Seite 7 von 10
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 20. Juli 2010 09:05
von opossum
Hallo,
bei mir schaltet sich das Licht auf der Autobahn bei 160 km/h ein. Gestern aber der Effekt, von der Raststätte runter, zügig in den 6. Gang (Schalter), Tempomat ein und mit Tempomat hochbeschleunigt. Das Licht hat sich nicht eingeschaltet. Ob das damit zusammenhängt, dass ich vor der Schaltgeschwindigkeit den Tempomaten zugeschaltet habe? War vielleicht nur ein Ausrutscher.
Viele Grüße
Egbert
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 20. Juli 2010 09:33
von Xenon4d
Die Erfahrungen haben es bei mir auch gezeigt, das es zwar eigentlich immer gut funktioniert aber oftmals einen Aussetzer hat. So kam es vor das ich mit Autobahnlicht zu Zeil 1 bin. Motor aus, Motor ein. Zurück auf die Bahn und es hat nicht mehr funktiert. Dann fahre ich auf eine Raststätte. Nach der Pause hat das System dann wieder funkioniert.
Naja ich nutzes eh nur wenn ich wirklich weiß das ich nun längere Zeit schneller fahre. Mir scheint es immer das Xenon die Autos doch beweht mal die lonken Spuren frei zu machen.
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 20. Juli 2010 23:37
von Snow-White
Mon Cher, Sie scherzen. Bei der Motorisierung!?
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 21. Juli 2010 00:22
von Theresias
Aktuellen SW Stand auf dem BCM beim 2010er?!

Wahrscheinlich nicht...

Re: Autobahnlicht
Verfasst: 26. Juli 2010 09:42
von TMZ
robe2010 hat geschrieben:Blöd das man die 140 nicht verstellen kann
Da wo ich immer fahre sind max. 130 erlaubt :motz:
Hi. Fahr einfach 30 Sekunden 141. Der Tacho geht ja eh meist etwas schneller. Dann sollte das Licht ja angehen. Und soweit ich weis geht es ja erst wieder aus wenn man 60 Sekunden unter 60 kmh fährt. Ist jedenfalls bei mir so. Klappt immer bei meinem BJ so. ( Bitte nicht als Anstiftung zum zu schnell fahren sehen!!! )
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 26. Juli 2010 16:18
von octi0809
Oh Mann, mach doch das Licht manuell (Lichtschalter in Stellung Abblendlicht) an, wenn du bei 130 km/h mit Licht fahren möchtest...
dann musst du auch nicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten.
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 26. Juli 2010 20:17
von jolep
OT :
Jetzt lass ihn halt ...
Die Leute wollen halt allen möglichen Schnickschnack am Auto !! Und das hält auch so ein Forum schön auf Trab, ist doch super. Ich freu' mich immer wieder an so schönen Threads wie Autobahnlicht, Coming Home / Leaving Home, Xenon, Tagfahrlicht , Kurvenlicht, Lampenüberwachung, LED oder normal (immer geht's ums Licht, ist euch das auch schon aufgefallen ? ) Eine Generation Auto voher gab es das alles nicht, und keinem hat's wirklich gefehlt .
Dazu habe ich so ein komisches Drehrad links vom Lenkrad und wenn's dunkel wird und ich meinen Tacho nicht mehr sehe, dann drehe ich da dran.
Hat eigentlich mal einer gezählt, wieviele Leuchten man da in der Gegend rumfährt? Ich möchte wetten : vor 20 Jahren waren das nicht mal ein Drittel davon. Aber dann jammern, wenn die Autos teuer und schwer sind und andauernd was kaputt geht
/OT
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 26. Juli 2010 21:40
von RS 9966
Bei mir geht es auch erst ab 150 km/h an.
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 26. Juli 2010 22:29
von Timee
Bei mir pünktlich zwischen 140 und 145 km/h (Octi 2 Greenline EZ: 06/2010)
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 31. Juli 2010 13:45
von SKODAFAN1
Hallo,
bei knapp über 140 geht´s an.
Gruß Hans