Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning
Verfasst: 29. Oktober 2009 01:52
Wer ein gechipptes Auto hat und die Leistung nicht nutzt - für was hat der denn Geld ausgegeben? Ich halte das für Unfug zu sagen ich habe gechippt aber nutze das nicht oder seltenst aus.... bei jedem Beschleunigen macht sich das bemerkbar, weil ganz andere Lasten durch die viel schnelleren Momentveränderungen auf die Teile wirken - die Leistungskurven sind nunmal ganz anders und vor allem auch die teillastbezogenen.
Selbst bei BMW & Co wird mit Einsparungen im Cent Bereich kalkuliert... das kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen dass Skoda hier bewusst Geld verbrennt indem man unnutz viel zu gross und teuer dimensioniert - ein paar % Reserve hat man weil der Hersteller eben seine Fertigungstoleranzen etc einplant aber darüberhinaus gibt es sicher nichts mehr gross - glaube Leistungsschwankung ist so bis zu +10% bei den Dieselmodellen.
Glaub ~ 12.000 km ist die Durchschnittsfahrleistung im Jahr in D von daher ob mit oder ohne Chiptuning meistens wird das Auto eh längst verschrottet sein bevor es Ausfälle gibt
...... naja ausser beim 700 tkm Fabia 
Selbst bei BMW & Co wird mit Einsparungen im Cent Bereich kalkuliert... das kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen dass Skoda hier bewusst Geld verbrennt indem man unnutz viel zu gross und teuer dimensioniert - ein paar % Reserve hat man weil der Hersteller eben seine Fertigungstoleranzen etc einplant aber darüberhinaus gibt es sicher nichts mehr gross - glaube Leistungsschwankung ist so bis zu +10% bei den Dieselmodellen.
Glaub ~ 12.000 km ist die Durchschnittsfahrleistung im Jahr in D von daher ob mit oder ohne Chiptuning meistens wird das Auto eh längst verschrottet sein bevor es Ausfälle gibt

