Seite 7 von 20
Verfasst: 30. Januar 2004 22:55
von DUX
Also ich find den neuen Octavia auch sehr gelungen und werde ihn mir auch nächstes Jahr bestellen.
Das Design ist gelungen und das Blechkleid steht ihm gut.
Zumindest ist die Stoßstange nicht so nach unten gezogen und sie ist Zweigeteilt so wie das Aussieht, das ist doch schon mal was.
Verfasst: 30. Januar 2004 23:32
von Kromi
Hab nun mal genauer hingeschaut.
Beim derzeitigen offiziellen Foto kommt es im Grunde nur darauf an, einen optischen Gesamteindruck zu vermitteln.
Dabei fallen folgende Änderungen auf:
- + NSW separat im Stoßfänger
- + Seitenblinker im Außenspiegel
- o Unterer Teil der Front- und Heckschürze im schwarzen Kunststoff
- o geänderte Fond-Kopfstützen (versenkbar? Integrierter Ansatz?)
- o leicht geänderter Tankdeckel
- - Zu öffnender Bereich der Motorhaube ist schmäler
Weitere Kleinigkeiten auf dem Bild, auf die man wohl beim ersten Foto keinen Wert gelegt hat:
- kein Regensensor
- kein automatisch abblendender Innenspiegel
- Beifahrertür mit Schloss
Im Großen und Ganzen ist er der alte geblieben: Linienführung, Kunststoffseitenleisten, Dachantenne, Türgriffe, Skoda Emblem wie gehabt (keine Roomster Version), wahrscheinlich gleiche Rädergröße etc pp.
@Duffyhs:
Hast Du die Montage selbst angefertigt?
Schaut gut aus. Jetzt noch ne Stummelantenne, PDC vorne und Kunststoffleisten weg und schon hat er was Alfa-mäßiges.
@Ivan:
Dein Rätsel war gut!
Hatte zunächst an Nissan gedacht, passte dann aber doch nicht richtig.
Gruß! Kromi
Verfasst: 30. Januar 2004 23:38
von Duffyhs
@Kromi
Ja, hab ich selbst gemacht, wenn ich mal Zeit hab, werd ich mich wieder drüber stürzen.
Grüße, Duffyhs
Verfasst: 30. Januar 2004 23:43
von Kromi
@Duffyhs:
Wie gesagt: Sauber gearbeitet!
Allerdings mit dieser Tieferlegung wohl kaum fahrbar.
Deine Grafik drehte übrigens bereits ca. 90 Minuten nach Erstellung hier im Forum
im Netz seine Runden.
Gruß! Kromi
Verfasst: 30. Januar 2004 23:49
von Teddybär 1964
@ Duffyhs
Sag mal, weisst Du eigentlich was in Deutschland der Zahnersatz kostet
??
Wenn ich Dein "getuntes" Teil fahren soll, haut´s zuerst meine beiden Brücken raus
. Tiefer geht´s echt nimmer. Aber optisch ´ne Augenweide.
Nach dem 5. Anschauen des OCTI II gefällt er mir immer besser (besonders die Front). Aber was wird mit den Preisen ???
Gruss
Michael
Verfasst: 31. Januar 2004 09:35
von Duffyhs
Freut mich, dass er Euch und anderen gefällt.
Soo tief wär schon ne wucht, aber auch, oder schon gar nicht, bei uns in Österreich ist so etwas fahrbar, geht nicht mal auf unseren Autobahnen, geschweige denn auf anderen Strassen.
@ Kromi: Um Deinen Wünschen ein wenig nachzukommen hab ich das Vehicle noch ein wenig geändert, ist aber nicht gar so gut gelungen
Verfasst: 31. Januar 2004 12:23
von Kromi
Auf MOT.de gibt es zum Combi nun eine Fotomontage basierend auf dem offiziellen Foto:
-->
Click
Gruß! Kromi
Verfasst: 31. Januar 2004 12:52
von Mackson
Teddybär 1964 hat geschrieben:... Frage:
Mir war so, als hätte ich mal irgendwo was von einem 1,4 bzw. 1,5 Liter TDI (Pumpedüse) und 90 PS gehört, der evtl. auch im OCTI II zum Einsatz kommen könnte. Ist wohl der Dreizylinder, der jetzt schon im A2 verbastelt wird.
Hat da Irgendjemand schon mal was von vernommen ?? Das wäre wohl der ideale Diesel für mich als Landstrassenfahrer (18.000 Km im Jahr - davon 15.000 Km Bundes- und Landstrasse und Stadt).
2 Diesel find ich sowieso nicht so prall - von der Auswahl ausgehend. ...
Den 1.4er TDI gibt es schon im Fabia. Glaube nicht, das der im Occi verbaut wird - wobei es der Gegenpendant zum 1.4er Benziner wäre. Der 105er TDI ist doch Top?!?
Gruß M.
Verfasst: 31. Januar 2004 14:32
von insideR
Naja, außerhalb D gab es auch mal den SDI im Oci, in D erfreut sich selbst der 90 PS TDI geringer Nachfrage. Im Fabia bin ich den 1.4 TDI schon mal gefahren, naja, er fährt halt vor sich hin. Im Oci wäre ein hohes Drehzahlniveau nötig und der Schluckspecht wäre fertig, ergo arschlos, die Kombination.
Ralf
Verfasst: 31. Januar 2004 18:30
von Taxend
Hallo,
jetzt bin ich ja mal gespannt, ob der Combi so wird wie bei MOT gezeigt. Mir persönlich gefällt das Design ganz gut. Hätte ich wohl noch ein Jahr mit meiner Bestellung warten sollen?
Aber zu den ersten Modellen bei neuer Serie ist ja eigentlich schon alles gesagt. Ich warte jetzt nur noch auf meinen Neuen und hoffe, dass Skoda vor lauter Ehrfurcht vor dem Neuen nicht die Qualität des Alten vernachlässigt.
Schönes Wochenende an alle
Gruß
Ralf