Seite 7 von 124

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 20. Februar 2011 18:32
von Klinke
chunker hat geschrieben:Ich meine Skoda ist gerade dabei in Deutschland richtig Fuß zu fassen.

--> 2010 Rekordverkaufszahlen etc.
Skoda hat bereits mit Erscheinen des O1 in Deutschland einen mächtig großen Fuß in der Tür gehabt. Das ist nicht erst seit 2010 der Fall.
Wenn ein Rekord nach dem Nächsten " gerade Fuß fassen" bedeuten sollte, muss ich für mich mal das Wort "Rekord" überdenken. :wink:
Ich sehe Skoda eher am Zenit angekommen, und mit kommenden Modellen wieder auf einem absteigenden Ast.
Nein nein, Skoda wird nicht in der Vesenkung verschwinden. Aber der Skoda-Hype um ständig geschlagene Golfs, Passats und Polos wird mit kommenden Modellen ein Ende haben.
Der O3 sieht schonmal gefällig aus. Auch etwas edel. Wird sich zeigen ob das was man nicht auf dem ersten Blick sieht, auch edel und gefällig sein wird.

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 20. Februar 2011 18:34
von HR.Unbekannt
Sieht dem Superb sehr ähnlich.

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 20. Februar 2011 18:38
von Klinke
Ist eine Audi-Krankheit. :) Bei denen hat es im Konzern angefangen, dass alle Modelle gleich aussehen.

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 20. Februar 2011 18:39
von HR.Unbekannt
Ja eben.

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 24. Februar 2011 23:28
von picomint
Die Bilder auf der vorherigen Seite zeigen nicht den nächsten Octavia, sondern eine "nachbearbeitete" Superb 3T Limousine.

Neben den vielen Bildfehlern und dem auffallend falschen Kennzeichen, sieht man beim Blick durch die Scheiben sofort wo die Bilder herkommen.

Hier die Vorlagen, welche es selbstredend auch großformatig gibt, aber hier reichen ja die kleineren Bilder aus:
1.jpg
1.jpg (22.05 KiB) 3478 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (18.76 KiB) 3490 mal betrachtet

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 25. Februar 2011 10:57
von Keiler88
Ich bin der Meinung das sich die Autos aus dem VW Konzern, alle Unterscheiden sollte von der Form her denn wenn alles ähnlich aussehen ist irgendwie Sch... denn Dann kann man ja auch die Autos VASS zb nennen oder sonst nen Scheiß. Denn jede Marke ob Audi VW oder SKoda sollte ein eigenes Leitbild haben und sich damit Zeigen und Intentifizieren nicht an andere Anpassen. 8)

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 28. Februar 2011 15:43
von SaVoy
Rollt hier schon ein Versuchsträger des neuen O3? oder A3 Limou?
http://carsspyphotos.com/new-skodavw-mule-spied/

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 28. Februar 2011 15:58
von Keiler88
SaVoy hat geschrieben:Rollt hier schon ein Versuchsträger des neuen O3? oder A3 Limou?
http://carsspyphotos.com/new-skodavw-mule-spied/

Naja die Form lässt drauf zurückschließen. :lol:

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 5. März 2011 08:57
von Chrash
Servus,

ich glaube kaum, das es ein aktueller Versuchsträger O³ oder Audi A3 ist.
Es ist doch eine O² Fahrzeugaufbau mit Golf V Interieur und einer aktuellen VW Maske,
meine Interpretation nach ist es ein Versuchsträger vom neuen Jetta, der jetzt schon beim Händler steht. Der O³, A3, Toledo, Altea werden aber hier bestimmt Technikplagiate (MQB).

Gruß Chrash

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 26. März 2011 22:50
von Matrose
Glaubt Ihr, dass die RS-Diesel-Version dann mehr als 170 PS haben wird?

Ich befürchte nein, denn bei VW und Audi (A4) sind jetzt ja auch noch keine stärkeren Diesel vorhanden.