie bei anderen Fahrzeugen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Dessaueroctavia
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 21. März 2009 13:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 12000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von Dessaueroctavia »

Die haben schon zweimal gemessen und es war leider immer NULL !!!

Die Polsterung ist auf alle Fälle auch schlechter als in vielen anderen Fahrzeugen.

Kannes denn überhaupt noch an irgend etwas anderen liegen das technisch die Sitzheizung bei wärmeren Außentemperaturen plötzlich doch mitheizt???? (bei kälteren Temperaturen ist es nicht)
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von Lani »

Nein. Aber gut, du hast endgültig des Rätsels Lösung gegeben: Die Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur. Somit fällt die Sitzheizung selber somit endlich raus, zumal schon zwei mal 0A gemessen wurde.

Es ist also schlicht die Wärme der Umgebung und die Abwärme des menschlichen Körpers, die die Sitze aufwärmen und die du als unangenehm spürst. Andere Sitze, beispielsweise die Sitzgarnitur eines Golf / Passat, sollten da Abhilfe schaffen. Vielleicht sogar eine Highline-Ausstattung mit Teil-Leder / Alcantara .. :)
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Dessaueroctavia
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 21. März 2009 13:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 12000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von Dessaueroctavia »

Sollte der Kauf rückabgewickelt werden auch wegen entsprechender Mängel wie klappern usw. werde ich mich für ein japanisches Fahrzeug entscheiden.

Hab ihn heute gefahren und er kann dem Octavia nicht das wasser reichen.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von Lani »

Welcher Japaner soll das sein? Ein Mazda 6? Wenn er dem Octavia nicht das Wasser reichen kann, würd ich ihn auch nicht nehmen. Eher einen anderen Octavia dann :D

Wegen dieser "Kleinigkeiten" wird es keinen Wandel geben, höchstens die Rückabwicklung. Hier mal was auf die Schnelle gefunden. Wird dich allerdings mit einem ordentlichen Verlust dann zum Japaner bringen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von Klinke »

Wenn das japanische Fahrzeug dem O2 nicht das Wasser reichen kann, solltest du den O2 behalten.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Dessaueroctavia
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 21. März 2009 13:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 12000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von Dessaueroctavia »

Sry, der Japaner ist besser...jawoll nen Mazda 6 !!!

Wenn die Rückabwicklung mit den 0,5 % für 1000 km geht geb ich ihn an das Autohaus zurück.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ich stelle mich jetzt (auch wenn es >>>vielleicht zu<<< zu spät ist) mal auf die Seite von @Dessaueroctavia 8)
Dass die Werkstatt nichts misst, kann ja sein, wenn der Fehler gerade nicht auftritt.
Typischer Vorführeffekt eben. :wink:
Bei unserem "alten" Octi 2 (Baujahr 2004) hatten wir anfangs auch Probleme mit der Sitzheizung. Die haben sich u.a. so geäußert, dass die Sitze (bei eingeschalteter Sitzheizung) schweineheiß geworden sind. Man musste die Heizung dann ausschalten, einen Moment warten, wieder ein und dann war es ok.
Wir haben das STG tauschen lassen (das ist eins für beide Sitze) und Ruhe war.
Ich würde bei dem hier beschriebenen Problem einfach mal das Sitzheizungssteuergerät tauschen. Das kostet um die 35 Öcken und ist in 5 Minuten getauscht. Liegt also vom Finanziellen her in einem akzeptablen Rahmen. :wink:
Vielleicht bleibt es ja dann beim Octi................... :P

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von RS200@raceblue »

Ich will dir bestimmt nicht die Vorfreude nehmen, aber ich habe auch einige Japaner gefahren. NIE WIEDER :(
.....zu klappern (u. das ist nur das Wenigste) fingen die auch erst nach einiger Zeit an (nicht zur Probefahrt) :-?

Das Hauptproblem für mich war allerdings das extreme "Hopping" der Autohäuser.

Mit einem Fahrzeug aus dem VAG-Konzern bekommt man im Fall der Fälle in jedem Nest geholfen, auch im Ausland. :wink:
Dessaueroctavia
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 21. März 2009 13:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 12000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von Dessaueroctavia »

Tja, das wäre mal ein Versuch einfach das Steuergerät zu tauschen.

Kostet das echt nur 35 Euro ????


LG
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Technik“